
Trump vs. China: Handelskrieg tobt

Trump scheitert an Russlands Härte

Chinas Offensive gegen den Dollar

Bevölkerungskrise bedroht Menschheit

Hamas: Bereit für fünfjährigen Waffenstillstand und Freilassung aller Geiseln

Trauermesse erinnert an Papst Franziskus als Brückenbauer

Dutzende Verletzte und hunderte zerstörte Gebäude nach Erdbeben in Ecuador

Trump: Abendessen auf Flug nach Rom statt Geschenk für Ehefrau Melania
Politik
Trauerzeremonie für Papst Franziskus am Petersplatz begonnen
Die Trauerzeremonie für den verstorbenen Papst Franziskus hat am Samstagvormittag auf dem Petersplatz im Vatikan begonnen. Der Sarg des Pontifex wurde unter Applaus aus dem Petersdom auf den Vorplatz getragen. Neben 224 Kardinälen und 750 Bischöfen nehmen auch rund 50 Staats- und Regierungschefs sowie nach Angaben der Polizei mindestens 140.000 Gläubige an den Trauerfeierlichkeiten teil.
Sport
"Achterbahnfahrt": Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg
Eishockeystar Leon Draisaitl hat seinen Traum vom Stanley Cup am Leben gehalten. Der deutsche Torschützenkönig gewann mit den Edmonton Oilers das erste Heimspiel in den NHL-Play-offs mit 7:4 gegen die Los Angeles Kings und verkürzte die Best-of-seven-Serie damit auf 1:2. Draisaitl blieb torlos, legte dafür aber zwei Treffer auf. Das nächste Heimspiel steht in der Nacht auf Montag (3.30 Uhr/MESZ) an.
Letzte Nachrichten

B
In der fr

Steinmeier mahnt in Paris "neues Kapitel" f
Angesichts des britischen EU-Austritts und des erstarkenden Populismus in Europa hat Bundespr

Schottisches Parlament stimmt f
Das schottische Parlament hat am Dienstag f

Schottlands Parlament stimmt
Das schottische Parlament stimmt am Dienstag

Trump k
Nach dem spektakul

Schottisches Parlament stimmt
Das schottische Regionalparlament stimmt am Mittwoch (18.00 Uhr)

Niederl
Im Schatten der Krise mit der T

Nach Amtsenthebung Parks w
Nach der endg

SPD und Union im Bundestag uneinig
In der ersten Beratung im Bundestag
Professor Dr. Wolfgang Henrich: 108i - neue Messlatte in Sachen Geburt
Berlin sei "arm aber sexy" schrieben vor Jahren die Gazetten in Anlehnung an einen politisch gef

Sarkozy kommt wegen illegaler Wahlkampffinanzierung vor Gericht
Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy muss sich wegen illegaler Wahlkampffinanzierung vor Gericht verantworten. Der Pariser Kassationshof wies am Dienstag als oberste juristische Instanz den Einspruch Sarkozys gegen einen richterlich angeordneten Prozess ab. Dem konservativen Politiker wird vorgeworfen, sein zulässiges Wahlkampfbudget 2012 bewusst überzogen zu haben.

Türkei: Polizisten ermordet russischen Botschafter Andrey Karlow (†62)
Ein türkischer Polizist, welcher den russischen Botschafter Andrey Karlow (†62) in Ankara ermordet hat, ist inzwischen identifiziert. Bei dem offensichtlich islamistischen Terroristen handelt es sich um den Türken Mevlüt Mert Altintas (†22), der bei der Bereitschaftspolizei von Ankara arbeitete, wie der türkische Innenminister Süleyman Soylu auf Nachfrage von Berliner Tageblatt mitteilte. Nach Informationen war Botschafter Karlow, als Diplomat und Vater eines Sohnes, seit Juli 2013 - Chef der russischen Botschaft, in der türkische Hauptstadt Ankara.

Picassos Elektriker erneut wegen Hehlerei von Kunstschatz verurteilt
Weil sie jahrelang einen Kunstschatz des weltberühmten Künstlers Pablo Picasso versteckten, sind Picassos ehemaliger Elektriker und seine Frau in Frankreich zu jeweils zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Lyon bestätigte am Dienstag das Urteil der Vorinstanz gegen den heute 80-jährigen Pierre Le Guennec und seine Frau. Sie unterschlugen demnach 271 Picasso-Werke, deren Wert auf 60 Millionen Euro geschätzt wird.
Syrien - Russland weist woe stets Anschuldigungen zurück
Nach den jüngsten Luftangriffen auf eine Schule in der syrischen Provinz Idlib bestreitet Russland - in einer wie auch immer gearteten Form an den Attacken beteiligt gewesen zu sein. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, das eine Schule in dem Ort Haas das Ziel von sechs russischen Luftangriffen wurde, ein Kriegsverbrechen ohne Frage!

Marburger Bund fordert fünf Prozent mehr Gehalt für Ärzte an kommunalen Kliniken
Der Marburger Bund fordert für die rund 55.000 Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern in Deutschland fünf Prozent mehr Gehalt. Die Laufzeit solle ein Jahr betragen, erklärte Rudolf Henke, erster Vorsitzender der Gewerkschaft, am Dienstag in Berlin. Zudem will der Marburger Bund in den anstehenden Tarifverhandlungen eine exaktere Erfassung der Arbeitszeit und eine Begrenzung der Bereitschaftsdienste erreichen.

Marburger Bund will fünf Prozent mehr Gehalt für Ärzte an kommunalen Kliniken
Der Marburger Bund fordert für die rund 55.000 Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern in Deutschland fünf Prozent mehr Gehalt. Die Laufzeit solle ein Jahr betragen, erklärte Rudolf Henke, erster Vorsitzender der Gewerkschaft, am Dienstag in Berlin. Zudem will der Marburger Bund in den anstehenden Tarifverhandlungen eine exaktere Erfassung der Arbeitszeit und eine Begrenzung der Bereitschaftsdienste erreichen. Die Arbeitgeber wiesen die Forderungen als "untragbar" zurück.

China-kritischer Buchhändler aus Hongkong eröffnet neuen Laden in Taiwan
Der China-kritische Buchhändler Lam Wing Kee aus Hongkong hat ein neues Geschäft in Taiwan eröffnet. "Taiwan ist ein Ort der Freiheit und der Demokratie, wo wir immer noch das Recht haben, Bücher zu lesen", sagte der 64-Jährige bei der Eröffnung am Samstag. Lam war einer von fünf Buchhändlern, die 2015 aus Hongkong "verschwunden" waren.

Sternfreunde hoffen bei seltenem Merkurdurchgang vor der Sonne auf Wolkenlücken
Himmelsgucker in ganz Deutschland hoffen am Montagnachmittag auf freien Blick zur Sonne, um das seltene Schauspiel eines sogenannten Merkurdurchgangs zu beobachten. Wer durch ein Teleskop mit Spezialausrüstung oder über eine Projektionsfläche die Sonne betrachtet, kann dann den Planeten Merkur als winzigen schwarzen Punkt über die gleißend helle Sonnenscheibe wandern sehen. Das Himmelsphänomen beginnt gegen 13.35 Uhr.

Sachsen: Lebenslange Haft f
Mehr als 30 Jahre nach dem Mord an einer 18-j

US-General Wolters wird neuer Nato-Oberbefehlshaber
Die Nato bekommt einen neuen Oberbefehlshaber. Der Nordatlantikrat billigte die Nominierung des US-Luftwaffengenerals Tod Wolters für den Posten, wie die Nato am Freitag mitteilte. Er wird demnach im Frühjahr Nachfolger des bisherigen Amtsinhabers Curtis Scaparrotti, der den Posten seit 2016 innehatte.

Akif Pirincci muss wegen Hassrede bei Pegida vor Gericht
Wegen seiner Hassrede gegen Muslime und Fl

Leipzig: Erfolg f
Im Prozess um hochriskante Finanzgesch

Vier Jahre Haft für Sarkozy-Weggefährten in Frankreich
Ein Weggefährte des früheren französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy muss für vier Jahre ins Gefängnis: Der konservative Politiker Patrick Balkany wurde am Freitag wegen Steuerbetrugs verurteilt und in eine Pariser Haftanstalt gebracht. Balkany war zuletzt Bürgermeister des Pariser Vororts Levallois-Perret und hatte die Vorwürfe stets bestritten.

Drei Jahre Haft für Sarkozy-Weggefährten Balkany
Ein Weggefährte des früheren französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ist zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt worden. Der konservative Politiker Patrick Balkany kann sich zudem wegen besonders schweren Steuerbetrugs zehn Jahre lang nicht wählen lassen, wie das Pariser Berufungsgericht entschied. Seine Frau Isabelle erhielt das gleiche Strafmaß.