Deutsche Tageszeitung - USA: Ein Verdächtiger nach Schießerei in Las Vegas außer Gefecht gesetzt

USA: Ein Verdächtiger nach Schießerei in Las Vegas außer Gefecht gesetzt


USA: Ein Verdächtiger nach Schießerei in Las Vegas außer Gefecht gesetzt
USA: Ein Verdächtiger nach Schießerei in Las Vegas außer Gefecht gesetzt / Foto: ©

Nach der Schießerei in der US-Casinometropole Las Vegas hat die Polizei einen Verdächtigen außer Gefecht gesetzt. Ein Verdächtiger liege am Boden, sagte Polizeisprecher Steve Gomez am Sonntagabend (Ortszeit) vor Journalisten. Nähere Angaben dazu machte er nicht.

Textgröße ändern:

Zuvor habe es bei Schüssen auf Besucher eines Freiluftkonzertes am Casino-Resort Mandala Bay "zahlreiche Opfer" gegeben, sagte der Polizeisprecher. Medienberichten zufolge wurden zwei Menschen getötet und 24 weitere verletzt. Die Polizei rückte wegen des Angriffs zu einem Großeinsatz auf dem berühmten Las Vegas Strip aus.  (A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Treffen zwischen Trump und Selenskyj bei Beerdigung des Papstes in Rom

US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom kurz miteinander gesprochen. Trumps Sprecher Steven Cheung sagte am Samstag, das Treffen sei "sehr produktiv" gewesen. Es war das erste Treffen der beiden Präsidenten seit dem Eklat im Weißen Haus, bei dem Trump gemeinsam mit Vizepräsident JD Vance Selenskyj vor laufenden Kameras fehlende Dankbarkeit für die US-Unterstützung vorgeworfen hatten.

Scholz spricht bei Papst-Trauerzeremonie mit US-Präsident Trump

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom kurz mit US-Präsident Donald Trump gesprochen. Dies wurde am Samstag aus deutschen Regierungskreisen bestätigt. Einzelheiten wurden nicht bekannt. Es war die erste direkte Begegnung seit dem Amtsantritt von Trump im Januar.

Dutzende Verletzte und hunderte zerstörte Gebäude nach Erdbeben in Ecuador

Bei dem Erdbeben in Ecuador sind nach Angaben der Rettungskräften mehr als 30 Menschen verletzt und hunderte Gebäude beschädigt oder zerstört worden. Nach Angaben der Behörden vom Samstag wurden in der vor allem betroffenen Hafenstadt Esmeraldas vier Gesundheitszentren und 18 Schulen zerstört. Das Beben der Stärke 6,3 ereignete sich am Freitag kurz vor 07.00 Uhr (Ortszeit, 14.00 Uhr MESZ) und war in zehn der 24 Provinzen des Landes zu spüren.

Menschenmassen strömen für Trauermesse für Papst Franziskus auf den Petersplatz

Staats- und Regierungschefs, Monarchen und hunderttausende Gläubige aus aller Welt wollen am Samstag dem verstorbenen Papst Franziskus das letzte Geleit geben. Im Morgengrauen standen bereits zahlreiche Menschen Schlange, um am Vormittag an der Totenmesse auf dem Petersplatz im Vatikan teilzunehmen. US-Präsident Donald Trump und seine Frau landeten bereits am Freitagabend in Rom. Der Vatikan und die italienische Polizei haben umfangreiche Vorkehrungen getroffen.

Textgröße ändern: