Deutsche Tageszeitung - Thomas Gottschalk bekommt zum 70. Geburtstag "Wetten, dass..?"-Sonderausgabe

Thomas Gottschalk bekommt zum 70. Geburtstag "Wetten, dass..?"-Sonderausgabe


Thomas Gottschalk bekommt zum 70. Geburtstag "Wetten, dass..?"-Sonderausgabe
Thomas Gottschalk bekommt zum 70. Geburtstag "Wetten, dass..?"-Sonderausgabe / Foto: ©

Thomas Gottschalk bekommt vom ZDF zu seinem 70. Geburtstag im nächsten Jahr eine Sonderausgabe seiner eingestellten Erfolgsshow "Wetten, dass..?". ZDF-Unterhaltungschef Oliver Heidemann bestätigte am Mittwoch dem Medienmagazin dwdl und dem Portal "goldenekamera.de" Pläne für eine Show im Mai 2020.

Textgröße ändern:

"Wer Spaß an Stadtwetten, Baggern und viel Thomas Gottschalk hat, sollte im Mai 2020 bei uns einschalten, weil wir Gottschalks 70. Geburtstag in Form einer Show feiern, die durchaus noch einmal das wird, was viele Zuschauer denken und hoffen", sagte Heidemann "goldenekamera.de".

Gottschalk hatte die Moderation von Europas erfolgreichster Unterhaltungsshow Ende 2011 abgegeben. Unter seinem Nachfolger Markus Lanz verschlechterten sich zunehmend die Einschaltquoten, so dass das ZDF die Sendung Ende 2014 aus dem Programm nahm. Gerüchte, es könnte ein zumindest einmaliges Comeback von Gottschalk geben, gibt es schon länger.

Für den 68-jährigen Gottschalk ist es eine ereignisreiche Woche. Zunächst war die Trennung von seiner Ehefrau Thea nach mehr als 40 Jahren bekannt geworden. Dienstagabend lief dann erstmals eine neue Literatursendung mit ihm im Bayerischen Fernsehen. Wie ZDF-Unterhaltungschef Heidemann sagte, steht zudem fest, dass Gottschalk im Herbst für den Sender eine "Achtziger Show" sowie Ende April eine Sendung "50 Jahre ZDF-Hitparade" präsentiert.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Versuchter Schmuggel von 3,6 Tonnen Kokain: Sechs Festnahmen in Niedersachsen

Nach einem versuchten Schmuggel von 3,6 Tonnen Kokain mit einem Marktwert von 90 Millionen Euro haben Spezialkräfte der Polizei im niedersächsischen Winsen an der Luhe sechs Verdächtige festgenommen. Wie die Polizei in Hamburg am Donnerstag mitteilte, erfolgte der Zugriff am Dienstag während der Entladung eines Seefrachtcontainers in einer Lagerhalle. Das Rauschgift hatten Ermittler demnach allerdings bereits Tage zuvor im britischen Hafen Southampton beschlagnahmt.

"Extrem gefährlicher" Hurrikan "Erick" erreicht Mexiko

Der als "extrem gefährlich" eingestufte Hurrikan "Erick" hat Mexiko erreicht. Er traf nach Angaben des US-Hurrikanzentrums (NHC) am Donnerstagmorgen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 205 Kilometern pro Stunde auf Land. Es sei mit Überschwemmungen und Erdrutschen zu rechnen.

Brand auf Gelände von Berliner Nachtklub: Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

Nach einem Feuer auf dem Außengelände eines Berliner Nachtklubs schließen die Ermittler eine Brandstiftung nicht aus. Die Brandursache werde derzeit ermittelt, sagte eine Polizeisprecherin am Donnerstag. Nach bisherigen Erkenntnissen könne eine Vorsatztat nicht ausgeschlossen werden.

Gewalt gegen propalästinensische Demonstranten: Europarat rügt Deutschland scharf

Wegen übermäßiger Polizeigewalt gegen propalästinensische Demonstranten und der Interpretation von Israel-Kritik als Antisemitismus hat der Europarat Deutschland scharf gerügt. "Ich bin besorgt wegen Berichten über exzessiven Gewalteinsatz der Polizei gegen Demonstranten, einschließlich minderjährige, die teilweise zu Verletzungen geführt hat", schreibt der Menschenrechtskommissar des Europarats Michael O'Flaherty mit Blick auf Ausschreitungen bei propalästinensischen Protesten in einem am Donnerstag veröffentlichten Brief an Innenminister Alexander Dobrindt (CSU).

Textgröße ändern: