Deutsche Tageszeitung - Flashmob in Frankfurter Innenstadt mit 600 Menschen läuft aus dem Ruder

Flashmob in Frankfurter Innenstadt mit 600 Menschen läuft aus dem Ruder


Flashmob in Frankfurter Innenstadt mit 600 Menschen läuft aus dem Ruder
Flashmob in Frankfurter Innenstadt mit 600 Menschen läuft aus dem Ruder / Foto: ©

Ein sogenannter Flashmob ist in der Innenstadt von Frankfurt am Main eskaliert. Dabei wurden am Samstagabend Polizisten mit Steinen beworfen, wie die Polizei mitteilte. Die Beamten griffen demnach ein, nachdem rund 600 junge Menschen eine Einkaufsstraße auf und ab gerannt waren und dabei keine Rücksicht auf Passanten genommen hatten. Hintergrund war nach Angaben der Polizei im Internetdienst Twitter eine "Aktion zweier Youtuber und deren Fans".

Textgröße ändern:

Ein Beamter wurde nach Angaben der Polizei unvermittelt von einem Jugendlichen ins Gesicht geschlagen. Der 17-Jährige wurde festgenommen und dabei leicht verletzt. Als Reaktion auf die Festnahme seien aus der Menge Steine auf die Polizisten geworfen worden. Drei Polizisten seien getroffen worden. Zwei Stunden nach dem Beginn löste sich der Flashmob auf.

Zu den genauen Hintergründen und den Youtubern machte die Polizei zunächst keine weiteren Angaben. Auf dem Berliner Alexanderplatz hatte am Donnerstag ein möglicher Streit unter Youtubern zu einer Massenschlägerei mit mehreren Verletzten geführt.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

"Extrem gefährlicher"Hurrikan "Erick" erreicht Mexiko

Der als "extrem gefährlich" eingestufte Hurrikan "Erick" hat Mexiko erreicht. Er traf nach Angaben des US-Hurrikanzentrums (NHC) am Donnerstagmorgen (Ortszeit) mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 205 Kilometern pro Stunde an der Pazifikküste auf Land. Es wurden "potenziell zerstörerische Winde und lebensgefährliche Überschwemmungen" befürchtet.

Versuchter Schmuggel von 3,6 Tonnen Kokain: Sechs Festnahmen in Niedersachsen

Nach einem versuchten Schmuggel von 3,6 Tonnen Kokain mit einem Marktwert von 90 Millionen Euro haben Spezialkräfte der Polizei im niedersächsischen Winsen an der Luhe sechs Verdächtige festgenommen. Wie die Polizei in Hamburg am Donnerstag mitteilte, erfolgte der Zugriff am Dienstag während der Entladung eines Seefrachtcontainers in einer Lagerhalle. Das Rauschgift hatten Ermittler demnach allerdings bereits Tage zuvor im britischen Hafen Southampton beschlagnahmt.

"Extrem gefährlicher" Hurrikan "Erick" erreicht Mexiko

Der als "extrem gefährlich" eingestufte Hurrikan "Erick" hat Mexiko erreicht. Er traf nach Angaben des US-Hurrikanzentrums (NHC) am Donnerstagmorgen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 205 Kilometern pro Stunde auf Land. Es sei mit Überschwemmungen und Erdrutschen zu rechnen.

Brand auf Gelände von Berliner Nachtklub: Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

Nach einem Feuer auf dem Außengelände eines Berliner Nachtklubs schließen die Ermittler eine Brandstiftung nicht aus. Die Brandursache werde derzeit ermittelt, sagte eine Polizeisprecherin am Donnerstag. Nach bisherigen Erkenntnissen könne eine Vorsatztat nicht ausgeschlossen werden.

Textgröße ändern: