Deutsche Tageszeitung - Lokführer stiehlt Koffer voller Münzgeld im Wert von 5000 Euro aus Zug

Lokführer stiehlt Koffer voller Münzgeld im Wert von 5000 Euro aus Zug


Lokführer stiehlt Koffer voller Münzgeld im Wert von 5000 Euro aus Zug
Lokführer stiehlt Koffer voller Münzgeld im Wert von 5000 Euro aus Zug / Foto: ©

Ein Lokführer aus Nordrhein-Westfalen hat massenhaft Münzgeld im Wert von 5000 Euro aus zwei in seinem Regionalzug vergessenen Koffern gestohlen. Der 48-Jährige sei durch die Auswertung von Videoaufzeichnungen aus dem Düsseldorfer Hauptbahnhof überführt worden, berichtete die Bundespolizei am Freitag. Demnach hatte er die Gepäckstücke dort im Fundbüro abgegeben, nachdem er zuvor den größten Teil der enthaltenen Münzen in sein Auto umgeladen hatte.

Textgröße ändern:

In den Koffern befanden sich nach Angaben der Beamten insgesamt 6000 Euro, die ein 56-jähriger Nigerianer gesammelt hatte, um damit eine Operation in Deutschland zu bezahlen. Der Reisende war von seinen Koffern getrennt worden, als er bei einem Stopp in Leverkusen den Zug verließ, um seine Fahrkarte an einem Automaten zu entwerten, wozu er vorher nicht gekommen war. Dabei fuhr die Regionalbahn ohne ihn los.

Als er seine Koffer aus dem Fundbüro abholen wollte, bemerkte er den Verlust von rund 5000 Euro. Dass er im Besitz des Gelds gewesen war, konnte er nachweisen, weil er die Summe bei der Einreise am Flughafen beim Zoll angezeigt hatte. Die daraufhin eingeschaltete Bundespolizei begann mit den Ermittlungen und kam dabei dem Lokführer auf die Spur.

Videobilder aus dem Düsseldorfer Hauptbahnhof zeigten den Mann, wie er die beiden schweren Koffer aus dem Zug wuchtete und in Richtung seines in der Nähe geparkten Autos zog. Nach einer auffällig langen Zeit kehrte er mit den Koffern zurück in den Bahnhof und brachte sie zum Fundbüro. Dabei zog er das Gepäck laut Beamten "ohne erkennbare Anstrengung".

Demnach hatte der Lokführer die Koffer in seinem Zug bemerkt, war auf deren Inhalt aufmerksam geworden und hatte sie an sich genommen. Bei einer Durchsuchung am Mittwoch stießen Ermittler im Keller des Manns auf Tragetaschen voller Münzen. Der Verdächtige gestand und bereute laut Bundespolizei. Gegen ihn laufen nun Ermittlungen wegen Unterschlagung.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Urteil in Prozess gegen syrischen Arzt wegen Verbrechen gegen Menschlichkeit erwartet

Mehr als drei Jahre nach Prozessbeginn wird vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main am Montag (10.30 Uhr) das Urteil gegen einen syrischen Arzt wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit erwartet. Die Bundesanwaltschaft wirft Alaa M. Folter und die vorsätzliche Tötung von Gefangenen vor. Der heute 40-Jährige soll in den Jahren 2011 und 2012 in einem Armeekrankenhaus und einem Gefängnis des Militärgeheimdiensts im syrischen Homs Gefangene "gefoltert und ihnen schwere körperliche sowie seelische Schäden zugefügt" haben.

Ein Toter bei schwerem Erdbeben in Peru

Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 vor der Küste Perus ist am Sonntag ein Mensch ums Leben gekommen. Das Beben ereignete sich laut Behörden um die Mittagszeit etwa 30 Kilometer vor der Küste der Hafenstadt Callao, die nahe der peruanischen Hauptstadt Lima liegt. Nach Polizeiangaben starb in Lima ein Mann, als eine Mauer infolge des Bebens zusammenstürzte. Fünf weitere Menschen wurden laut Rettungsdiensten verletzt.

Millionenschaden durch Brand in Zentrum von Villingen

Ein Brand in der Innenstadt von Villingen in Baden-Württemberg hat einen Millionenschaden verursacht. Das Feuer brach am Samstagabend aus bislang unbekannter Ursache in einem Haus aus und griff schnell auf vier angrenzende Gebäude über, wie das Polizeipräsidium Konstanz in der Nacht zum Sonntag mitteilte. Ein weiteres Haus wurde durch die Löscharbeiten beschädigt.

Unfall mit Schülergruppe in Hürth: Auch 25-jähriger Begleiter stirbt

Rund anderthalb Wochen nach einem tödlichen Verkehrsunfall mit einer Schülergruppe im nordrhein-westfälischen Hürth ist auch ein 25-jähriger Begleiter der Gruppe gestorben. Der Schulbegleiter erlag am Sonntagmorgen seinen Verletzungen, wie die Polizei in Bergheim mitteilte.

Textgröße ändern: