Deutsche Tageszeitung - Washington von starken Unwettern und Überschwemmungen getroffen

Washington von starken Unwettern und Überschwemmungen getroffen


Washington von starken Unwettern und Überschwemmungen getroffen
Washington von starken Unwettern und Überschwemmungen getroffen / Foto: ©

Sintflutartige Regenfälle haben in Washington für Chaos gesorgt. Den Wetterdiensten zufolge fiel am Montag in Teilen der US-Hauptstadt innerhalb einer Stunde so viel Regen wie normalerweise in einem Monat. Zahlreiche Hauptverkehrsadern wurden gesperrt, im Flug- und Bahnverkehr kam es zu Verspätungen. Am Ronald-Reagan-Flughafen fielen in einer Stunde rund acht Zentimeter Niederschlag. Erst am Abend ließ der Regen wieder nach.

Textgröße ändern:

Der Regen hatte viele Bewohner der Hauptstadt und ihrer Umgebung überrascht. Örtliche Fernsehsender zeigten Bilder von Autofahrern, die sich vor dem Hochwasser auf die Dächer ihrer Fahrzeuge retteten. Hunderte Haushalte waren ohne Strom. Bei den Rettungsdiensten gingen dutzende Anrufe von Bürger ein, die um Hilfe baten. Verletzt wurde aber offensichtlich niemand.

Auch ein Teil des Nationalarchivs in Washington wurde geflutet. Laut Verwaltung waren aber die Unabhängigkeitserklärung, die Verfassung der Vereinigten Staaten, die Bill of Rights und weitere wertvolle Dokumente in Sicherheit. Erst am Montagabend ließ der Starkregen nach, am Dienstagmorgen begannen die Aufräumarbeiten.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Zahl der Toten bei Hotel-Brand in der Türkei steigt auf 66

Nach dem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 60 gestiegen. Bislang seien 66 Tote geborgen worden, sagte Innenminister Ali Yerlikaya am Dienstag. 51 weitere Menschen wurden demnach verletzt. Der Brand war in der Nacht in dem zwölfstöckigen Hotel "Grand Kartal" im Wintersportort Kartalkaya 170 Kilometer nordwestlich von Ankara ausgebrochen.

46-Jähriger bei Arbeitsunfall in Rheinland-Pfalz getötet

Ein 46-Jähriger ist bei einem Arbeitsunfall in Rheinland-Pfalz getötet worden. Die genauen Umstände waren zunächst unklar, wie die Polizei in Mainz am Dienstag mitteilte. Demnach war der Mann am Montagmorgen auf einem Firmengelände in Nieder-Olm mit dem Abladen eines Lastwagens beschäftigt.

Starmer will "neue Bedrohung durch veränderten Terrorismus" bekämpfen

Angesichts des Prozesses um den tödlichen Messerangriff auf kleine Mädchen im britischen Southport hat der britische Premier Keir Starmer sich zu Gesetzesänderungen bereit erklärt, um die neue Bedrohung durch einen sich verändernden Terrorismus zu bekämpfen. "Wenn das Gesetz geändert werden muss, um dieser neuen und gefährlichen Bedrohung zu begegnen, werden wir es schnell ändern", sagte Starmer am Dienstag vor Journalisten. Der Premier äußerte sich einen Tag nach Beginn des Prozesses um den tödlichen Angriff bei einem Taylor-Swift-Tanzkurs im Juli.

Anlagebetrüger erbeuten in Mecklenburg-Vorpommern fast 200.000 Euro

Anlagebetrüger haben von einem 60-Jährigen aus Mecklenburg-Vorpommern fast 200.000 Euro erbeutet. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen Computerbetrugs auf, wie die Beamten in Neubrandenburg am Dienstag mitteilten. Demnach hatte der Mann im Dezember online nach Anlagemöglichkeiten für sein Geld gesucht. Er fand bei einer augenscheinlich renommierten Vergleichsplattform ein Angebot. Mit einem angeblichen Mitarbeiter des Portals hatte der Mann per E-Mail Kontakt.

Textgröße ändern: