Deutsche Tageszeitung - Tierschützer freuen sich über Flucht von Braunbär in Italien

Tierschützer freuen sich über Flucht von Braunbär in Italien


Tierschützer freuen sich über Flucht von Braunbär in Italien
Tierschützer freuen sich über Flucht von Braunbär in Italien / Foto: ©

Er ist zwei Meter hoch, drei Jahre alt und wird in der norditalienischen Region Trentino fieberhaft gesucht: Einem Braunbären mit der Kennzeichnung M49 ist am Montag die Flucht aus einem elektronischen Gehege des Tierpflegezentrums Casteller gelungen. Tierschützer feierten sein Entkommen, während die Forstaufseher seinen Abschuss forderten.

Textgröße ändern:

"Die Forstbehörde hat die Erlaubnis, ihn abzuschießen, falls er sich einem Wohngebiet nähert", teilte der Landeshauptmann des Trentino, Maurizio Fugatti, mit.

Der Braunbär war am Sonntag im Tal Val Rendena gefangen und in ein Gehege gesperrt worden, nachdem er sich mehrfach bewohnten Gebieten genähert hatte.

Nur wenige Stunden später gelang ihm die Flucht, indem er einen vier Meter hohen, mit 7000 Volt Spannung gesicherten Zaun hoch kletterte. Bei der Gefangennahme wurde M49 sein mit einem GPS-Sender versehenes Halsband abgenommen, was die Suche nach ihm nun erschwert und einige Anwohner beunruhigt.

Tierschutzverbände erklärten, die Flucht rechtfertige in keinem Fall ein grausames Vorgehen gegen den Bären. Die italienische Umweltschutzorganisation Legambiente kritisierte die Entscheidung der Provinz, M49 in ein Gehege zu sperren, als "unverantwortlich" und bat den italienischen Umweltminister Sergio Costa, sich der Sache anzunehmen.

Der Bär M49 ist einer von etwa 50 Bären, die sich derzeit im Trentino aufhalten. Er ist Teil des Wiederansiedlungsprojektes Life Ursus, das im Jahr 1999 mit Unterstützung der Europäischen Union zehn Bären aus Slowenien in die Region Trentino einführte.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Winde drohen Feuer in Los Angeles erneut anzufachen - Zahl der Toten steigt auf 25

In Los Angeles drohen heftige Winde die immer noch in und um die US-Westküstenmetropole lodernden Feuer am Mittwoch erneut anzufachen. "Seien Sie sich Ihrer Umgebung bewusst. Halten Sie sich bereit, zu evakuieren", appellierte der US-Wetterdienst NWS an die Bevölkerung. "Vermeiden Sie alles, was ein Feuer entfachen könnte." Der NWS warnte vor Windböen mit einer Geschwindigkeit von 110 Stundenkilometern, die zwischen 03.00 und 15.00 Uhr (Ortszeit, zwischen 12.00 und 00.00 Uhr MEZ) auftreten könnten.

Südkoreas entmachteter Präsident Yoon verhaftet

In Südkorea ist der entmachtete Präsidenten Yoon Suk Yeol in Zusammenhang mit dessen kurzzeitiger Verhängung des Kriegsrechts verhaftet worden. Am Mittwochmorgen sei der Haftbefehl vollstreckt worden, erklärten die Behörden, die wegen Aufruhrs gegen Yoon ermitteln. Damit ist Yoon das erste amtierende Staatsoberhaupt des Landes, das in Haft genommen wurde. In einer vorab aufgezeichneten Videobotschaft erklärte Yoon, dass er sich entschieden habe, sich der Befragung zu unterziehen, um ein "Blutvergießen" zu vermeiden.

Ermittler in Südkorea melden Verhaftung des entmachteten Präsidenten Yoon

In Südkorea haben die Behörden den entmachteten Präsidenten Yoon Suk Yeol in Zusammenhang mit dessen kurzzeitiger Verhängung des Kriegsrechts verhaftet. Am Mittwochmorgen sei der Haftbefehl vollstreckt worden, erklärten die Behörden, die wegen Aufruhrs gegen Yoon ermitteln. Damit ist Yoon das erste amtierende Staatsoberhaupt des Landes, das in Haft genommen wurde. In einer vorab aufgezeichneten Videobotschaft erklärte Yoon, dass er sich entschieden habe, sich der Befragung zu unterziehen, um ein "Blutvergießen" zu vermeiden.

Anwalt: Südkoreas entmachteter Präsident Yoon will sich Ermittlern stellen

Südkoreas entmachteter Präsident Yoon Suk Yeol hat nach Anwaltsangaben eingewilligt, bei der gegen ihn wegen Aufruhrs ermittelnden Behörde zu erscheinen. "Präsident Yoon hat entschieden, heute persönlich bei der Korruptionsermittlungsbehörde zu erscheinen", erklärte Yoons Anwalt Seok Dong Hyeon am Mittwoch im Onlinedienst Facebook, nachdem Ermittler zur Vollstreckung eines Haftbefehls gegen Yoon in dessen Residenz eingedrungen waren. Yoon werde überdies später am Tag eine Rede halten, erklärte Seok weiter.

Textgröße ändern: