Deutsche Tageszeitung - Erneut großer Stromausfall in Venezuela

Erneut großer Stromausfall in Venezuela


Erneut großer Stromausfall in Venezuela
Erneut großer Stromausfall in Venezuela / Foto: ©

In Venezuela ist es erneut zu einem großen Stromausfall gekommen. In der Hauptstadt Caracas fiel am Montagnachmittag (Ortszeit) der Strom aus, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten. Internetnutzer aus mindestens der Hälfte der venezolanischen Bundesstaaten berichteten ebenfalls von Stromausfällen. Der staatliche Energieversorger Corporación Eléctrica Nacional erklärte lediglich, es gebe Probleme in Teilen von Caracas.

Textgröße ändern:

Ein gigantischer Stromausfall hatte Anfang März den südamerikanischen Krisenstaat rund eine Woche lang lahmgelegt. Die Wasserversorgung brach zusammen, Schulen blieben geschlossen, Arbeitstage wurden verkürzt.

Die Regierung von Staatschef Nicolás Maduro sprach von Angriffen auf ein Wasserkraftwerk im Bundesstaat Bolívar und machte dafür die Opposition und die USA verantwortlich. Experten und Maduros Gegner sahen die Ursache dagegen in der schlechten Wartung der Infrastruktur, in Missmanagement und Korruption. Im April waren dann weite Teile des Landes erneut von einem massiven Stromausfall betroffen.

Venezuela leidet schon seit Jahren unter einer schweren Wirtschaftskrise mit drastischen Versorgungsengpässen. Seit Monaten liefern sich zudem Präsident Maduro und Oppositionsführer Juan Guaidó einen erbitterten Machtkampf.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Zahl der Toten bei Hotel-Brand in der Türkei steigt auf 66

Nach dem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 60 gestiegen. Bislang seien 66 Tote geborgen worden, sagte Innenminister Ali Yerlikaya am Dienstag. 51 weitere Menschen wurden demnach verletzt. Der Brand war in der Nacht in dem zwölfstöckigen Hotel "Grand Kartal" im Wintersportort Kartalkaya 170 Kilometer nordwestlich von Ankara ausgebrochen.

46-Jähriger bei Arbeitsunfall in Rheinland-Pfalz getötet

Ein 46-Jähriger ist bei einem Arbeitsunfall in Rheinland-Pfalz getötet worden. Die genauen Umstände waren zunächst unklar, wie die Polizei in Mainz am Dienstag mitteilte. Demnach war der Mann am Montagmorgen auf einem Firmengelände in Nieder-Olm mit dem Abladen eines Lastwagens beschäftigt.

Starmer will "neue Bedrohung durch veränderten Terrorismus" bekämpfen

Angesichts des Prozesses um den tödlichen Messerangriff auf kleine Mädchen im britischen Southport hat der britische Premier Keir Starmer sich zu Gesetzesänderungen bereit erklärt, um die neue Bedrohung durch einen sich verändernden Terrorismus zu bekämpfen. "Wenn das Gesetz geändert werden muss, um dieser neuen und gefährlichen Bedrohung zu begegnen, werden wir es schnell ändern", sagte Starmer am Dienstag vor Journalisten. Der Premier äußerte sich einen Tag nach Beginn des Prozesses um den tödlichen Angriff bei einem Taylor-Swift-Tanzkurs im Juli.

Anlagebetrüger erbeuten in Mecklenburg-Vorpommern fast 200.000 Euro

Anlagebetrüger haben von einem 60-Jährigen aus Mecklenburg-Vorpommern fast 200.000 Euro erbeutet. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen Computerbetrugs auf, wie die Beamten in Neubrandenburg am Dienstag mitteilten. Demnach hatte der Mann im Dezember online nach Anlagemöglichkeiten für sein Geld gesucht. Er fand bei einer augenscheinlich renommierten Vergleichsplattform ein Angebot. Mit einem angeblichen Mitarbeiter des Portals hatte der Mann per E-Mail Kontakt.

Textgröße ändern: