Deutsche Tageszeitung - Kanadische Polizei fahndet nach drei Morden nach zwei jungen Männern

Kanadische Polizei fahndet nach drei Morden nach zwei jungen Männern


Kanadische Polizei fahndet nach drei Morden nach zwei jungen Männern
Kanadische Polizei fahndet nach drei Morden nach zwei jungen Männern / Foto: ©

Nach einem Doppelmord und einem weiteren Mord in der westkanadischen Provinz British-Columbia fahndet die Polizei nach zwei jungen Männern. Der 18-jährige Bryer Schmegelsky und der 19 Jahre alte Kam McLeod würden inzwischen als "Verdächtige" eingestuft, sagte Polizeisprecherin Janelle Shoihet am Dienstag.

Textgröße ändern:

Die beiden Kanadier hatten zunächst als "vermisst" gegolten. Sie seien aber zuletzt rund 2000 Kilometer östlich von den Tatorten entfernt in der Provinz Saskatchewan gesehen worden, sagte die Polizeisprecherin. Sie warnte, McLeod und Schmegelsky seien "gefährlich".

Die Verbrechen halten Kanada seit mehr als einer Woche in Atem. Am Montag vergangener Woche waren im Norden von British-Columbia an einer Landstraße die Leichen der 24-jährigen US-Touristin Chynna Deese und ihres 23-jährigen australischen Freundes Lucas Fowler gefunden worden. Das junge Paar wurde erschossen.

Am Freitag wurde dann rund 470 Kilometer vom Tatort entfernt die Leiche eines bislang nicht identifizierten Mannes gefunden. Er lag in der Nähe eines ausgebrannten Wagens, der McLeod und Schmegelsky gehörte. Von den beiden jungen Kanadiern fehlte zunächst jede Spur.

Die Polizei wollte zunächst keine Verbindung zwischen den beiden Fällen herstellen - erklärte dann aber am Montag, es werde die "Möglichkeit einer Verbindung" geprüft. Am Dienstag erklärte die Polizei schließlich, McLeod und Schmegelsky würden als Verdächtige in den Mordfällen gesucht. Angaben zu einem möglichen Motiv machte die Polizei nicht.

Der Tod des 23-jährigen Lucas Fowler hat in seiner Heimat Australien große Betroffenheit ausgelöst - zumal sein Vater selbst ranghoher Polizist im Bundesstaat New South Wales ist. Stephen Fowler reiste nach dem Tod seines Sohnes nach Kanada und wandte sich dort an die Öffentlichkeit. "Ich bin ein erfahrener Polizist", sagte er. "Aber heute bin ich als Vater eines Mordopfers hier."

Sein Sohn sei zuletzt um die Welt gereist und habe "die schönste Zeit seines Lebens" erlebt, sagte Fowler. "Während dieser Reise hat er Chynna kennengelernt und sie sind ein unzertrennliches Paar geworden. Es ist eine Liebesgeschichte, die ein tragisches Ende gefunden hat. Es ist die schlimmste Liebesgeschichte von allen."

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Tödliches Feuer in Wohnhaus gelegt: Mordprozess in Wuppertal begonnen

Zehn Monate nach der Brandlegung in einem Wohnhaus im nordrhein-westfälischen Solingen mit vier Toten muss sich ein 40-Jähriger vor dem Landgericht Wuppertal verantworten. Der Prozess begann am Dienstag mit der Verlesung der Anklage, wie eine Gerichtssprecherin sagte. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, durch das Feuer eine vierköpfige Familie ermordet zu haben. Der Angeklagte äußerte sich zunächst nicht.

Prozess um Diebstahl von Keltengoldschatz in bayerischem Manching begonnen

Mehr als zwei Jahre nach dem Diebstahl eines historisch einmaligen Goldschatzes aus dem Kelten-Römer-Museum im bayerischen Manching hat am Dienstag vor dem Landgericht Ingolstadt der Prozess gegen vier Tatverdächtige begonnen. Die Männer sollen am 22. November 2022 Goldmünzen aus der Keltenzeit aus dem Museum gestohlen haben. Von den 3,7 Kilogramm Gold tauchten nur 500 Gramm in eingeschmolzener Form wieder auf.

Mordprozess um verprügelten und auf Gleis gelegten Mann in Nürnberg begonnen

Vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth hat am Dienstag der Prozess gegen drei Männer begonnen, die einen Mann bewusstlos geprügelt und dann vor einen Güterzug gelegt haben sollen. Die Anklage wirft ihnen gemeinschaftlichen Mord aus niedrigen Beweggründen vor. Konkret sollen sie am 4. April mit dem Opfer in einer gemeinsamen Unterkunft aus nichtigen Gründen in Streit geraten sein.

Zehn Tote und zahlreiche Verletzte bei Hotel-Brand in türkischem Skigebiet

Bei einem Hotel-Brand in dem türkischen Wintersportort Kartalkaya sind zehn Menschen ums Leben gekommen. 32 weitere Menschen wurden nach Regierungsangaben bei dem Feuer in einem zwölfstöckigen Hotel verletzt. Drei der Opfer kamen laut einem Fernsehbericht ums Leben, als sie auf der Flucht vor den Flammen aus dem Fenster sprangen. Das Feuer war in der Nacht zum Dienstag offenbar im Hotelrestaurant ausgebrochen und hatte sich rasend schnell ausgebreitet.

Textgröße ändern: