Deutsche Tageszeitung - Alexander Neef leitet künftig die Pariser Oper

Alexander Neef leitet künftig die Pariser Oper


Alexander Neef leitet künftig die Pariser Oper
Alexander Neef leitet künftig die Pariser Oper / Foto: ©

Ein Deutscher steht künftig an der Spitze der Pariser Oper: Alexander Neef übernimmt die Leitung 2021 von dem bisherigen Operndirektor Stéphane Lissner, wie der Elysée-Palast am Mittwoch mitteilte. Neef wechselt aus dem kanadischen Toronto in die französische Hauptstadt. In Toronto leitet der 45-Jährige seit Juni 2008 das Opernhaus.

Textgröße ändern:

Neef kennt die Pariser Oper bereits gut: Bis 2008 wirkte er dort unter dem damaligen Leiter Gérard Mortier vier Jahre lang an zahlreichen Inszenierungen mit. Er begann seine Karriere bei den Salzburger Festspielen und der Ruhrtriennale. Weitere Stationen umfassen neben Paris auch die Metropolitan Opera in New York.

In Toronto gelang es Neef, die Oper für ein jüngeres Publikum zu öffnen. Er holte internationale Stars an das Haus, wie etwa die US-Sängerinnen Sondra Radvanovsky und Christine Goerke.

In Paris kann Neef über ein Budget von derzeit rund 220 Millionen Euro jährlich verfügen. Mit dem neobarocken Palais Garnier und der modernen Oper am Bastille-Platz stehen ihm gleich zwei Spielstätten zur Verfügung.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Prozess um Klage von Prinz Harry gegen Boulevardmedien verzögert

Der Beginn eines weiteren Prozesses von Prinz Harry gegen britische Boulevardmedien hat sich am Dienstag verzögert. Der High Court in London setzte den Prozessbeginn am Vormittag zweimal auf Bitten der Anwälte von Prinz Harry aus und vertagte ihn schließlich auf den Nachmittag. Daraufhin berichteten Journalisten ohne Angabe von Quellen, beide Seiten versuchten, den Prozess durch eine gütliche Einigung in letzter Minute zu vermeiden.

Rumänien-Wahl: Europäisches Gericht weist Antrag Georgescus gegen Annnulierung ab

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat einen Antrag des rechtsradikalen rumänischen Präsidentschaftskandidaten Calin Georgescu gegen die Annullierung seines Siegs in der ersten Wahlrunde abgewiesen. Seine Entscheidung begründete das in Straßburg ansässige Gericht am Dienstag damit, dass Georgescus Ansinnen "außerhalb des Geltungsbereichs" der Statuten des EGMR liege.

Kanadierin in Pakistan ermordet: Lebenslange Haft für Mann in Köln

Rund zwölf Jahre nach der Tötung einer Kanadierin in Pakistan ist ein Mann vom Landgericht Köln zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Angeklagte wurde nach Gerichtsangaben vom Dienstag des Mordes schuldig gesprochen. Laut Anklage hatte der 45-Jährige die Kanadierin mit indischen Wurzeln gemeinschaftlich mit einem Komplizen im Jahr 2012 ermordet und ihre Leiche in einen Kanal geworfen.

Mehr als 60 Tote und dutzende Verletzte bei Hotel-Brand in türkischem Skigebiet

Bei einem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei sind mindestens 66 Menschen ums Leben gekommen. 51 weitere Menschen wurden nach den Worten von Innenminister Ali Yerlikaya bei dem Feuer in dem zwölfstöckigen Hotel im Wintersportort Kartalkaya im Norden des Landes verletzt. Der Brand war in der Nacht zum Dienstag offenbar im Hotelrestaurant ausgebrochen und hatte sich in dem holzverkleideten Gebäude rasend schnell ausgebreitet.

Textgröße ändern: