Deutsche Tageszeitung - Verdächtiger im Fall von sexuell missbrauchtem Mädchen in Dresden in Haft

Verdächtiger im Fall von sexuell missbrauchtem Mädchen in Dresden in Haft


Verdächtiger im Fall von sexuell missbrauchtem Mädchen in Dresden in Haft
Verdächtiger im Fall von sexuell missbrauchtem Mädchen in Dresden in Haft / Foto: ©

Im Fall einer sexuell missbrauchten 15-Jährigen in Dresden ist der Tatverdächtige in Haft genommen worden. Der am Dienstag festgenommene 37-jährige Deutsche sitze in Untersuchungshaft, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in der sächsischen Hauptstadt am Mittwoch mit. Der Mann ist verdächtig, am Dienstag eine 15-Jährige in einem Waldstück in der Radeberger Vorstadt vergewaltigt zu haben. Alarmierte Polizeibeamte nahmen ihn in der Nähe fest.

Textgröße ändern:

Die Staatsanwaltschaft und eine Ermittlungsgruppe ermitteln nun, ob es Zusammenhänge mit weiteren ähnlichen Straftaten in Dresden in den vergangenen Wochen gibt. Am Dienstag wurde auch der sexuelle Missbrauch an einem elfjährigen Mädchen bekannt. Ein unbekannter Fahrradfahrer hatte das Kind am Montagabend im Stadtteil Dölzschen unvermittelt zu Boden gerissen und missbraucht. Nach der Tat flüchtete der Unbekannte auf einem Fahrrad.

Mitte Juni war in Dresden-Mickten ein zwölfjähriges Mädchen missbraucht worden. Das Kind war mit dem Fahrrad unterwegs, als es von einem Unbekannten angesprochen wurde. Kurz darauf zog er an der Hose des Mädchens, ließ wegen dessen Gegenwehr aber von ihm ab. Der Täter flüchtete auf einem Herrenrad. Mitte Juli wurde eine 23-Jährige auf einem Feldweg in Dölzschen von einem Unbekannten gepackt. Sie konnte jedoch um Hilfe rufen, woraufhin der Täter flüchtete.

Die Polizei gründete eine siebenköpfige Ermittlungsgruppe namens "Velo". Dort wurden insbesondere Beamte zusammengezogen, die Erfahrung in der Bearbeitung von Sexualdelikten haben.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

66 Tote und dutzende Verletzte bei Brand in türkischem Ski-Hotel

Bei einem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei sind mindestens 66 Menschen ums Leben gekommen. 51 weitere Menschen wurden nach den Worten von Innenminister Ali Yerlikaya in der Nacht zum Dienstag bei dem Feuer in dem zwölfstöckigen Hotel im Wintersportort Kartalkaya im Norden des Landes verletzt. Überlebende klagten, es habe keinen Feueralarm gegeben. Der Hoteldirektor und drei weitere Menschen wurden festgenommen.

Prozess um Klage von Prinz Harry gegen Boulevardmedien verzögert

Der Beginn eines weiteren Prozesses von Prinz Harry gegen britische Boulevardmedien hat sich am Dienstag verzögert. Der High Court in London setzte den Prozessbeginn am Vormittag zweimal auf Bitten der Anwälte von Prinz Harry aus und vertagte ihn schließlich auf den Nachmittag. Daraufhin berichteten Journalisten ohne Angabe von Quellen, beide Seiten versuchten, den Prozess durch eine gütliche Einigung in letzter Minute zu vermeiden.

Kanadierin in Pakistan ermordet: Lebenslange Haft für Mann in Köln

Rund zwölf Jahre nach der Tötung einer Kanadierin in Pakistan ist ein Mann vom Landgericht Köln zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Angeklagte wurde nach Gerichtsangaben vom Dienstag des Mordes schuldig gesprochen. Laut Anklage hatte der 45-Jährige die Kanadierin mit indischen Wurzeln gemeinschaftlich mit einem Komplizen im Jahr 2012 ermordet und ihre Leiche in einen Kanal geworfen.

Mehr als 60 Tote und dutzende Verletzte bei Hotel-Brand in türkischem Skigebiet

Bei einem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei sind mindestens 66 Menschen ums Leben gekommen. 51 weitere Menschen wurden nach den Worten von Innenminister Ali Yerlikaya bei dem Feuer in dem zwölfstöckigen Hotel im Wintersportort Kartalkaya im Norden des Landes verletzt. Der Brand war in der Nacht zum Dienstag offenbar im Hotelrestaurant ausgebrochen und hatte sich in dem holzverkleideten Gebäude rasend schnell ausgebreitet.

Textgröße ändern: