Deutsche Tageszeitung - Mesut Özil Opfer eines versuchten Raubüberfalls in London

Mesut Özil Opfer eines versuchten Raubüberfalls in London


Mesut Özil Opfer eines versuchten Raubüberfalls in London
Mesut Özil Opfer eines versuchten Raubüberfalls in London / Foto: ©

Der frühere Fußballnationalspieler Mesut Özil ist in London Ziel eines versuchten Raubüberfalls geworden. Der Mittelfeldstar des Premier-League-Clubs FC Arsenal war am Donnerstag zusammen mit seinem bosnischen Mannschaftskollegen Sead Kolasinac in einem Auto unterwegs, als sie von Motorradfahrern mit Messern angegriffen wurden. Ein Video zeigt, wie Kolasinac aus dem Wagen springt und die Angreifer zurückschlägt.

Textgröße ändern:

Die Polizei der britischen Hauptstadt bestätigte den Überfall. Sie sei am Donnerstagnachmittag wegen eines versuchten Raubs in Platts Lane im Norden von London alarmiert worden. Der Fahrer und der Beifahrer des attackierten Wagens seien unverletzt entkommen. Bislang sei niemand festgenommen worden, erklärte die Polizei. "Die Ermittlungen laufen."

Auch der FC Arsenal bestätigte den Vorfall. "Wir hatten Kontakt zu den beiden Spielern und es geht ihnen gut." In Großbritannien und insbesondere in London hat die Zahl der Messerangriffe in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

46-Jähriger bei Arbeitsunfall in Rheinland-Pfalz getötet

Ein 46-Jähriger ist bei einem Arbeitsunfall in Rheinland-Pfalz getötet worden. Die genauen Umstände waren zunächst unklar, wie die Polizei in Mainz am Dienstag mitteilte. Demnach war der Mann am Montagmorgen auf einem Firmengelände in Nieder-Olm mit dem Abladen eines Lastwagens beschäftigt.

Starmer will "neue Bedrohung durch veränderten Terrorismus" bekämpfen

Angesichts des Prozesses um den tödlichen Messerangriff auf kleine Mädchen im britischen Southport hat der britische Premier Keir Starmer sich zu Gesetzesänderungen bereit erklärt, um die neue Bedrohung durch einen sich verändernden Terrorismus zu bekämpfen. "Wenn das Gesetz geändert werden muss, um dieser neuen und gefährlichen Bedrohung zu begegnen, werden wir es schnell ändern", sagte Starmer am Dienstag vor Journalisten. Der Premier äußerte sich einen Tag nach Beginn des Prozesses um den tödlichen Angriff bei einem Taylor-Swift-Tanzkurs im Juli.

Anlagebetrüger erbeuten in Mecklenburg-Vorpommern fast 200.000 Euro

Anlagebetrüger haben von einem 60-Jährigen aus Mecklenburg-Vorpommern fast 200.000 Euro erbeutet. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen Computerbetrugs auf, wie die Beamten in Neubrandenburg am Dienstag mitteilten. Demnach hatte der Mann im Dezember online nach Anlagemöglichkeiten für sein Geld gesucht. Er fand bei einer augenscheinlich renommierten Vergleichsplattform ein Angebot. Mit einem angeblichen Mitarbeiter des Portals hatte der Mann per E-Mail Kontakt.

Tödliches Feuer in Wohnhaus gelegt: Mordprozess in Wuppertal begonnen

Zehn Monate nach der Brandlegung in einem Wohnhaus im nordrhein-westfälischen Solingen mit vier Toten muss sich ein 40-Jähriger vor dem Landgericht Wuppertal verantworten. Der Prozess begann am Dienstag mit der Verlesung der Anklage, wie eine Gerichtssprecherin sagte. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, durch das Feuer eine vierköpfige Familie ermordet zu haben. Der Angeklagte äußerte sich zunächst nicht.

Textgröße ändern: