Deutsche Tageszeitung - Indische Marine rettet 800 Bahnreisende in Hochwassergebiet aus Zug

Indische Marine rettet 800 Bahnreisende in Hochwassergebiet aus Zug


Indische Marine rettet 800 Bahnreisende in Hochwassergebiet aus Zug
Indische Marine rettet 800 Bahnreisende in Hochwassergebiet aus Zug / Foto: ©

Erst blieb ihr Zug wegen Hochwassers stecken, dann mussten die Bahnreisenden stundenlang auf Hilfe warten: Für 800 Passagiere eines Schnellzugs in Indien wurde ihre Fahrt zum Albtraum. Der Mahalaxmi Express war am Freitagabend im Bahnhof der Metropole Mumbai abgefahren. Bereits nach 60 Kilometern nahm die Fahrt allerdings ein jähes Ende. Der Zug musste im Bezirk Thane anhalten, weil dort nach heftigen Regenfällen ein Fluss über die Ufer getreten war und die Gleise unter Wasser standen.

Textgröße ändern:

Erst nach zwölf Stunden alarmierten die Behörden die indische Marine und die Notfallhelfer des Katastrophenschutzes. Die Einsatzkräfte kamen den Passagieren dann mit Hubschraubern, Booten und Tauchern zur Hilfe.

Nach Angaben der indischen Bahn konnten alle Insassen des Zugs, unter ihnen neun Schwangere, binnen fünf Stunden in Sicherheit gebracht werden. Luftaufnahmen zeigten, wie Menschen in Rettungswesten mit Schlauchbooten durch das trübe braune Wasser abtransportiert wurden. Knapp 40 Ärzte versorgten die eingeschlossenen Passagiere, die ihre Reise schließlich mit einem Ersatzzug fortsetzen konnten.

Wegen des heftigen Monsun-Regens mussten am Samstag in Mumbai elf Flüge gestrichen werden. In einigen Teilen der Stadt fielen innerhalb von 24 Stunden 20 Zentimeter Regen. Seit Beginn der Monsun-Saison wurden Indien hunderte Todesopfer gemeldet. Alleine in den vergangenen beiden Wochen starben aufgrund der schweren Unwetter landesweit mehr als 250 Menschen.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Brand in geparktem Lastwagen: Feuerwehr in Sachsen-Anhalt findet Toten

Nach einem Brand in einem geparkten Lastwagen haben Einsatzkräfte der Feuerwehr in Zeitz in Sachsen-Anhalt einen Toten gefunden. Ein Zeuge bemerkte in der Nacht zu Sonntag aus der Fahrerkabine dringenden Rauch und wählte nach vergeblichen eigenen Hilfsversuchen den Notruf, wie die Polizei in Halle mitteilte. Feuerwehrleute öffneten das Führerhaus zur Brandbekämpfung und fanden die Leiche.

68-Jähriger aus Dresden mit hohen Gewinnversprechen um 120.000 Euro betrogen

Anlagebetrüger haben einen 68-Jährigen aus Dresden mit hohen Gewinnversprechen um knapp 120.000 Euro betrogen. Der Mann aus dem Stadtteil Plauen habe das Geld im Vertrauen auf lukrative Renditen zwischen Juli und Dezember vergangenen Jahres auf einer Handelsplattform investiert, teilte die Polizei in der sächsischen Stadt am Sonntag mit. Erst nach Monaten bemerkte er demnach, dass er auf einen Betrug hereingefallen war und schaltete die Polizei ein.

Rollstuhlfahrer von U-Bahn in Berlin mitgerissen und tödlich verletzt

Ein Rollstuhlfahrer ist in einem Bahnhof in Berlin von einer anfahrenden U-Bahn mitgerissen und dabei tödlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, verkeilte sich der Rollstuhl des 68-Jährigen am Samstagabend beim Einsteigen an der Haltestelle Brandenburger Tor offenbar mit einem Rad im Spalt zwischen Waggon und Bahnsteigkante.

Einschlägig bekannter Mann bewirft erneut Regierungsgebäude - Festnahme in Berlin

Ein bereits mehrfach durch Steinwürfe auf Regierungs- und Amtsgebäude auffällig gewordener 48-Jähriger hat das zum Bundestagskomplex gehörende Paul-Löbe-Haus in Berlin attackiert. Wie die Polizei in der Hauptstadt am Sonntag mitteilte, wurde er am Samstag nach einem mutmaßlichen Steinwurf gegen eine gläserne Eingangstür des Gebäudes von Kräften einer Einsatzhundertschaft festgenommen. Ein Pflasterstein sei als Tatmittel beschlagnahmt worden, erklärten die Beamten.

Textgröße ändern: