Deutsche Tageszeitung - Durchsuchungen nach Beschädigung von knapp 240 Autos am Hamburger Flughafen

Durchsuchungen nach Beschädigung von knapp 240 Autos am Hamburger Flughafen


Durchsuchungen nach Beschädigung von knapp 240 Autos am Hamburger Flughafen
Durchsuchungen nach Beschädigung von knapp 240 Autos am Hamburger Flughafen / Foto: ©

Nach der Beschädigung von knapp 240 Autos am Hamburger Flughafen führen die Ermittlungen der Polizei in die Branche von Unternehmen, die gegen Geld betreute Parkplätze für Reisende anbieten. Nach Angaben der Polizei ließ eine eigens dafür eingerichtete Ermittlungsgruppe am Mittwoch neun Anschriften in Hamburg sowie im schleswig-holsteinischen Bönningstedt durchsuchen. Auch ein 23-jähriger Verdächtiger wurde vernommen.

Textgröße ändern:

Alle von den Maßnahmen Betroffenen stünden "in Verbindung mit sogenannten Park-and-Fly-Dienstleistungen", teilten die Beamten mit. Unter der Bezeichnung Park-and-Fly bieten Firmen Reisenden eine Art Urlaubsverwahrung für ihre Autos an. Sie übernehmen die Wagen bei Abflug am Flughafen, bringen sie auf eigene Parkplätze und übergeben sie bei Rückkehr am Flughafen wieder. Einige der Anbieter kombinieren dies mit einem Reparatur- und Pflegedienst.

Rund um den Hamburger Flughafen waren am frühen Morgen des 8. Julis zahlreiche beschädigte Autos entdeckt worden. Bei ihnen waren der Lack zerkratzt oder Reifen zerstochen worden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen handelte es sich um 237 Fahrzeuge. Betroffen waren dabei nach Angaben der Polizei nur Autos mit ausländischen oder auswärtigen nationalen Kennzeichen.

Bei den Durchsuchungen beschlagnahmten die Beamten nach eigenen Angaben unter anderem Mobiltelefone, Speichermedien und mögliche Tatwerkzeuge. Sämtliche Beweismittel würden nun "mit Hochdruck" untersucht. Die Ermittlungen zu dem Fall seien mit der Razzia in die "offene Phase" eingetreten. Festnahmen gab es demnach aber nicht. Der 23-Jährige begleitete die Ermittler freiwillig zu einer Vernehmung. Die Staatsanwaltschaft setzte für Hinweise, die zur Aufklärung führen, eine Belohnung von 1500 Euro aus.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Tödliches Feuer in Wohnhaus gelegt: Mordprozess in Wuppertal begonnen

Zehn Monate nach der Brandlegung in einem Wohnhaus im nordrhein-westfälischen Solingen mit vier Toten muss sich ein 40-Jähriger vor dem Landgericht Wuppertal verantworten. Der Prozess begann am Dienstag mit der Verlesung der Anklage, wie eine Gerichtssprecherin sagte. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, durch das Feuer eine vierköpfige Familie ermordet zu haben. Der Angeklagte äußerte sich zunächst nicht.

Prozess um Diebstahl von Keltengoldschatz in bayerischem Manching begonnen

Mehr als zwei Jahre nach dem Diebstahl eines historisch einmaligen Goldschatzes aus dem Kelten-Römer-Museum im bayerischen Manching hat am Dienstag vor dem Landgericht Ingolstadt der Prozess gegen vier Tatverdächtige begonnen. Die Männer sollen am 22. November 2022 Goldmünzen aus der Keltenzeit aus dem Museum gestohlen haben. Von den 3,7 Kilogramm Gold tauchten nur 500 Gramm in eingeschmolzener Form wieder auf.

Mordprozess um verprügelten und auf Gleis gelegten Mann in Nürnberg begonnen

Vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth hat am Dienstag der Prozess gegen drei Männer begonnen, die einen Mann bewusstlos geprügelt und dann vor einen Güterzug gelegt haben sollen. Die Anklage wirft ihnen gemeinschaftlichen Mord aus niedrigen Beweggründen vor. Konkret sollen sie am 4. April mit dem Opfer in einer gemeinsamen Unterkunft aus nichtigen Gründen in Streit geraten sein.

Zehn Tote und zahlreiche Verletzte bei Hotel-Brand in türkischem Skigebiet

Bei einem Hotel-Brand in dem türkischen Wintersportort Kartalkaya sind zehn Menschen ums Leben gekommen. 32 weitere Menschen wurden nach Regierungsangaben bei dem Feuer in einem zwölfstöckigen Hotel verletzt. Drei der Opfer kamen laut einem Fernsehbericht ums Leben, als sie auf der Flucht vor den Flammen aus dem Fenster sprangen. Das Feuer war in der Nacht zum Dienstag offenbar im Hotelrestaurant ausgebrochen und hatte sich rasend schnell ausgebreitet.

Textgröße ändern: