Deutsche Tageszeitung - 28-Jähriger Mann nach Schwert-Mord an 36-jährigem Mitbewohner in U-Haft

28-Jähriger Mann nach Schwert-Mord an 36-jährigem Mitbewohner in U-Haft


28-Jähriger Mann nach Schwert-Mord an 36-jährigem Mitbewohner in U-Haft
28-Jähriger Mann nach Schwert-Mord an 36-jährigem Mitbewohner in U-Haft / Foto: ©

Nach dem Mord mit einem Schwert an einem 36 Jahre alten Mann auf offener Straße in Stuttgart ist der Tatverdächtige in Untersuchungshaft gekommen. Der 28-Jährige räumte die Tat ein, wie die Polizei in Stuttgart am Donnerstagabend mitteilte. Das Tatmotiv liegt laut Polizei nach bisherigem Ermittlungsstand im privaten Verhältnis zwischen Täter und Opfer.

Textgröße ändern:

Der zuständige Richter erließ den Haftbefehl nach Polizeiangaben am Nachmittag.

Täter und Opfer kannten sich demnach, sie lebten in einer Wohngemeinschaft zusammen. Die Polizei sah "keinerlei Erkenntnisse über einen islamistischen oder politischen Hintergrund". Die Ermittlungen dauern den Angaben zufolge aber noch an.

Zeugen hatten die Polizei alarmiert, nachdem es bei einer Auseinandersetzung am Mittwochabend zu der Attacke gekommen war. Das Opfer erlag trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen seinen Verletzungen.

Der Tatverdächtige sei mit einem Fahrrad geflohen. Polizisten konnten im Rahmen der Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden sei, den Verdächtigen festnehmen.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Mutmaßliches IS-Mitglied in Nordrhein-Westfalen festgenommen

In Nordrhein-Westfalen ist ein mutmaßliches Mitglied der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) festgenommen worden. Dem Syrer wird Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland vorgeworfen, wie die Bundesanwaltschaft am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Die Festnahme erfolgte demnach am Montag durch Beamte des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen in Monheim am Rhein.

Urteil in Fall von Sektenmord an Vierjährigem in Hessen vor 36 Jahren rechtskräftig

Im Fall eines vor mehr als 36 Jahren in Hessen begangenen Sektenmords an einem Vierjährigen ist das Urteil gegen die Sektenanführerin rechtskräftig. Die Revision wurde verworfen, wie der Bundesgerichtshof am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht Frankfurt am Main hatte die Anführerin wegen Mordes im November 2023 zu lebenslanger Haft verurteilt. Es handelte sich bereits um das zweite Verfahren.

66 Tote und dutzende Verletzte bei Brand in türkischem Ski-Hotel

Bei einem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei sind mindestens 66 Menschen ums Leben gekommen. 51 weitere Menschen wurden nach den Worten von Innenminister Ali Yerlikaya in der Nacht zum Dienstag bei dem Feuer in dem zwölfstöckigen Hotel im Wintersportort Kartalkaya im Norden des Landes verletzt. Überlebende klagten, es habe keinen Feueralarm gegeben. Der Hoteldirektor und drei weitere Menschen wurden festgenommen.

Prozess um Klage von Prinz Harry gegen Boulevardmedien verzögert

Der Beginn eines weiteren Prozesses von Prinz Harry gegen britische Boulevardmedien hat sich am Dienstag verzögert. Der High Court in London setzte den Prozessbeginn am Vormittag zweimal auf Bitten der Anwälte von Prinz Harry aus und vertagte ihn schließlich auf den Nachmittag. Daraufhin berichteten Journalisten ohne Angabe von Quellen, beide Seiten versuchten, den Prozess durch eine gütliche Einigung in letzter Minute zu vermeiden.

Textgröße ändern: