Deutsche Tageszeitung - US-Forscher erschaffen funktionierende Herzklappe aus dem 3D-Drucker

US-Forscher erschaffen funktionierende Herzklappe aus dem 3D-Drucker


US-Forscher erschaffen funktionierende Herzklappe aus dem 3D-Drucker
US-Forscher erschaffen funktionierende Herzklappe aus dem 3D-Drucker / Foto: ©

US-Forscher haben nach eigenen Angaben eine funktionierende Herzklappe im biologischen 3D-Drucker hergestellt. Dafür entwickelten sie eine Technik, die eines Tages die Schaffung ganzer Organe im 3D-Druckverfahren ermöglichen könnte, wie sie im Magazin "Science" erklären: Die Methode kopiert demnach mit Hilfe von Kollagen die komplexen biologischen Strukturen des menschlichen Körpers.

Textgröße ändern:

"Wir konnten zeigen, dass es möglich ist, aus Kollagen eine Herzklappe im 3D-Druck herzustellen, die tatsächlich funktioniert", sagte einer der Ko-Autoren, der Biomediziner Adam Feinberg von der Carnegie Mellon University, der Nachrichtenagentur AFP.

Bereits im April hatten israelische Wissenschaftler den Prototyp eines Mini-Herzens aus Gewebe und Blutgefäßen im 3D-Drucker hergestellt, doch konnte es nicht eigenständig pumpen. Andere Versuche scheiterten daran, dass Auflösung und Präzision nicht ausreichten, um menschliches Gewebe und Organe bis ins kleinste Detail realitätsgetreu nachzubilden.

Kollagen wiederum ist zwar für eine derartige Aufgabe das ideale Biomaterial, weil es buchstäblich in jedem Gewebe des menschlichen Körpers enthalten ist - aber es ist zu Beginn flüssig, und alle Versuche, mit ihm zu drucken, endeten in einer kleinen Lache aus wackelpuddingartigem Material. Dem US-Team gelang es jedoch mit Hilfe der sogenannten FRESH-Methode (Freeform Reversible Embedding of Hydrogels), das Kollagen in Form zu bringen.

"Das ist die allererste Version einer Herzklappe", sagte Feinberg, zeigte sich aber optimistisch, das Verfahren immer weiter verfeinern zu können. Bis zum Druck eines kompletten, funktionsfähigen Herzens sei es allerdings noch ein weiter Weg, erklärte der Forscher. Kurzfristig könnte das Verfahren aber helfen, beschädigte Organe zu "flicken", etwa Herzen, die nach einem Infarkt bestimmte Funktionen verloren haben, oder beschädigte Lebern.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

66 Tote und dutzende Verletzte bei Brand in türkischem Ski-Hotel

Bei einem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei sind mindestens 66 Menschen ums Leben gekommen. 51 weitere Menschen wurden nach den Worten von Innenminister Ali Yerlikaya in der Nacht zum Dienstag bei dem Feuer in dem zwölfstöckigen Hotel im Wintersportort Kartalkaya im Norden des Landes verletzt. Überlebende klagten, es habe keinen Feueralarm gegeben. Der Hoteldirektor und drei weitere Menschen wurden festgenommen.

Prozess um Klage von Prinz Harry gegen Boulevardmedien verzögert

Der Beginn eines weiteren Prozesses von Prinz Harry gegen britische Boulevardmedien hat sich am Dienstag verzögert. Der High Court in London setzte den Prozessbeginn am Vormittag zweimal auf Bitten der Anwälte von Prinz Harry aus und vertagte ihn schließlich auf den Nachmittag. Daraufhin berichteten Journalisten ohne Angabe von Quellen, beide Seiten versuchten, den Prozess durch eine gütliche Einigung in letzter Minute zu vermeiden.

Kanadierin in Pakistan ermordet: Lebenslange Haft für Mann in Köln

Rund zwölf Jahre nach der Tötung einer Kanadierin in Pakistan ist ein Mann vom Landgericht Köln zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Angeklagte wurde nach Gerichtsangaben vom Dienstag des Mordes schuldig gesprochen. Laut Anklage hatte der 45-Jährige die Kanadierin mit indischen Wurzeln gemeinschaftlich mit einem Komplizen im Jahr 2012 ermordet und ihre Leiche in einen Kanal geworfen.

Mehr als 60 Tote und dutzende Verletzte bei Hotel-Brand in türkischem Skigebiet

Bei einem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei sind mindestens 66 Menschen ums Leben gekommen. 51 weitere Menschen wurden nach den Worten von Innenminister Ali Yerlikaya bei dem Feuer in dem zwölfstöckigen Hotel im Wintersportort Kartalkaya im Norden des Landes verletzt. Der Brand war in der Nacht zum Dienstag offenbar im Hotelrestaurant ausgebrochen und hatte sich in dem holzverkleideten Gebäude rasend schnell ausgebreitet.

Textgröße ändern: