Deutsche Tageszeitung - Gericht: Trennungsunterhalt muss auch ohne früheres Zusammenleben gezahlt werden

Gericht: Trennungsunterhalt muss auch ohne früheres Zusammenleben gezahlt werden


Gericht: Trennungsunterhalt muss auch ohne früheres Zusammenleben gezahlt werden
Gericht: Trennungsunterhalt muss auch ohne früheres Zusammenleben gezahlt werden / Foto: ©

Nach dem Scheitern einer Ehe besteht nach Ansicht des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt am Main auch dann Anspruch auf Trennungsunterhalt, wenn das Paar vorher nicht zusammenlebte. Das Gericht sprach in einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss einer getrennt von ihrem Mann lebenden Frau Unterhalt zu. Die Ehe des Paars war von den Eltern arrangiert worden und scheiterte nach einem Jahr. (Az. 4 UF 123/19)

Textgröße ändern:

Das Paar heiratete nach Gerichtsangaben im August 2017. Die Ehe war demnach von den Eltern der beiden arrangiert worden, die einen indischen Hintergrund haben. Die Frau lebte bei ihren Eltern in Deutschland und arbeitete bei einer Bank, ihr Mann war Wertpapierhändler in Paris.

Sie trafen sich regelmäßig an den Wochenenden. Laut Gericht gab es dabei keinen Sex. Es war demnach geplant, dass sich die Frau nach Paris versetzen lässt und dort gemeinsam mit ihrem Mann lebt. Im August 2018 trennte sich das Paar, das Scheidungsverfahren läuft noch.

Die Frau verlangte nach dem Scheitern der Ehe Trennungsunterhalt, weil ihr Mann mehr als sie verdient habe. Das Amtsgericht lehnte diesen Antrag ab. Die dagegen gerichtete Beschwerde hatte aber nun vor dem Oberlandesgericht Erfolg.

Das OLG begründete seine Entscheidung damit, dass der Anspruch auf Unterhalt weder voraussetze, "dass die Beteiligten vor der Trennung zusammengezogen sind oder zusammengelebt haben noch dass es zu einer Verflechtung der wechselseitigen Lebenspositionen und zu einer inhaltlichen Verwirkung der Lebensgemeinschaft gekommen ist". Eine "nur formell bestehende Ehe" mit verminderten Rechten gebe es nicht.

Das OLG ließ die Beschwerde vor dem Bundesgerichtshof zu, weil es in einem ähnlichen Fall eine abweichende Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamburg gibt.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

66 Tote und dutzende Verletzte bei Brand in türkischem Ski-Hotel

Bei einem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei sind mindestens 66 Menschen ums Leben gekommen. 51 weitere Menschen wurden nach den Worten von Innenminister Ali Yerlikaya in der Nacht zum Dienstag bei dem Feuer in dem zwölfstöckigen Hotel im Wintersportort Kartalkaya im Norden des Landes verletzt. Überlebende klagten, es habe keinen Feueralarm gegeben. Der Hoteldirektor und drei weitere Menschen wurden festgenommen.

Prozess um Klage von Prinz Harry gegen Boulevardmedien verzögert

Der Beginn eines weiteren Prozesses von Prinz Harry gegen britische Boulevardmedien hat sich am Dienstag verzögert. Der High Court in London setzte den Prozessbeginn am Vormittag zweimal auf Bitten der Anwälte von Prinz Harry aus und vertagte ihn schließlich auf den Nachmittag. Daraufhin berichteten Journalisten ohne Angabe von Quellen, beide Seiten versuchten, den Prozess durch eine gütliche Einigung in letzter Minute zu vermeiden.

Kanadierin in Pakistan ermordet: Lebenslange Haft für Mann in Köln

Rund zwölf Jahre nach der Tötung einer Kanadierin in Pakistan ist ein Mann vom Landgericht Köln zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Angeklagte wurde nach Gerichtsangaben vom Dienstag des Mordes schuldig gesprochen. Laut Anklage hatte der 45-Jährige die Kanadierin mit indischen Wurzeln gemeinschaftlich mit einem Komplizen im Jahr 2012 ermordet und ihre Leiche in einen Kanal geworfen.

Mehr als 60 Tote und dutzende Verletzte bei Hotel-Brand in türkischem Skigebiet

Bei einem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei sind mindestens 66 Menschen ums Leben gekommen. 51 weitere Menschen wurden nach den Worten von Innenminister Ali Yerlikaya bei dem Feuer in dem zwölfstöckigen Hotel im Wintersportort Kartalkaya im Norden des Landes verletzt. Der Brand war in der Nacht zum Dienstag offenbar im Hotelrestaurant ausgebrochen und hatte sich in dem holzverkleideten Gebäude rasend schnell ausgebreitet.

Textgröße ändern: