Deutsche Tageszeitung - US-Stadt Newark verteilt nach Bleiverseuchung des Trinkwassers Wasserflaschen

US-Stadt Newark verteilt nach Bleiverseuchung des Trinkwassers Wasserflaschen


US-Stadt Newark verteilt nach Bleiverseuchung des Trinkwassers Wasserflaschen
US-Stadt Newark verteilt nach Bleiverseuchung des Trinkwassers Wasserflaschen / Foto: ©

In der Stadt Newark bei New York soll wegen einer ungeklärten Bleiverseuchung des Trinkwassers Wasser in Flaschen verteilt werden. Wie die Verwaltung der 280.000-Einwohner-Stadt am Donnerstag mitteilte, soll so die Zeit bis zur Feststellung der Ursache der Bleiverseuchung überbrückt werden. Die Stadtverwaltung verteilte bereits 40.000 Wasserfilter. Allerdings ist deren Wirksamkeit nicht geklärt. Stichproben ergaben, dass die Bleibelastung mit den Filtern zwar gesenkt wurde, aber dennoch weiter über den von der Umweltbehörde genannten Grenzwerten lag.

Textgröße ändern:

Von der Bleiverseuchung könnten Schätzungen zufolge 15.000 Haushalte betroffen sein. Der demokratische Gouverneur im Bundesstaat New Jersey, Phil Murphy, forderte am Mittwoch Hilfe von der Regierung in Washington. Er verwies darauf, dass die Wasserversorgung der Haushalte nicht nur in Newark durch alternde Bleirohre erfolge.

Die aktuelle Bleiverseuchung in Newark ruft Erinnerungen an den Skandal um verseuchtes Trinkwasser in der Stadt Flint im US-Bundesstaat Michigan wach. Die dortige Bleikontamination ging auf Sparmaßnahmen zurück. Die Stadtverwaltung hatte im April 2014 damit begonnen, Wasser aus dem mit Chemikalien verseuchten Flint-Fluss zur Trinkwasseraufbereitung zu nutzen. Das aggressive Wasser griff die alten Bleirohre an, das giftige Schwermetall gelangte ins Wasser.

Der Skandal in der früheren Industriestadt Flint wurde zum Symbol für soziale Ungerechtigkeiten. Die Einwohner von Newark, das wegen seines internationalen Flughafens auch im Ausland bekannt ist, sind mehrheitlich schwarzer und hispanischer Abstammung. In Flint wurden tausende Kinder vergiftet. Für sie ist Blei besonders schädlich, es kann ihr Gehirn dauerhaft schädigen.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

76 Tote bei Brand in türkischem Ski-Hotel

Bei einem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei sind mindestens 76 Menschen ums Leben gekommen. Dutzende Menschen wurden in der Nacht zum Dienstag bei dem Feuer in dem zwölfstöckigen Hotel im Wintersportort Kartalkaya im Nordwesten des Landes nach Behördenangaben außerdem verletzt. Mehrere Überlebende klagten, es habe keinen Feueralarm gegeben. Der Besitzer des Hotels wurde festgenommen. Präsident Recep Tayyip Erdogan ordnete einen Tag der nationalen Trauer an.

Zahl der Toten bei Brand in türkischem Ski-Hotel auf 76 gestiegen

Nach dem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei hat sich die Opferzahl weiter erhöht. Nach jüngsten Erkenntnissen seien 76 Menschen bei dem Unglück ums Leben gekommen, sagte Innenminister Ali Yerlikaya am Dienstagabend. Zuvor war von 66 Toten und 52 Verletzten die Rede gewesen. 52 Todesopfer seien bisher identifiziert worden, sagte Yerlikaya.

Mögliche außergerichtliche Einigung in Prozess zwischen Prinz Harry gegen Boulevardzeitung

Unmittelbar vor dem Beginn eines Prozesses von Prinz Harry gegen britische Boulevardmedien hat sich nach Angaben eines Anwalts der Verlagsgruppe des Unternehmers Rupert Murdoch eine außergerichtliche Einigung abgezeichnet. Die Anwälte beider Seiten hätten in den vergangenen Tagen "sehr intensiv verhandelt" und seien "sehr nah" an einer Einigung, sagte der Anwalt der News Group Newspapers (NGN), Anthony Hudson, am Dienstag vor dem High Court in London.

Südkorea: Entmachteter Präsident in Amtsenthebungsverfahren vor Gericht erschienen

Im Verfahren vor dem Obersten Gericht Südkoreas zu seiner Amtsenthebung ist Präsident Yoon Suk Yeol erstmals persönlich erschienen. "Ich werde auf alle Fragen antworten und gegebenenfalls weitere Anmerkungen machen", sagte Yoon am Dienstag vor den Verfassungsrichtern in Seoul. Laut seinem Anwaltsteam wollte der derzeit inhaftierte Yoon "persönlich erscheinen, um die Umstände der Verhängung des Kriegsrechts zu erklären".

Textgröße ändern: