Deutsche Tageszeitung - "Easy Rider"-Star Peter Fonda ist tot

"Easy Rider"-Star Peter Fonda ist tot


"Easy Rider"-Star Peter Fonda ist tot
"Easy Rider"-Star Peter Fonda ist tot / Foto: ©

Der US-Schauspieler Peter Fonda ist tot. Er starb nach Angaben seines Agenten am Freitagmorgen im Alter von 79 Jahren. Der durch seine Rolle im Kultfilm "Easy Rider" bekannt gewordene Schauspieler starb demnach im Familienkreis an den Folgen einer Lungenkrebs-Erkrankung. Jane Fonda, die Schwester des 79-Jährigen und ebenfalls Schauspielerin, zeigte sich "sehr traurig" über den Tod ihres Bruders.

Textgröße ändern:

Fondas Agent verkündete die Todesnachricht in einer von der Familie des 79-Jährigen unterzeichneten Erklärung. "Während wir den Verlust dieses herzlichen und freundlichen Mannes betrauern, wünschen wir allen, seinen unbezähmbaren Lebensgeist und seine Liebe für das Leben zu feiern", hieß es darin. "Zu Ehren von Peter, bitte erhebt ein Glas auf die Freiheit."

Schwester Jane Fonda erklärte, sie habe in den vergangenen Tagen "wunderschöne Zeit allein" mit ihrem Bruder verbracht. "Er ist lachend gegangen."

Auch andere Schauspielkollegen des Verstorbenen äußerten sich bestürzt. Illeana Douglas hob im Onlinedienst Twitter die Bedeutung von "Easy Rider" für die Filmgeschichte hervor. Der 40 Jahre alte Streifen zeigte "den Aufschwung der Hippie-Kultur, verurteilte das Establishment und feierte die Freiheit", schrieb Douglas. "Peter Fonda verkörperte diese Werte und impfte sie einer Generation ein." Der Film markiere den Beginn des "unabhängigen Kinos".

Fonda war 1969 mit seiner Rolle als Biker in dem Film "Easy Rider" der Durchbruch gelungen. Er spielte an der Seite von Dennis Hopper und dem jungen Jack Nicholson einen von zwei Motorradfahrern, die auf der Suche nach Freiheit gemeinsam durch die Weiten des Südwestens der USA touren. Der Film wurde zum Klassiker der Anti-Establishment-Bewegung der späten 60er Jahre und brachte Fonda eine Oscar-Nominierung für das Beste Originaldrehbuch ein.

In der Folge verkörperte der Sohn des Schauspielers Henry Fonda immer wieder die Rolle des rebellischen Bikers. Der gebürtige New Yorker war drei Mal verheiratet und hinterlässt zwei Kinder, darunter die Schauspielerin Bridget Fonda.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Viele Unfälle auf glatten Straßen in Baden-Württemberg - ein Toter in Bayern

Glatteis hat in Baden-Württemberg für viele Verkehrsunfälle gesorgt. Allein im Dienstgebiet der Polizei Heilbronn gab es mehr als hundert Unfälle, wie die Beamten am Mittwoch mitteilten. Demnach gab es vereinzelt Verletzte. Überwiegend blieb es aber bei Sachschäden.

Winde drohen Feuer in Los Angeles erneut anzufachen - Zahl der Toten steigt auf 25

In Los Angeles drohen heftige Winde die immer noch in und um die US-Westküstenmetropole lodernden Feuer am Mittwoch erneut anzufachen. "Seien Sie sich Ihrer Umgebung bewusst. Halten Sie sich bereit, zu evakuieren", appellierte der US-Wetterdienst NWS an die Bevölkerung. "Vermeiden Sie alles, was ein Feuer entfachen könnte." Der NWS warnte vor Windböen mit einer Geschwindigkeit von 110 Stundenkilometern, die zwischen 03.00 und 15.00 Uhr (Ortszeit, zwischen 12.00 und 00.00 Uhr MEZ) auftreten könnten.

Südkoreas entmachteter Präsident Yoon verhaftet

In Südkorea ist der entmachtete Präsidenten Yoon Suk Yeol in Zusammenhang mit dessen kurzzeitiger Verhängung des Kriegsrechts verhaftet worden. Am Mittwochmorgen sei der Haftbefehl vollstreckt worden, erklärten die Behörden, die wegen Aufruhrs gegen Yoon ermitteln. Damit ist Yoon das erste amtierende Staatsoberhaupt des Landes, das in Haft genommen wurde. In einer vorab aufgezeichneten Videobotschaft erklärte Yoon, dass er sich entschieden habe, sich der Befragung zu unterziehen, um ein "Blutvergießen" zu vermeiden.

Ermittler in Südkorea melden Verhaftung des entmachteten Präsidenten Yoon

In Südkorea haben die Behörden den entmachteten Präsidenten Yoon Suk Yeol in Zusammenhang mit dessen kurzzeitiger Verhängung des Kriegsrechts verhaftet. Am Mittwochmorgen sei der Haftbefehl vollstreckt worden, erklärten die Behörden, die wegen Aufruhrs gegen Yoon ermitteln. Damit ist Yoon das erste amtierende Staatsoberhaupt des Landes, das in Haft genommen wurde. In einer vorab aufgezeichneten Videobotschaft erklärte Yoon, dass er sich entschieden habe, sich der Befragung zu unterziehen, um ein "Blutvergießen" zu vermeiden.

Textgröße ändern: