Deutsche Tageszeitung - Zwei Menschen am Bahnhof von Iserlohn getötet - Baby des Opfers überlebt

Zwei Menschen am Bahnhof von Iserlohn getötet - Baby des Opfers überlebt


Zwei Menschen am Bahnhof von Iserlohn getötet - Baby des Opfers überlebt
Zwei Menschen am Bahnhof von Iserlohn getötet - Baby des Opfers überlebt / Foto: ©

Bei einer tödlichen Auseinandersetzung am Bahnhof von Iserlohn in Nordrhein-Westfalen sind am Samstag zwei Menschen getötet worden. Wie die Polizei mitteilte, stach der 43-jährige mutmaßliche Täter mit einem Küchenmesser auf die Opfer ein, dabei handelte es sich um eine 32-jährige Frau und einen 23-jährigen Mann. Die Polizei ging von einer Beziehungstat aus, der Verdächtige wurde festgenommen und kam am Sonntag in Untersuchungshaft.

Textgröße ändern:

Die Tat ereignete sich am Samstagnachmittag. Bei dem mutmaßlichen Angreifer handelt es sich der Polizei zufolge um den Ehemann der getöteten Frau, das Paar lebte aber in Trennung. Bei dem männlichen Opfer soll es sich um den neuen Lebensgefährten der Frau handeln. Die beiden starben laut Obduktionsbericht an schweren Stichverletzungen.

Die Frau hatte zudem ihr zwei Monate altes Baby dabei, das unverletzt blieb. Zeugen nahmen das Kind an sich, es wurde zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht und in die Obhut des Jugendamts gegeben. Der getötete junge Mann sei "mit hoher Wahrscheinlichkeit der Vater des Kindes", teilte die Polizei mit.

Der 43-jährige Verdächtige ließ sich nach Angaben der Polizei "widerstandslos" festnehmen. Er wurde am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehl wegen zweifachen Totschlags erließ. Das Motiv des Mannes sei bislang unklar, teilte die Polizei mit. Unklar blieb zunächst auch, weshalb die drei am Bahnhof zusammentrafen.

Der Tatort sowie ein Bahnsteig wurden vorübergehend abgesperrt, sodass es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr kam. Am frühen Samstagabend wurde der Bahnhof wieder freigegeben. Eine Mordkommission aus Hagen nahm die Ermittlungen auf, auch die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

46-Jähriger bei Arbeitsunfall in Rheinland-Pfalz getötet

Ein 46-Jähriger ist bei einem Arbeitsunfall in Rheinland-Pfalz getötet worden. Die genauen Umstände waren zunächst unklar, wie die Polizei in Mainz am Dienstag mitteilte. Demnach war der Mann am Montagmorgen auf einem Firmengelände in Nieder-Olm mit dem Abladen eines Lastwagens beschäftigt.

Starmer will "neue Bedrohung durch veränderten Terrorismus" bekämpfen

Angesichts des Prozesses um den tödlichen Messerangriff auf kleine Mädchen im britischen Southport hat der britische Premier Keir Starmer sich zu Gesetzesänderungen bereit erklärt, um die neue Bedrohung durch einen sich verändernden Terrorismus zu bekämpfen. "Wenn das Gesetz geändert werden muss, um dieser neuen und gefährlichen Bedrohung zu begegnen, werden wir es schnell ändern", sagte Starmer am Dienstag vor Journalisten. Der Premier äußerte sich einen Tag nach Beginn des Prozesses um den tödlichen Angriff bei einem Taylor-Swift-Tanzkurs im Juli.

Anlagebetrüger erbeuten in Mecklenburg-Vorpommern fast 200.000 Euro

Anlagebetrüger haben von einem 60-Jährigen aus Mecklenburg-Vorpommern fast 200.000 Euro erbeutet. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen Computerbetrugs auf, wie die Beamten in Neubrandenburg am Dienstag mitteilten. Demnach hatte der Mann im Dezember online nach Anlagemöglichkeiten für sein Geld gesucht. Er fand bei einer augenscheinlich renommierten Vergleichsplattform ein Angebot. Mit einem angeblichen Mitarbeiter des Portals hatte der Mann per E-Mail Kontakt.

Tödliches Feuer in Wohnhaus gelegt: Mordprozess in Wuppertal begonnen

Zehn Monate nach der Brandlegung in einem Wohnhaus im nordrhein-westfälischen Solingen mit vier Toten muss sich ein 40-Jähriger vor dem Landgericht Wuppertal verantworten. Der Prozess begann am Dienstag mit der Verlesung der Anklage, wie eine Gerichtssprecherin sagte. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, durch das Feuer eine vierköpfige Familie ermordet zu haben. Der Angeklagte äußerte sich zunächst nicht.

Textgröße ändern: