Deutsche Tageszeitung - Trump bezeichnet seinen Gastauftritt in "Kevin - Allein in New York" als "Ehre"

Trump bezeichnet seinen Gastauftritt in "Kevin - Allein in New York" als "Ehre"


Trump bezeichnet seinen Gastauftritt in "Kevin - Allein in New York" als "Ehre"
Trump bezeichnet seinen Gastauftritt in "Kevin - Allein in New York" als "Ehre" / Foto: ©

US-Präsident Donald Trump hat beste Erinnerungen an seine Gastrolle in dem Weihnachtsklassiker "Kevin - Allein in New York". Als der Film zu Beginn der 90er Jahre in seinem Plaza Hotel in New York gedreht wurde, sei er noch "etwas jünger" gewesen, sagte Trump am Dienstag in einem Gespräch mit US-Soldaten im Ausland. Der Film sei "natürlich ein großer Erfolg" geworden. "Ein großer Weihnachtserfolg, einer der größten. Es ist eine Ehre, Teil einer solchen Sache gewesen zu sein."

Textgröße ändern:

Trump taucht in der Komödie, die 1992 in die Kinos kam, allerdings nur ein einer kurzen Szene auf. Kevin, den seine Eltern wie auch im Vorgängerfilm "Kevin - Allein zu Haus" aus dem Jahr 1990 vergessen hatten, verbringt darin die Ferien allein in einem Hotel. Dort findet er sich nicht zurecht und fragt Trump, der einen langen Mantel und schon damals eine rote Krawatte trägt, nach dem Weg. Trump beschreibt daraufhin in einem kurzen Satz die Richtung.

Ganz ohne eigenes Zutun kam der damalige Immobilien-Mogul offenbar nicht an die Rolle. Trump hatte kurz zuvor das Plaza Hotel gekauft, in dem die Dreharbeiten stattfanden. Wie der Schauspieler Matt Damon in einem Interview mit dem "Hollywood Reporter" aus dem Jahr 2017 sagte, gestattete Trump den Fortgang der Dreharbeiten nur unter einer Bedingung: Er wollte selbst in dem Film zu sehen sein.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Urteil in Prozess gegen syrischen Arzt wegen Verbrechen gegen Menschlichkeit erwartet

Mehr als drei Jahre nach Prozessbeginn wird vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main am Montag (10.30 Uhr) das Urteil gegen einen syrischen Arzt wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit erwartet. Die Bundesanwaltschaft wirft Alaa M. Folter und die vorsätzliche Tötung von Gefangenen vor. Der heute 40-Jährige soll in den Jahren 2011 und 2012 in einem Armeekrankenhaus und einem Gefängnis des Militärgeheimdiensts im syrischen Homs Gefangene "gefoltert und ihnen schwere körperliche sowie seelische Schäden zugefügt" haben.

Ein Toter bei schwerem Erdbeben in Peru

Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 vor der Küste Perus ist am Sonntag ein Mensch ums Leben gekommen. Das Beben ereignete sich laut Behörden um die Mittagszeit etwa 30 Kilometer vor der Küste der Hafenstadt Callao, die nahe der peruanischen Hauptstadt Lima liegt. Nach Polizeiangaben starb in Lima ein Mann, als eine Mauer infolge des Bebens zusammenstürzte. Fünf weitere Menschen wurden laut Rettungsdiensten verletzt.

Millionenschaden durch Brand in Zentrum von Villingen

Ein Brand in der Innenstadt von Villingen in Baden-Württemberg hat einen Millionenschaden verursacht. Das Feuer brach am Samstagabend aus bislang unbekannter Ursache in einem Haus aus und griff schnell auf vier angrenzende Gebäude über, wie das Polizeipräsidium Konstanz in der Nacht zum Sonntag mitteilte. Ein weiteres Haus wurde durch die Löscharbeiten beschädigt.

Unfall mit Schülergruppe in Hürth: Auch 25-jähriger Begleiter stirbt

Rund anderthalb Wochen nach einem tödlichen Verkehrsunfall mit einer Schülergruppe im nordrhein-westfälischen Hürth ist auch ein 25-jähriger Begleiter der Gruppe gestorben. Der Schulbegleiter erlag am Sonntagmorgen seinen Verletzungen, wie die Polizei in Bergheim mitteilte.

Textgröße ändern: