Deutsche Tageszeitung - Ugandas Präsident beginnt umstrittenen Sechs-Tage-Marsch durch Dschungel

Ugandas Präsident beginnt umstrittenen Sechs-Tage-Marsch durch Dschungel


Ugandas Präsident beginnt umstrittenen Sechs-Tage-Marsch durch Dschungel
Ugandas Präsident beginnt umstrittenen Sechs-Tage-Marsch durch Dschungel / Foto: ©

In Erinnerung an eine historische Route von Rebellenkämpfern vor mehr als 30 Jahren hat Ugandas Präsident Yoweri Museveni einen umstrittenen sechstätigen Marsch durch den Dschungel angetreten. Der ehemalige Rebellenführer sei am Samstag an der Spitze des Gedenkmarsches aufgebrochen und verfolge die selbe Strecke wie damals seine Guerilla-Kämpfer, sagte eine Sprecherin Musevenis der Nachrichtenagentur AFP. Es handele sich um eine "Reise durch die Vergangenheit, um die Gegenwart zu schätzen".

Textgröße ändern:

Museveni begann den insgesamt 195 Kilometer langen Marsch in Galamba nördlich von Kampala. Am kommenden Freitag soll er in Birembo südlich der Hauptstadt ankommen. Seit 1986 ist der ehemalige Rebellenführer in dem ostafrikanischen Land an der Macht, damals beendete er die Jahre der brutalen und mörderischen Herrschaft von Idi Amin und Milton Obote. Um länger im Amt bleiben zu können, ließ Museveni 2005 extra die Verfassung ändern.

Die Opposition übte scharfe Kritik an dem Gedenkmarsch Musevenis. Oppositionsführer Bobi Wine sagte AFP, der Marsch diene lediglich dazu, Musevenis schwindende Beliebtheit in der Bevölkerung auszugleichen. Zudem handele es sich um Verschwendung von Steuergeldern.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Menschenmassen strömen für Trauermesse für Papst Franziskus auf den Petersplatz

Staats- und Regierungschefs, Monarchen und hunderttausende Gläubige aus aller Welt wollen am Samstag dem verstorbenen Papst Franziskus das letzte Geleit geben. Im Morgengrauen standen bereits zahlreiche Menschen Schlange, um am Vormittag an der Totenmesse auf dem Petersplatz im Vatikan teilzunehmen. US-Präsident Donald Trump und seine Frau landeten bereits am Freitagabend in Rom. Der Vatikan und die italienische Polizei haben umfangreiche Vorkehrungen getroffen.

Durch Epstein-Skandal bekanntes Missbrauchsopfer Virginia Giuffre hat Suizid begangen

Die durch den Epstein-Skandal um sexuellen Missbrauch Minderjähriger bekannt gewordene Virginia Giuffre hat nach Angaben ihrer Familie Suizid begangen. Die 41-Jährige habe die Folgen des Missbrauchs nicht mehr ertragen, teilte ihre Familie zu Giuffres Tod auf ihrer Farm in Australien mit. Giuffre hatte dem US-Milliardär Jeffrey Epstein vorgeworfen, sie als Sex-Sklavin missbraucht und sie als Minderjährige zum Sex an den britischen Prinzen Andrew weitergereicht zu haben.

Mutmaßlicher Mörder von US-Versicherungschef bekräftigt Unschuld

Gut viereinhalb Monate nach den tödlichen Schüssen auf einen US-Versicherungschef hat der mutmaßliche Mörder erneut seine Unschuld beteuert. Er sei nicht schuldig, sagte Luigi Mangione am Freitag vor einem Bundesgericht in New York. Justizministerin Pamela Bondi hatte sich in dem Fall für die Todesstrafe ausgesprochen.

Vatikan: 250.000 Menschen nahmen am Sarg Abschied von Papst Franziskus

Rund 250.000 Menschen haben nach Angaben des Vatikan im Petersdom Abschied von Papst Franziskus genommen. Damit kamen bis zur Schließung des Sarges mit dem verstorbenen Pontifex um 19.00 Uhr am Freitag mehr Gläubige in die Kirche als erwartet, wie der Heilige Stuhl weiter mitteilte. Den offenen Sarg von Franziskus' Vorgänger Benedikt XVI. hatten rund 195.000 Gläubige besucht. Einer der letzten Besucher, der von Papst Franziskus Abschied nahm, war Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.

Textgröße ändern: