Deutsche Tageszeitung - US-Richter lehnt Verlegung von Häftlingen aus Anstalt mit Corona-Fällen ab

US-Richter lehnt Verlegung von Häftlingen aus Anstalt mit Corona-Fällen ab


US-Richter lehnt Verlegung von Häftlingen aus Anstalt mit Corona-Fällen ab
US-Richter lehnt Verlegung von Häftlingen aus Anstalt mit Corona-Fällen ab / Foto: ©

Ein US-Richter hat die Verlegung von Insassen einer Haftanstalt in Chicago abgelehnt, die als einer der größten Herde des Coronavirus in den USA gilt. Bundesrichter Matthew Kennelly wies stattdessen am Donnerstag den für das Cook-County-Gefängnis zuständigen Polizeichef an, die Vorkehrungen gegen die Ausbreitung des Erregers in der Haftanstalt zu verstärken.

Textgröße ändern:

Kennelly räumte zwar ein, dass die Eindämmung des neuartigen Virus in dem Gefängnis eine "außerordentlich schwierige Aufgabe" sei. Nach eigenen Angaben des Richters ist die Infektionsrate in der Anstalt überaus hoch - 50 Ansteckungen pro 1000 Menschen im Vergleich zu einem Verhältnis von 1,56 zu 1000 im gesamten Verwaltungsbezirk Cook.

Die konkreten Anweisungen Kennellys bestanden aber lediglich unter anderem darin, zusätzliche Seife und Desinfektionsmittel für die Insassen und das Personal zu besorgen. Zudem sollen Häftlinge, die sich wegen einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion oder Symptomen in Quarantäne befinden, mit Atemschutzmasken versorgt werden.

Im Cook-County-Gefängnis wurden bis Donnerstag 276 der rund 4500 Insassen positiv auf das Virus getestet. Bislang ein Todesfall in der Haftanstalt war nach Angaben von Polizeichef Tom Dart mutmaßlich auf die von dem Erreger ausgelöste Lungenkrankheit Covid-19 zurückzuführen. Anwälte von Insassen hatten in der jetzt abgewiesenen Klage die Verlegung von alten und vorerkrankten Häftlingen verlangt.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Brand in geparktem Lastwagen: Feuerwehr in Sachsen-Anhalt findet Toten

Nach einem Brand in einem geparkten Lastwagen haben Einsatzkräfte der Feuerwehr in Zeitz in Sachsen-Anhalt einen Toten gefunden. Ein Zeuge bemerkte in der Nacht zu Sonntag aus der Fahrerkabine dringenden Rauch und wählte nach vergeblichen eigenen Hilfsversuchen den Notruf, wie die Polizei in Halle mitteilte. Feuerwehrleute öffneten das Führerhaus zur Brandbekämpfung und fanden die Leiche.

68-Jähriger aus Dresden mit hohen Gewinnversprechen um 120.000 Euro betrogen

Anlagebetrüger haben einen 68-Jährigen aus Dresden mit hohen Gewinnversprechen um knapp 120.000 Euro betrogen. Der Mann aus dem Stadtteil Plauen habe das Geld im Vertrauen auf lukrative Renditen zwischen Juli und Dezember vergangenen Jahres auf einer Handelsplattform investiert, teilte die Polizei in der sächsischen Stadt am Sonntag mit. Erst nach Monaten bemerkte er demnach, dass er auf einen Betrug hereingefallen war und schaltete die Polizei ein.

Rollstuhlfahrer von U-Bahn in Berlin mitgerissen und tödlich verletzt

Ein Rollstuhlfahrer ist in einem Bahnhof in Berlin von einer anfahrenden U-Bahn mitgerissen und dabei tödlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, verkeilte sich der Rollstuhl des 68-Jährigen am Samstagabend beim Einsteigen an der Haltestelle Brandenburger Tor offenbar mit einem Rad im Spalt zwischen Waggon und Bahnsteigkante.

Einschlägig bekannter Mann bewirft erneut Regierungsgebäude - Festnahme in Berlin

Ein bereits mehrfach durch Steinwürfe auf Regierungs- und Amtsgebäude auffällig gewordener 48-Jähriger hat das zum Bundestagskomplex gehörende Paul-Löbe-Haus in Berlin attackiert. Wie die Polizei in der Hauptstadt am Sonntag mitteilte, wurde er am Samstag nach einem mutmaßlichen Steinwurf gegen eine gläserne Eingangstür des Gebäudes von Kräften einer Einsatzhundertschaft festgenommen. Ein Pflasterstein sei als Tatmittel beschlagnahmt worden, erklärten die Beamten.

Textgröße ändern: