Deutsche Tageszeitung - Spanien verzeichnet wieder weniger Corona-Tote

Spanien verzeichnet wieder weniger Corona-Tote


Spanien verzeichnet wieder weniger Corona-Tote
Spanien verzeichnet wieder weniger Corona-Tote / Foto: ©

In Spanien ist die Zahl der Corona-Todesfälle wieder etwas gesunken. Binnen 24 Stunden starben 517 Menschen an den Folgen einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus, wie Zahlen der Regierung am Montag zeigten. Am Vortag waren 619 Menschen an der durch das Virus ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19 gestorben.

Textgröße ändern:

Hoffnung gab es am Montag auch bei der Zahl der Neuinfektionen. Den Angaben zufolge wurden 3477 neue Corona-Fälle bestätigt - der niedrigste Anstieg an einem Tag seit dem 20. März.

Spanien ist eines der am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Länder der Welt. Nach den USA und Italien liegt es auf dem dritten Platz bei den Infektions- und Todesfällen. Insgesamt starben während der Corona-Pandemie nach spanischen Regierungsangaben bereits knapp 17.500 Menschen an dem Virus.

Die strikten Ausgangssperren für die Bevölkerung, die seit dem 14. März gelten, wurden bis zum 25. April verlängert. Regierungschef Pedro Sánchez hat bereits eine weitere Verlängerung angedeutet.

Die fast 47 Millionen Spanien dürfen derzeit ihr Haus nicht verlassen - außer für den Weg zur Arbeit, wenn diese von zu Hause aus nicht möglich ist, oder für Einkäufe oder Arztbesuche. Ihren Hund dürfen sie ausführen, Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten im Freien sind aber verboten.

Am Montag wurden die strikten Maßnahmen jedoch teilweise wieder gelockert: Nachdem alle nicht notwendigen Betriebe zwei Wochen lang geschlossen waren, durften Arbeiter im Bauwesen sowie in Fabriken ihre Arbeit wieder aufnehmen. Die Regierung wollte dazu zehn Millionen Atemschutzmasken an die Arbeitnehmer verteilen, die dann wieder in öffentlichen Nahverkehrsmitteln zur Arbeit fahren müssen.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Rollstuhlfahrer von U-Bahn in Berlin mitgerissen und tödlich verletzt

Ein Rollstuhlfahrer ist in einem Bahnhof in Berlin von einer anfahrenden U-Bahn mitgerissen und dabei tödlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, verkeilte sich der Rollstuhl des 68-Jährigen am Samstagabend beim Einsteigen an der Haltestelle Brandenburger Tor offenbar mit einem Rad im Spalt zwischen Waggon und Bahnsteigkante.

Einschlägig bekannter Mann bewirft erneut Regierungsgebäude - Festnahme in Berlin

Ein bereits mehrfach durch Steinwürfe auf Regierungs- und Amtsgebäude auffällig gewordener 48-Jähriger hat das zum Bundestagskomplex gehörende Paul-Löbe-Haus in Berlin attackiert. Wie die Polizei in der Hauptstadt am Sonntag mitteilte, wurde er am Samstag nach einem mutmaßlichen Steinwurf gegen eine gläserne Eingangstür des Gebäudes von Kräften einer Einsatzhundertschaft festgenommen. Ein Pflasterstein sei als Tatmittel beschlagnahmt worden, erklärten die Beamten.

Zwei Richter im Iran am Sitz des Obersten Gerichts getötet

In der iranischen Hauptstadt Teheran sind Berichten staatlicher Medien zufolge zwei Richter auf dem Gelände des Obersten Gerichtshofs von einem Angreifer erschossen worden. Die Website "Misan" der iranischen Justiz meldete, ein bewaffneter Mann habe am Samstag einen "geplanten Mordanschlag" ausgeführt. Anschließend habe sich der Angreifer "selbst getötet". Die staatliche Nachrichtenagentur Irna berichtete, ein weiterer Mensch sei verletzt worden.

82-Jährige fährt rund 20 Kilometer als Geisterfahrerin über Autobahn in Hessen

Eine 82-jährige Autofahrerin ist als Geisterfahrerin 20 Kilometer über eine Autobahn in Hessen gefahren. In der Folge der Irrfahrt der Seniorin über die A5 im Bereich Alsfeld ereignete sich ein Unfall mit einer Verletzten, wie die Polizei in Fulda am Sonntag mitteilte. Demnach kam es zu einer Kollision, als Autos abbremsen mussten.

Textgröße ändern: