Deutsche Tageszeitung - DiCaprio versteigert für Coronavirus-Spende Statistenrollen in nächstem Film

DiCaprio versteigert für Coronavirus-Spende Statistenrollen in nächstem Film


DiCaprio versteigert für Coronavirus-Spende Statistenrollen in nächstem Film
DiCaprio versteigert für Coronavirus-Spende Statistenrollen in nächstem Film / Foto: ©

Hollywoodstar Leonardo DiCaprio will Menschen in der Coronavirus-Krise mit der Chance auf eine Statistenrolle in seinem nächsten Film zum Spenden bewegen. Der "Titanic"-Darsteller und sein Schauspielkollege Robert De Niro schlossen sich am Mittwoch einer Initiative an, die Fans im Gegenzug für eine Spende die Aussicht auf ein Treffen mit ihrem Idol bietet.

Textgröße ändern:

Ein per Zufall ausgewählter Spender wird im nächsten Film der beiden, "Killers of the Flower Moon", eine Statistenrolle bekommen. Neben einem Mittagessen mit den beiden Hauptdarstellern und Regie-Altmeister Martin Scorsese wird der Gewinner auch zur Premierenfeier eingeladen.

"Wenn ihr euch jemals gefragt habt, wie es ist, mit dem großartigen Martin Scorsese zusammenzuarbeiten - das ist eure Chance", sagte DiCaprio in einem gemeinsamen Internetvideo mit De Niro. Die Spenden gehen an Organisationen, die in der Coronavirus-Krise Kinder aus armen Familien, andere Bedürftige und Helfer mit Lebensmitteln versorgen.

Bei dem sogenannten "All in Challenge" geben Stars Spendern die Chance auf ein persönliches Treffen - und fordern dann andere Prominente auf, es ihnen gleichzutun. DiCaprio reichte den Stab unter anderem an den Schauspieler Matthew McConaughey weiter, der mit einem Spender ein American-Football-Spiel anschauen will.

Andere Prominente, die sich bei der Aktion beteiligen, sind Popsänger Justin Bieber und Basketball-Legende Magic Johnson. Die Organisatoren hoffen auf Spenden von insgesamt 100 Millionen Dollar.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Viele Unfälle auf glatten Straßen in Baden-Württemberg - ein Toter in Bayern

Glatteis hat in Baden-Württemberg für viele Verkehrsunfälle gesorgt. Allein im Dienstgebiet der Polizei Heilbronn gab es mehr als hundert Unfälle, wie die Beamten am Mittwoch mitteilten. Demnach gab es vereinzelt Verletzte. Überwiegend blieb es aber bei Sachschäden.

Winde drohen Feuer in Los Angeles erneut anzufachen - Zahl der Toten steigt auf 25

In Los Angeles drohen heftige Winde die immer noch in und um die US-Westküstenmetropole lodernden Feuer am Mittwoch erneut anzufachen. "Seien Sie sich Ihrer Umgebung bewusst. Halten Sie sich bereit, zu evakuieren", appellierte der US-Wetterdienst NWS an die Bevölkerung. "Vermeiden Sie alles, was ein Feuer entfachen könnte." Der NWS warnte vor Windböen mit einer Geschwindigkeit von 110 Stundenkilometern, die zwischen 03.00 und 15.00 Uhr (Ortszeit, zwischen 12.00 und 00.00 Uhr MEZ) auftreten könnten.

Südkoreas entmachteter Präsident Yoon verhaftet

In Südkorea ist der entmachtete Präsidenten Yoon Suk Yeol in Zusammenhang mit dessen kurzzeitiger Verhängung des Kriegsrechts verhaftet worden. Am Mittwochmorgen sei der Haftbefehl vollstreckt worden, erklärten die Behörden, die wegen Aufruhrs gegen Yoon ermitteln. Damit ist Yoon das erste amtierende Staatsoberhaupt des Landes, das in Haft genommen wurde. In einer vorab aufgezeichneten Videobotschaft erklärte Yoon, dass er sich entschieden habe, sich der Befragung zu unterziehen, um ein "Blutvergießen" zu vermeiden.

Ermittler in Südkorea melden Verhaftung des entmachteten Präsidenten Yoon

In Südkorea haben die Behörden den entmachteten Präsidenten Yoon Suk Yeol in Zusammenhang mit dessen kurzzeitiger Verhängung des Kriegsrechts verhaftet. Am Mittwochmorgen sei der Haftbefehl vollstreckt worden, erklärten die Behörden, die wegen Aufruhrs gegen Yoon ermitteln. Damit ist Yoon das erste amtierende Staatsoberhaupt des Landes, das in Haft genommen wurde. In einer vorab aufgezeichneten Videobotschaft erklärte Yoon, dass er sich entschieden habe, sich der Befragung zu unterziehen, um ein "Blutvergießen" zu vermeiden.

Textgröße ändern: