Kabinett berät über Handlungsempfehlungen für gleichwertige Lebensverhältnisse
Das Bundeskabinett berät heute (09.30 Uhr) darüber, wie in den Regionen Deutschlands gleichwertige Lebensverhältnisse erreicht werden können. Die Minister für Inneres, Agrar und Familie legen dazu Handlungsempfehlungen vor, die auf eine im vergangenen Jahr eingesetzte Regierungskommission zurückgehen. Hilfen für strukturschwache Regionen sollen demnach in einem gesamtdeutschen Fördersystem gebündelt werden.
Das Kabinett befasst sich ferner mit dem Digitalisierungsgesetz zur besseren Gesundheitsversorgung. Der Entwurf von Minister Jens Spahn (CDU) sieht unter anderem vor, dass Ärzte künftig Gesundheits-Apps verschreiben können. Zudem sollen der Einsatz der elektronischen Patientenakte forciert und Video-Sprechstunden leichter nutzbar werden. Weiteres Thema ist der Bericht zur Wirksamkeit des Entgelttransparenzgesetzes für gleichen Lohn für Frauen und Männern.
(W.Novokshonov--DTZ)