Deutsche Tageszeitung - Johnson für Regierungsauftrag bei Königin Elizabeth eingetroffen

Johnson für Regierungsauftrag bei Königin Elizabeth eingetroffen


Johnson für Regierungsauftrag bei Königin Elizabeth eingetroffen
Johnson für Regierungsauftrag bei Königin Elizabeth eingetroffen / Foto: ©

Der neue Tory-Vorsitzende Boris Johnson ist bei Königin Elizabeth II. eingetroffen, um den Auftrag zur Regierungsbildung als neuer Premierminister zu erhalten. Der Brexit-Hardliner traf am Mittwochnachmittag im Buckingham-Palast in London ein.

Textgröße ändern:

Unmittelbar zuvor hatte die bisherige Premierministerin Theresa May die Queen besucht, um ihren Rücktritt einzureichen. Kurz vor ihrer Fahrt zum Buckingham-Palast sagte May, der Brexit sei für ihren designierten Nachfolger Boris Johnson "oberste Priorität". Der EU-Austritt müsse so gestaltet werden, "dass er für das ganze Vereinigte Königreich funktioniert", mahnte May in ihrer letzten Ansprache als Regierungschefin vor ihrem Amtssitz in der Downing Street.

Der frühere Außenminister Johnson hatte sich in einer parteiinternen Urwahl deutlich gegen Jeremy Hunt als Tory-Chef durchgesetzt. Damit fiel Johnson auch das Amt als Regierungschef zu.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Starmer verurteilt bei Besuch in Auschwitz-Birkenau zunehmenden Antisemitismus

Der britische Premierminister Keir Starmer hat nach einem Besuch im NS-Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz einen weltweit zunehmenden Antisemitismus beklagt und diesen scharf verurteilt. "Immer wieder verurteilen wir diesen Hass und sagen mutig 'Nie wieder'", erklärte Starmer am Freitag. Dennoch greife das "Gift des Antisemitismus nach dem 7. Oktober weltweit um sich", fügte er hinzu. Am 7. Oktober 2023 hatten die Hamas und mit ihr verbündete Gruppen durch einen brutalen Großangriff auf Israel den Gaza-Krieg ausgelöst.

Vereidigung Trumps findet angesichts der Kälte im Kapitol statt

Angesichts der klirrenden Kälte in Washington findet die Vereidigung von Donald Trump als US-Präsident am Montag nicht vor dem Kapitol, sondern im Inneren des Kongressgebäudes statt. "Ein arktischer Wind fegt über das Land", erklärte Trump am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social. Deshalb habe er angeordnet, dass die Zeremonie "in der Rotunde des Kapitols der Vereinigten Staaten abgehalten wird".

Trump setzt nach Telefonat mit Xi auf gute Zusammenarbeit mit China

Wenige Tage vor seinem Amtsantritt hat der künftige US-Präsident Donald Trump mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping telefoniert und eine gute Zusammenarbeit in Aussicht gestellt. "Das Gespräch war sowohl für China als auch für die USA sehr gut", schrieb Trump nach dem Telefonat am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social. "Ich erwarte, dass wir viele Probleme gemeinsam lösen werden, und zwar ab sofort."

Van Aken will auch bei Nichteinzug der Linken in den Bundestag Parteichef bleiben

Linken-Chef Jan van Aken will auch im Fall einer Wahlniederlage seiner Partei bei der Bundestagswahl Parteichef bleiben. "Unbedingt", sagte er im Gespräch mit "Zeit Online" am Freitag auf eine entsprechende Frage. Die Linke könnte bei der Wahl am 23. Februar an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern, zuletzt lag sie in Umfragen darunter.

Textgröße ändern: