Deutsche Tageszeitung - Forstexpertenverband fordert nationalen Krisengipfel wegen massiver Waldschäden

Forstexpertenverband fordert nationalen Krisengipfel wegen massiver Waldschäden


Forstexpertenverband fordert nationalen Krisengipfel wegen massiver Waldschäden
Forstexpertenverband fordert nationalen Krisengipfel wegen massiver Waldschäden / Foto: ©

Angesichts bundesweiter Waldschäden hat der Bund Deutscher Forstleute (BDF) einen "nationalen Waldgipfel" auf "höchster Ebene" gefordert. Der Wald stehe "vor dem Kollaps", erklärte der Berufsverband der Forstfachleute am Mittwoch in Berlin. Die bisher von der Politik angekündigten Maßnahmen reichten angesichts der Brisanz der Lage nicht aus. "Die Hauptbaumarten Fichte, Kiefer und Buche sterben flächig ab." Das Ausmaß der Verluste sei noch unklar.

Textgröße ändern:

Nach Angaben von Waldbesitzern, Umweltschützern, Forstexperten und Politikern treten derzeit bundesweit massive Waldschäden in einem bisher nicht gekanntem Ausmaß auf. Schuld sind demnach die schon das zweite Jahr anhaltende extreme Trockenheit und dadurch ausgelöste Folgeprobleme wie Schädlingsbefall. Betroffen sind demnach alle wichtigen Baumarten. Der BDF sprach von einer "Klimakatastrophe", die den insgesamt Waldbestand gefährde.

Die für Forstpolitik zuständigen Unionsminister aus Bund und Ländern wollen am Donnerstag im sächsischen Moritzburg bei einem Krisentreffen über Maßnahmen beraten. Auch Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) nimmt teil. Sie machte sich bereits für ein großangelegtes Wiederaufforstungsprogramm stark. Benötigt werden nach Angaben ihres Ministeriums mehrere Millionen neuer Bäume.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Fünf Verletzte bei Messerangriff in Tel Aviv - Täter getötet

Bei einer Messerattacke im Zentrum von Tel Aviv sind am Dienstag nach Angaben israelischer Behörden fünf Menschen verletzt worden. Ein "Terrorist mit einem Messer" habe auf einer Straße zunächst auf "vier Zivilisten" eingestochen und habe dann einen weiteren Menschen in einer angrenzenden Straße verletzt, hieß es von der Polizei. Der Angreifer sei getötet worden. Laut Polizei handelte es sich um einen 28-jährigen Ausländer. Eine Journalistin der Nachrichtenagentur AFP sah die Leiche eines Mannes am Tatort.

Trump gibt KI-Projekt mit mindestens 500 Milliarden Dollar Investitionen bekannt

US-Präsident Donald Trump hat den Start eines Infrastruktur-Projekts zur Künstlichen Intelligenz (KI) namens "Stargate" bekannt gegeben, das Investitionen von "mindestens 500 Milliarden Dollar" (479,6 Milliarden Euro) in den USA nach sich ziehen soll. Das Geld werde in "KI-Infrastruktur in den USA investiert", sagte Trump. Auf diese Weite würden mehr als 100.000 Arbeitsplätze geschaffen.

Vier Verletzte bei Messerangriff in Tel Aviv - Täter getötet

Bei einer Messerattacke im Zentrum von Tel Aviv sind am Dienstag nach Angaben von Rettungskräften vier Menschen verletzt worden. Ein "mit einem Messer bewaffneter Terrorist" habe drei Zivilisten auf der Nahalat Binyamin Street und einen Zivilisten auf der Gruzenberg Street verletzt, hieß es von der Polizei. Der Angreifer sei getötet worden, erklärte der israelische Rettungsdienst Magen David Adom. Eine Journalistin der Nachrichtenagentur AFP sah die Leiche eines Mannes am Tatort.

Bischöfin von Washington redet Trump bei Gottesdienst in Gewissen

Die anglikanische Bischöfin von Washington, Mariann Edgar Budde, hat den Gottesdienst nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump zum Anlass genommen, dem Republikaner ins Gewissen zu reden. Zum Ende ihrer Predigt am Dienstag in der National Cathedral wandte sich die Geistliche der christlichen Episkopalkirche direkt an Trump: "Im Namen unseres Gottes bitte ich Sie, dass Sie sich der Menschen in unserem Land erbarmen, die jetzt Angst haben."

Textgröße ändern: