Deutsche Tageszeitung - Kreml: Trump bietet Putin Hilfe der USA im Kampf gegen Waldbrände in Sibirien an

Kreml: Trump bietet Putin Hilfe der USA im Kampf gegen Waldbrände in Sibirien an


Kreml: Trump bietet Putin Hilfe der USA im Kampf gegen Waldbrände in Sibirien an
Kreml: Trump bietet Putin Hilfe der USA im Kampf gegen Waldbrände in Sibirien an / Foto: ©

US-Präsident Donald Trump hat dem russischen Staatschef Wladimir Putin nach Angaben des Kreml in einem Telefonat die Hilfe der USA im Kampf gegen die riesigen Waldbrände in Sibirien angeboten. Putin habe in dem Gespräch am Mittwochabend seine "aufrichtige Dankbarkeit" für das Hilfsangebot und die Unterstützung zum Ausdruck gebracht, teilte der Kreml mit. Russland werde "wenn nötig" auf das Angebot eingehen.

Textgröße ändern:

Das Telefongespräch fand nach Angaben des Kreml auf Initiative der US-Regierung statt. Putin wertete das Hilfsangebot demnach als Zeichen dafür, dass es den beiden Ländern gelingen wird, ihre angespannten Beziehungen wieder "vollständig" zu normalisieren.

In Sibirien wüten seit Tagen zwei riesige Waldbrände, die schon mehrere Millionen Hektar Land verwüstet haben. Am Mittwoch hatte Putin das russische Militär angewiesen, die Feuerwehr beim Kampf gegen die Flammen zu unterstützen.

Am Mittwoch standen nach offiziellen Angaben fast drei Millionen Hektar Land in Flammen - das entspricht fast der Größe Belgiens. Nach Angaben der russischen Forstbehörde werden die Brände in den Regionen Jakutien, Krasnojarsk und Irkutsk durch eine für diesen Landesteil "anormale" Hitze von um die 30 Grad und heftige Winde angefacht.

Umweltschützer warnten bereits davor, dass die Zerstörung riesiger Waldflächen eine gefährliche Klimawandel-Spirale auslösen und direkt zur Eisschmelze in der Arktis beitragen könnte.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Fünf Verletzte bei Messerangriff in Tel Aviv - Täter getötet

Bei einer Messerattacke im Zentrum von Tel Aviv sind am Dienstag nach Angaben israelischer Behörden fünf Menschen verletzt worden. Ein "Terrorist mit einem Messer" habe auf einer Straße zunächst auf "vier Zivilisten" eingestochen und habe dann einen weiteren Menschen in einer angrenzenden Straße verletzt, hieß es von der Polizei. Der Angreifer sei getötet worden. Laut Polizei handelte es sich um einen 28-jährigen Ausländer. Eine Journalistin der Nachrichtenagentur AFP sah die Leiche eines Mannes am Tatort.

Trump gibt KI-Projekt mit mindestens 500 Milliarden Dollar Investitionen bekannt

US-Präsident Donald Trump hat den Start eines Infrastruktur-Projekts zur Künstlichen Intelligenz (KI) namens "Stargate" bekannt gegeben, das Investitionen von "mindestens 500 Milliarden Dollar" (479,6 Milliarden Euro) in den USA nach sich ziehen soll. Das Geld werde in "KI-Infrastruktur in den USA investiert", sagte Trump. Auf diese Weite würden mehr als 100.000 Arbeitsplätze geschaffen.

Vier Verletzte bei Messerangriff in Tel Aviv - Täter getötet

Bei einer Messerattacke im Zentrum von Tel Aviv sind am Dienstag nach Angaben von Rettungskräften vier Menschen verletzt worden. Ein "mit einem Messer bewaffneter Terrorist" habe drei Zivilisten auf der Nahalat Binyamin Street und einen Zivilisten auf der Gruzenberg Street verletzt, hieß es von der Polizei. Der Angreifer sei getötet worden, erklärte der israelische Rettungsdienst Magen David Adom. Eine Journalistin der Nachrichtenagentur AFP sah die Leiche eines Mannes am Tatort.

Bischöfin von Washington redet Trump bei Gottesdienst in Gewissen

Die anglikanische Bischöfin von Washington, Mariann Edgar Budde, hat den Gottesdienst nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump zum Anlass genommen, dem Republikaner ins Gewissen zu reden. Zum Ende ihrer Predigt am Dienstag in der National Cathedral wandte sich die Geistliche der christlichen Episkopalkirche direkt an Trump: "Im Namen unseres Gottes bitte ich Sie, dass Sie sich der Menschen in unserem Land erbarmen, die jetzt Angst haben."

Textgröße ändern: