Deutsche Tageszeitung - Juso-Chef Kühnert stellt sich zur Wiederwahl

Juso-Chef Kühnert stellt sich zur Wiederwahl


Juso-Chef Kühnert stellt sich zur Wiederwahl
Juso-Chef Kühnert stellt sich zur Wiederwahl / Foto: ©

Der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert stellt sich auf dem Bundeskongress der SPD-Parteijugend in Schwerin am Freitag (20.00 Uhr) zur Wiederwahl. Gegenkandidaten für den 30-Jährigen gibt es nicht. Er steht seit zwei Jahren an der Spitze der Jusos. Schlagzeilen machte er unter anderem mit der - letztlich erfolglosen - Kampagne gegen den Eintritt der SPD in eine erneute große Koalition.

Textgröße ändern:

Im aktuellen Rennen um den künftigen SPD-Vorsitz unterstützt Kühnert das GroKo-kritische Duo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Auf dem Bundesparteitag im Dezember will er für einen Vorstandsposten kandidieren. Der Juso-Bundeskongress in Schwerin steht unter dem Motto "Ums Ganze!" und dauert bis Sonntag.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Forderungen aus der SPD nach höherem Sold für Soldatinnen und Soldaten

Aus der SPD kommen Forderungen, die Bundeswehr mit einem höheren Sold attraktiver zu machen, statt auf eine Wehrpflicht zu setzen. "Wer seine Gesundheit oder sein Leben für unser Land aufs Spiel setzt, muss einen deutlich höheren Sold bekommen als bisher", sagte Falko Droßmann, verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, dem "Tagesspiegel" laut Vorabmeldung vom Samstag.

Israel greift Atomanlage Isfahan im Iran an - Weitere Angriffe auch in Israel

Im Krieg zwischen dem Iran und Israel hat die israelische Luftwaffe nach eigenen Angaben am Wochenende erneut iranische Atomanlagen und militärische Infrastruktur angegriffen. Bei einem Angriff auf die Atomanlage Isfahan im Zentrum des Iran seien "keine giftigen Materialien" ausgetreten, meldeten iranische Medien am Samstag. Die israelische Armee meldete zudem die Tötung von drei ranghohen iranischen Militärführern. Der israelische Rettungsdienst gab seinerseits einen Drohnenangriff am Samstag auf ein Wohngebäude im Nordosten Israels bekannt. US-Präsident Donald Trump machte derweil deutlich, dass die Europäer aus seiner Sicht bei einer Verhandlungslösung nicht helfen können.

SPD Sachsen: Landesvorsitzende Michel und Homann im Amt bestätigt

Die sächsischen SPD-Vorsitzenden Kathrin Michel und Henning Homann sind im Amt bestätigt worden. Auf einem Landesparteitag in Dresden erhielt Michel am Samstag 86,4 Prozent der Stimmen, wie die Partei mitteilte. Homann wurde mit 76,8 Prozent der Delegiertenstimmen im Amt bestätigt.

Ministerpräsident Woidke erneut zu Brandenburger SPD-Vorsitzendem gewählt

Ministerpräsident Dietmar Woidke ist erneut zum Vorsitzenden der Brandenburger SPD gewählt worden. 84,92 Prozent der Delegierten stimmten am Samstag bei einem Parteitag in Cottbus für den 63-Jährigen, wie die Partei mitteilte. Woidke ist seit 2013 Vorsitzender der Brandenburger SPD. Vor der Landtagswahl vom September 2024 verknüpfte er seine politische Zukunft mit einem Sieg der SPD gegen die AfD.

Textgröße ändern: