Deutsche Tageszeitung - Mindestens 58 Tote bei Untergang von Flüchtlingsboot vor Küste Mauretaniens

Mindestens 58 Tote bei Untergang von Flüchtlingsboot vor Küste Mauretaniens


Mindestens 58 Tote bei Untergang von Flüchtlingsboot vor Küste Mauretaniens
Mindestens 58 Tote bei Untergang von Flüchtlingsboot vor Küste Mauretaniens / Foto: ©

Beim Untergang eines Flüchtlingsbootes vor der Küste Mauretaniens sind am Donnerstag mindestens 58 Menschen ums Leben gekommen. 83 Menschen sei es gelungen, ans Ufer zu schwimmen, teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM) mit. Das Boot hatte demnach am 27. November in Gambia abgelegt.

Textgröße ändern:

Überlebende gaben an, an Bord hätten sich mindestens 150 Menschen befunden, darunter Frauen und Kinder. Kurz bevor sie die mauretanische Küste erreichten, sei ihnen der Treibstoff ausgegangen.

Die mauretanischen Behörden kooperierten "sehr effektiv" mit den in der Hafenstadt Nouadhibou vertretenen internationalen Stellen, sagte die für Mauretanien zuständige IOM-Vertreterin Laura Lungarotti. "Unsere gemeinsame Priorität ist es, die Überlebenden zu unterstützen und ihnen die notwendige Hilfe zukommen zu lassen", fügte sie hinzu. Die Verletzten seien in ein Krankenhaus in Nouadhibou, dem wirtschaftlichen Zentrum Mauretaniens, gebracht worden.

Die mauretanischen Behörden nahmen der IOM zufolge nach dem Unglück Kontakt zum gambischen Konsulat auf. Der Botschafter Gambias befindet sich demnach auf dem Weg nach Nouadhibou.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Trump droht Iran mit weiteren Angriffen - Atomanlagen "vollständig" zerstört

Nach den US-Luftangriffen auf die iranischen Atomanlagen hat Präsident Donald Trump dem Land mit weiteren Angriffen gedroht. "Es wird entweder Frieden geben oder eine Tragödie für den Iran, die weitaus größer ist als das, was wir in den vergangenen acht Tagen erlebt haben", sagte Trump am Samstag (Ortszeit) in einer Fernsehansprache an die Nation.

Trump: USA haben "sehr erfolgreichen Angriff" auf drei iranische Atomanlagen ausgeführt

Die USA haben in den Krieg zwischen Israel und dem Iran eingegriffen. Das US-Militär habe einen "sehr erfolgreichen Angriff" auf drei iranische Atomanlagen ausgeführt, erklärte US-Präsident Donald Trump am Samstag (Ortszeit) auf seiner Onlineplattform Truth Social. Nach den Angriffen müsse der Iran "jetzt zustimmen, diesen Krieg zu beenden".

Tausende bei Europride-Parade in Lissabon

Tausende Menschen aller Altersgruppen haben am Samstag an der Europride-Parade in Lissabon teilgenommen. Teilnehmer aus mehreren europäischen Ländern zogen mit Plakaten, bunten Luftballons und Regenbogenfahnen beim Pride March durch die zentrale Avenida de la Liberdade in der portugiesischen Hauptstadt. Es sei wichtig, angesichts der Bedrohung der "Grundrechte" in einer sich schnell verändernden Welt "wachsam" zu bleiben, erklärten die Organisatoren in einer Pressemitteilung.

Mehr als 50 Festnahmen bei pro-palästinensischen Protesten in Berlin

Im Zentrum von Berlin haben am Samstag tausende Menschen gegen Israel und das Vorgehen der Armee im Gazastreifen protestiert. Sie versammelten sich vor dem Reichstagsgebäude und zogen durch das Regierungsviertel zum Potsdamer Platz. Die Polizei sprach von mindestens 10.000 Teilnehmenden. Bis zum Abend gab es laut Polizei mehr als 50 Festnahmen und mehrere Verletzte. Auch Polizisten seien angegriffen worden.

Textgröße ändern: