Deutsche Tageszeitung - Straßburg erinnert an Opfer des Anschlags vor einem Jahr

Straßburg erinnert an Opfer des Anschlags vor einem Jahr


Straßburg erinnert an Opfer des Anschlags vor einem Jahr
Straßburg erinnert an Opfer des Anschlags vor einem Jahr / Foto: ©

Ein Jahr nach dem islamistischen Anschlag in Straßburg mit fünf Toten hat die Stadt der Opfer gedacht. Der 11. Dezember dürfe nicht als "Datum des Hasses" in Erinnerung bleiben, sagte Frankreichs Innenminister Christophe Castaner am Mittwoch in der Hauptstadt des Elsass.

Textgröße ändern:

An der Gedenkzeremonie nahmen auch Angehörige der fünf getöteten Männer teil - darunter ein Straßburger Rentner, ein Tourist aus Thailand sowie ein italienischer Journalist. Zur Erinnerung wurde ein "Baum des Lebens" gepflanzt und ein Denkmal aus Glas eingeweiht, an dem Besucher Kerzen abstellen können.

Am 11. Dezember 2018 hatte ein Islamist in der Nähe des Straßburger Weihnachtsmarkts Passanten mit einer Schusswaffe und einem Messer angegriffen und fünf Menschen getötet. Er wurde nach zweitägiger Großfahndung aufgespürt und von der Polizei erschossen.

Innenminister Castaner wollte am Nachmittag mehrere Polizisten ehren, die sich an der Fahndung beteiligt hatten. Um 19.45 Uhr - dem Zeitpunkt des Anschlags - sollten in Straßburg die Kirchenglocken läuten.

Zu seiner 450. Ausgabe findet der älteste französische Weihnachtsmarkt unter beispiellosen Sicherheitsvorkehrungen statt: Besucher müssen mit Patrouillen von Soldaten der französischen Anti-Terror-Einheit und anderer schwer bewaffneter Sicherheitskräfte rechnen. Die Altstadtinsel ist weitgehend abgeriegelt.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Trump droht Iran mit weiteren Angriffen - Atomanlagen "vollständig" zerstört

Nach den US-Luftangriffen auf die iranischen Atomanlagen hat Präsident Donald Trump dem Land mit weiteren Angriffen gedroht. "Es wird entweder Frieden geben oder eine Tragödie für den Iran, die weitaus größer ist als das, was wir in den vergangenen acht Tagen erlebt haben", sagte Trump am Samstag (Ortszeit) in einer Fernsehansprache an die Nation.

Trump: USA haben "sehr erfolgreichen Angriff" auf drei iranische Atomanlagen ausgeführt

Die USA haben in den Krieg zwischen Israel und dem Iran eingegriffen. Das US-Militär habe einen "sehr erfolgreichen Angriff" auf drei iranische Atomanlagen ausgeführt, erklärte US-Präsident Donald Trump am Samstag (Ortszeit) auf seiner Onlineplattform Truth Social. Nach den Angriffen müsse der Iran "jetzt zustimmen, diesen Krieg zu beenden".

Tausende bei Europride-Parade in Lissabon

Tausende Menschen aller Altersgruppen haben am Samstag an der Europride-Parade in Lissabon teilgenommen. Teilnehmer aus mehreren europäischen Ländern zogen mit Plakaten, bunten Luftballons und Regenbogenfahnen beim Pride March durch die zentrale Avenida de la Liberdade in der portugiesischen Hauptstadt. Es sei wichtig, angesichts der Bedrohung der "Grundrechte" in einer sich schnell verändernden Welt "wachsam" zu bleiben, erklärten die Organisatoren in einer Pressemitteilung.

Mehr als 50 Festnahmen bei pro-palästinensischen Protesten in Berlin

Im Zentrum von Berlin haben am Samstag tausende Menschen gegen Israel und das Vorgehen der Armee im Gazastreifen protestiert. Sie versammelten sich vor dem Reichstagsgebäude und zogen durch das Regierungsviertel zum Potsdamer Platz. Die Polizei sprach von mindestens 10.000 Teilnehmenden. Bis zum Abend gab es laut Polizei mehr als 50 Festnahmen und mehrere Verletzte. Auch Polizisten seien angegriffen worden.

Textgröße ändern: