Deutsche Tageszeitung - Haftbefehl nach offenbar fremdenfeindlichen Mordversuch in Saarbrücken erlassen

Haftbefehl nach offenbar fremdenfeindlichen Mordversuch in Saarbrücken erlassen


Haftbefehl nach offenbar fremdenfeindlichen Mordversuch in Saarbrücken erlassen
Haftbefehl nach offenbar fremdenfeindlichen Mordversuch in Saarbrücken erlassen / Foto: ©

Nach einem offensichtlich fremdenfeindlich motivierten Mordversuch hat das Amtsgericht Saarbrücken Haftbefehl gegen einen 24-jährigen Deutschen erlassen. Wie die Generalstaatsanwaltschaft des Saarlands am Sonntag mitteilte, wird dem Mann vorgeworfen, am frühen Samstagmorgen an einer Bushaltestelle am Burbacher Markt in Saarbrücken mehrfach auf einen Studenten aus Gabun eingestochen zu haben. Diesem sei es aber gelungen, den Messerattacken auszuweichen.

Textgröße ändern:

Den bisherigen Ermittlungen zufolge sprach der 24-Jährige den Studenten, der auf seinen Bus wartete, auf seine Hautfarbe an. Dabei habe er ihm gesagt, dass er ihn töten werde. Unmittelbar danach habe der Mann den Studenten mit einem Faustschlag niedergeschlagen und dann mehrfach versucht, auf ihn mit einem Messer im Hals- und Oberkörperbereich einzustechen. Nach lauten Hilferufen des Opfers und möglicherweise wegen eines vorbeifahrenden Autos sei der Beschuldigte dann vom Tatort geflüchtet.

Er konnte laut Generalstaatsanwaltschaft jedoch durch die Polizei in der Nähe des Tatortes festgenommen werden. Das Amtsgericht Saarbrücken erließ gegen ihn Haftbefehl wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit Körperverletzung. Der 24-Jährige wurde in die Justizvollzugsanstalt Saarbrücken eingeliefert. Den Angaben zufolge könnte es sein, dass er während der Tat unter Drogeneinfluss stand.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Putin entlässt Chef der Bodenstreitkräfte - und beruft ihn in Sicherheitsrat

Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Donnerstag den Kommandeur der russischen Bodenstreitkräfte, Oleg Saljukow, entlassen. Saljukow werde zum stellvertretenden Sekretär des russischen Sicherheitsrats ernannt und "seiner aktuellen Funktionen entbunden", hieß es in einem vom Kreml veröffentlichten Dekret.

Türkei: Trilaterales Treffen mit russischer und ukrainischer Delegation am Freitag

Anstelle der für Donnerstag geplanten direkten Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine soll es am Freitag eine Reihe von trilateralen Gesprächen in der türkischen Metropole Istanbul geben. "Morgen wird es eine Reihe von Treffen in unterschiedlichen Formaten geben", verlautete am Donnerstagabend aus dem türkischen Außenministerium. US-Außenminister Marco Rubio sagte unterdessen, die USA hätten "keine hohen Erwartungen daran, was morgen passieren wird".

Ukraine-Russland: Laut türkischem Ministerium trilaterale Treffen am Freitag geplant

In der türkischen Metropole Istanbul soll es am Freitag eine Reihe von trilateralen Gesprächen geben. "Morgen wird es eine Reihe von Treffen in unterschiedlichen Formaten geben", verlautete am Donnerstagabend nach einem Treffen zwischen dem türkischen Außenminister Hakan Fidan und der russischen Delegation aus dem türkischen Außenministerium.

Hilfe für Migrant: US-Richterin Dugan muss ab Juli vor Gericht

Der Fall der wegen Strafvereitelung angeklagten Richterin Hannah Dugan macht in den USA weiter Schlagzeilen. Dugan muss sich ab dem 21. Juli vor Gericht verantworten, wie ein Bundesgericht im Bundesstaat Wisconsin am Donnerstag mitteilte. Die 66-Jährige weist den Vorwurf eines Bundesgerichts zurück, sie habe sich der Festnahme eines Migranten durch die Einwanderungsbehörde widersetzt.

Textgröße ändern: