
Bulat Utemuratov, Präsident der Kazakhstan Tennis Federation, in den ITF-Vorstand wiedergewählt

ASTANA, Kasachstan, 26. September 2023 /PRNewswire/ -- In Cancún, Mexiko, fanden die Wahlen des Vorstands der International Tennis Federation (ITF) statt. Unter der Schirmherrschaft einer besonderen Wahlkommission und unabhängiger Prüfer fand die Abstimmung in Form einer geheimen Wahl unter den teilnahmeberechtigten ITF-Mitgliedern statt. Bulat Utemuratov, Präsident der Kazakhstan Tennis Federation (des kasachischen Tennisverbands), wurde für eine neue Amtszeit, von 2023 - 2027, wieder in den Vorstand gewählt. Es wird seine dritte Amtszeit als Vorstandsmitglied sein.
Als Vizepräsident der ITF arbeitete Bulat Utemuratov durch die Veranstaltung verschiedener regionaler Teamwettbewerbe außerdem daran, Kindertennis zu fördern, insbesondere in den Alterskategorien der Unter-12-Jährigen. Dieses Alter ist entscheidend für die Entwicklung von Kindern, da sie Übung im Bestreiten internationaler Turniere brauchen. Die Mehrheit der jungen Spieler verfügt jedoch nicht über die ausreichenden Mittel, um zu reisen. Um dieses Problem anzugehen, erhielten fünf der bedürftigsten Regionen der Welt Unterstützung: Ozeanien, Afrika, Lateinamerika, die Karibik und Asien. Der Präsident der KTF stellte persönlich mehr als drei Millionen USD an zusätzlichen Fördergeldern bereit, um das Durchführen der regionalen Team-Meisterschaften zu unterstützen, an denen mehr als 1.000 Kinder aus den fünf Regionen teilnahmen.
„Ich bin überzeugt, dass sich die Tennisgemeinde so stark wie möglich zusammenschließen sollte, um das enorme Potenzial unseres Sports auszuschöpfen, der sich in Bezug auf den Publikumszuspruch im Bereich der drei Spitzenplätze bewegt, aber hinsichtlich der Finanzergebnisse gerade so unter den ersten zehn. Wir müssen alle Anstrengungen unternehmen, um unsere Chancen zu nutzen und wesentlich mehr Mittel für den Bau neuer Plätze und Einrichtungen, für die Veranstaltung von Turnieren und die Finanzierung talentierter Spieler in allen Ecken der Welt bereitstellen", sagte Bulat Utemuratov nach der Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse.
Im Jahr 2021 erhöhte Kasachstan die Anzahl der Stimmen, die es auf der Jahreshauptversammlung zur Ausübung des Stimmrechts hat, von fünf auf sieben. Dies entspricht der dritthöchsten von sechs ITF-Mitgliedschaftsstufen, die nationalen Verbänden zuerkannt werden. Vertreter von 155 Ländern stimmten bei der Jahreshauptversammlung 2021 für diese Entscheidung – ein Zeichen für die bedeutenden Fortschritte bei der Entwicklung von Tennis in Kasachstan, das mittlerweile zu den 20 größten Tennismächten der Welt gehört.
(Y.Leyard--DTZ)