Deutsche Tageszeitung - Restaurant-Tipp statt Flüsterpost: Nagelsmann offenbart Zettel-Trick

Restaurant-Tipp statt Flüsterpost: Nagelsmann offenbart Zettel-Trick


Restaurant-Tipp statt Flüsterpost: Nagelsmann offenbart Zettel-Trick
Restaurant-Tipp statt Flüsterpost: Nagelsmann offenbart Zettel-Trick / Foto: ©

Trainer Julian Nagelsmann hat nach dem 1:1 (1:0) von Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim bei RB Leipzig seinen Zettel-Trick offenbart. "Einen Restaurant-Tipp" habe der 31-Jährige in der 50. Minute des Montagsspiels seinem Spieler Nico Schulz auf einem Stück Papier mitgegeben, sagte er nach der Begegnung scherzhaft. Schon in der ersten Halbzeit hatte RB-Coach Ralf Rangnick (36.) Marcel Halstenberg auf gleiche Weise mit Informationen versorgt.

Textgröße ändern:

Tatsächlich standen auf den Zetteln Anweisungen zur Anpassung der taktischen Grundordnung. "Sie kennen ja das berühmte Spiel ’Flüsterpost’. Da kommt im seltensten Fall beim elften Spieler das raus, was du dem ersten gesagt hast", sagte Nagelsmann: "Auf dem Zettel steht es dann einfach drauf." Rangnick, der ab Sommer mit dem neuen Chefcoach Nagelsmann in Leipzig Seite an Seite arbeiten wird, pflichtete dem Trainer-Shootingstar bei: "In der Bundesliga erreichst du alleine von der Lautstärke her nicht jeden Spieler."

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

U21: Woltemade nach Pause wieder "frisch" - Atubolu zurück

Die deutschen U21-Fußballer können im EM-Viertelfinale wieder auf einen ausgeruhten Nick Woltemade setzen. "Die Pause tat schon gut. Jetzt fühle ich mich bereit, fühle mich frisch und habe unheimlich Bock auf das Spiel", sagte der 23-Jährige nach dem Spielersatztraining am Donnerstag mit Blick auf den Klassiker am Sonntag (21.00 Uhr/Sat.1) in Dunajska Streda gegen Italien.

Müller nach LA?: Mehr als "schönes Wetter und Show"

Nach dem FC Cincinnati wirbt nun ein weiterer Klub aus der nordamerikanischen Fußball-Liga MLS öffentlich um Bayern-Ikone Thomas Müller. "Thomas passt mit seinem Typ, seiner Erfahrung, seiner Klasse perfekt zu uns, aber auch mit seiner Mentalität", sagte der ehemalige Bundesligaspieler und jetzige Trainer des Los Angeles FC, Steven Cherundolo, im Bild-Interview: "Wer denkt, in LA geht es nur ums Wetter und Show, der irrt sich gewaltig. Wir wollen Titel gewinnen. Und Müller weiß, wie das geht."

Früherer VfB-Trainer Coordes gestorben

Der frühere Bundesliga-Spieler und Trainer Egon Coordes ist am Dienstag im Alter von 80 Jahren verstorben. Dies bestätigten seine ehemaligen Vereine Bayern München und VfB Stuttgart am Donnerstag. Der als "Eisenfuß" bekannte Abwehrspieler absolvierte 157 Bundesligaspiele für Werder Bremen und den VfB. In Stuttgart beendete er 1976 seine Spielerkarriere, nachdem der Verein in die 2. Bundesliga abgestiegen war.

"Etwas merkwürdig": Turins denkwürdiger Besuch bei Trump

Die 90 Minuten auf dem Feld waren schnell abgehakt für Juventus Turin - die 16 Minuten bei Donald Trump allerdings hinterließen wohl einen bleibenden Eindruck. Eine Delegation des italienischen Rekordmeisters war vor dem lockeren Auftaktsieg gegen Al-Ain (5:0) bei der Klub-WM zu Gast im Oval Office, ausgewählte Profis standen hinter Trumps Schreibtisch, während der US-Präsident im Presse-Briefing des Weißen Hauses über Weltpolitisches sprach.

Textgröße ändern: