Deutsche Tageszeitung - Heidel-Nachfolger gefunden: Schneider wird neuer Sportvorstand bei Schalke

Heidel-Nachfolger gefunden: Schneider wird neuer Sportvorstand bei Schalke


Heidel-Nachfolger gefunden: Schneider wird neuer Sportvorstand bei Schalke
Heidel-Nachfolger gefunden: Schneider wird neuer Sportvorstand bei Schalke / Foto: ©

Fußball-Bundesligist Schalke 04 ist auf der Suche nach einem Nachfolger von Christian Heidel fündig geworden. Jochen Schneider wird überraschend neuer Sportvorstand bei den Königsblauen. Ein entsprechender Vorschlag des Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies stieß in dem Gremium am Dienstag auf allgemeine Zustimmung. Das gaben die Königsblauen bekannt. Der 48-Jährige Schneider soll einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 erhalten.

Textgröße ändern:

Schneider ist derzeit Leiter Sport und Internationalisierung beim Ligarivalen RB Leipzig. Er wird am Dienstag nächster Woche offiziell vorgestellt. Zu seinen ersten Aufgaben wird es nun gehören, einen neuen Sportdirektor zu benennen.

"Wir haben für die Besetzung des Sportvorstandes ein klares Profil formuliert: einen erfahrenen Fußballfachmann, der über ein erstklassiges Netzwerk im nationalen und internationalen Profifußball verfügt und in den letzten Jahren mit Erfolg moderne Konzepte verfolgt. Jochen Schneider erfüllt alle diese Anforderungen", sagte Tönnies.

Schneider bezeichnete die Aufgabe als "große Ehre" und "eine Riesenherausforderung". Schalke verfüge "über eine ganz besondere Strahlkraft, die weit über das Ruhrgebiet und Deutschland hinausreicht", sagte Schneider und fügte an: "Aus der aktuellen Situation ergibt sich, dass viel Arbeit auf uns alle wartet. Aber ich freue mich darauf, diese gemeinsam auf Schalke anzugehen."

Heidel hatte seinen Rücktritt beim kriselnden Vizemeister spätestens zum Saisonende erklärt. Schalke liegt nach 23 Spielen mit 23 Punkten in der Bundesliga nur auf Rang 14.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Wunder bleibt aus: Wolfsburg geht auch in Barcelona unter

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben in der Champions League das Wunder und damit den Einzug ins Halbfinale krachend verpasst. Nach dem 1:4 vor einer Woche war das Team von Trainer Tommy Stroot auch im Viertelfinal-Rückspiel beim übermächtigen Titelverteidiger FC Barcelona chancenlos und verlor mit 1:6 (0:3).

"Nächste Stufe erreichen": NBA prüft Expansion nach Europa

Die Pläne der NBA über die Gründung einer neuen europäischen Basketball-Liga werden konkreter. Die nordamerikanische Profiliga wolle ein entsprechendes Vorhaben in Zusammenarbeit mit dem Weltverband FIBA prüfen, teilte NBA-Commissioner Adam Silver am Donnerstag nach einer Liga-Versammlung in New York mit.

Basketball-EM: Deutschland im Losglück - Vorrunde in Finnland

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft geht den großen Namen in der Vorrunde der Europameisterschaft aus dem Weg. Bei der Auslosung am Donnerstag im lettischen Riga wurde das Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú der Gruppe B zugewiesen und trifft dort im finnischen Tampere unter anderem auf Litauen. Die weiteren Vorrundengegner des Weltmeisters bei den Titelkämpfen vom 27. August bis 14. September sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, Schweden und Montenegro.

Real-Stars um Rüdiger bekommen UEFA-Ärger

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger und drei seiner Kollegen von Real Madrid haben Ärger mit der UEFA. Die Europäische Fußball-Union hat gegen Rüdiger, die Stürmerstars Kylian Mbappé und Vinicius Junior sowie Daniel Ceballos ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dem Quartett wird vorgeworfen, gegen die Disziplinarregeln verstoßen zu haben.

Textgröße ändern: