Deutsche Tageszeitung - Rebensburg Fünfte beim Saisonfinale - 17. Sieg und vierte Kugel für Shiffrin

Rebensburg Fünfte beim Saisonfinale - 17. Sieg und vierte Kugel für Shiffrin


Rebensburg Fünfte beim Saisonfinale - 17. Sieg und vierte Kugel für Shiffrin
Rebensburg Fünfte beim Saisonfinale - 17. Sieg und vierte Kugel für Shiffrin / Foto: ©

Skirennläuferin Viktoria Rebensburg (Kreuth) hat die Krönung ihres starken Schlussspurts zum Saisonende verpasst. Die 29-Jährige kam in ihrer Paradedisziplin Riesenslalom beim Weltcup-Finale in Soldeu/Andorra nach einem schweren Patzer im Zielhang auf den fünften Platz.

Textgröße ändern:

"Wonder Woman" Mikaela Shiffrin, nach dem ersten Lauf vor Rebensburg in Führung, sicherte sich mit ihrem 17. Saisonsieg (Rekord ausgebaut) nach dem Gesamtweltcup und ersten Rängen in der Slalom- sowie Super-G-Wertung auch die kleine Kristallkugel im Riesenslalom. Junioren-Weltmeisterin Alice Robinson (Neuseeland/0,30 Sekunden zurück) fuhr in ihrem erst zehnten Weltcup-Rennen sensationell auf Rang zwei vor Weltmeisterin Petra Vlhova (Slowakei/0,41).

Rebensburg hatte 2,03 Sekunden Rückstand. Sie hatte in Soldeu zunächst Rang zwei in der Abfahrt belegt, den Super-G am Tag danach gewonnen. Bereits vor dem Finale war klar, dass sie ihren Titel als Gesamtsiegerin im Riesenslalom abgeben muss.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

U21: Di Salvo will "Wechsel vornehmen" - Woltemade "brennt"

U21-Trainer Antonio Di Salvo hat im EM-Viertelfinale gegen Italien die Qual der Wahl. "Ich habe schon die Gedanken, Wechsel vorzunehmen", sagte der 46-Jährige vor dem Klassiker am Sonntag (21.00 Uhr/Sat.1) in Dunajska Streda. Die bisherigen Spiele hätten gezeigt: "Ich kann mich auf 23 Spieler verlassen und bin froh, schwere Entscheidungen treffen zu müssen."

Gewitter und Hitze: Die Klub-WM hat ein Wetterproblem

Erst Blitz und Donner, jetzt die Hitze: Die Klub-WM wird immer mehr von Sorgen wegen des extremen Wetters überlagert. Die Probleme beim Turnier in den USA weisen dabei auf die "echte" WM 2026 voraus, wo in Amerika sowie den Co-Gastgeber-Ländern Kanada und Mexiko ähnliche oder sogar heftigere Verhältnisse drohen.

Rekordtransfer Wirtz will "jedes Jahr alles gewinnen"

Rekordeinkauf Florian Wirtz hat mit seinem neuen Klub FC Liverpool erwartungsgemäß hohe Ziele. "Ich komme nicht hierher, um Spaß zu haben, ich will auch etwas erreichen und den Fans geben, was sie verdienen", sagte der Fußball-Nationalspieler nach der Verkündung seines lange erwarteten Transfers von Bayer Leverkusen zum englischen Meister und betonte: "Ich möchte jedes Jahr alles gewinnen! Ich bin echt ehrgeizig."

Klub-WM: Brasilien erwägt Ausrichtung in vier Jahren

Die in Brasilien von der Klub-WM ausgelöste Euphoriewelle will der heimische Verband CBF nutzen, um sich als Gastgeber einer möglichen zweiten Auflage des FIFA-Turniers in vier Jahren ins Spiel zu bringen. Der neue CBF-Präsident Samir Xaud erklärte gegenüber der Tageszeitung O Globo, dass er am Freitag bei einem Treffen mit FIFA-Boss Gianni Infantino die Ausrichtung angeboten habe, und von jetzt an dafür arbeite, dass es auch klappt.

Textgröße ändern: