Deutsche Tageszeitung - DFB-Team: Erstes Training mit Rumpfteam - auch Löw fehlt

DFB-Team: Erstes Training mit Rumpfteam - auch Löw fehlt


DFB-Team: Erstes Training mit Rumpfteam - auch Löw fehlt
DFB-Team: Erstes Training mit Rumpfteam - auch Löw fehlt / Foto: ©

Neustart mit Hindernissen: Joachim Löw hat gleich das erste Training mit seiner stark verjüngten deutschen Fußball-Nationalmannschaft verpasst. Der Bundestrainer fehlte seinem ebenfalls arg dezimierten Rumpfteam am Montag nach einer Zahn-OP bei der ersten, öffentlichen Einheit vor dem Länderspiel gegen Serbien (Mittwoch, 20.45 Uhr/RTL) und ließ sich im Wolfsburger AOK-Stadion von seinem Assistenten Marcus Sorg vertreten.

Textgröße ändern:

Dieser hatte nur acht Spieler auf dem Rasen der Arena, in der sonst die erfolgreichen VfL-Frauen spielen. Das Gros der Mannschaft durfte sich nach Einsätzen für ihre Klubs am Sonntag noch beim lockeren Training in den Katakomben erholen und zeigte sich erst beim Autogramme-Schreiben und für Selfies den mehreren Hundert Fans. Serge Gnabry fehlte ganz, er soll nach überstandener Erkältung am Dienstag zum 23er-Kader stoßen.

Mit Sorg übten Dortmunds Kapitän Marco Reus, die Leipziger Marcel Halstenberg, Lukas Klostermann und Timo Werner, Berlins Niklas Stark, die England-Legionäre Ilkay Gündogan und Leroy Sane sowie der Gladbacher Matthias Ginter. Am Dienstag soll Löw wieder übernehmen.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Kein Einsatz gegen Dortmund: Olmo fehlt Barcelona drei Wochen

Trainer Hansi Flick vom FC Barcelona muss im Champions-League-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund auf Offensivspieler Dani Olmo verzichten. Wie der spanische Spitzenklub am Freitag mitteilte, fällt der ehemalige Leipziger etwa drei Wochen aus. "Die heute Morgen durchgeführten Untersuchungen haben bestätigt, dass sich Olmo eine Adduktorenverletzung im rechten Bereich zugezogen hat", hieß es.

Tischtennis-Ass Boll künftig wohl BVB-Asienbotschafter

Das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll hat offenbar eine erste Aufgabe für die Zeit nach seinem nahenden Laufbahnende gefunden. SID-Informationen zufolge soll der Rekordeuropameister bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund rund um das Punktspiel am Sonntag (17.30/DAZN) gegen den FSV Mainz als künftiger Asien-Repräsentant vorgestellt werden. Tags zuvor (18.00 Uhr/Dyn) steht der 43-Jährige mit Meister und Play-off-Teilnehmer Borussia Düsseldorf in seinem letzten Bundesliga-Punktspiel nach 29 Jahren beim Tischtennis-Team des BVB in der Box.

Alves: Gericht hebt Verurteilung wegen Vergewaltigung auf

Der tief gefallene Fußballstar Dani Alves ist wieder auf freiem Fuß. Ein Berufungsgericht in Barcelona gab am Freitag bekannt, dass es die viereinhalbjährige Haftstrafe gegen den Brasilianer wegen der Vergewaltigung einer jungen Frau im Jahr 2022 aufgehoben habe.

FC Bayern und Müller: Tendenz Vertragsende?

Bei Bayern Münchens Ikone Thomas Müller deutet sich angeblich ein baldiger Abschied an. Laut dem Bild-Podcast "Bayern Insider" gehe die Tendenz dahin, dass der 35-Jährige ab Sommer keinen neuen Vertrag als Spieler mehr erhalten werde. Der deutsche Rekordmeister kämpfe jedoch darum, Müller für die Zukunft im Verein einzubinden.

Textgröße ändern: