Deutsche Tageszeitung - Rückschlag für Schröder, Warriors verlieren Krimi

Rückschlag für Schröder, Warriors verlieren Krimi


Rückschlag für Schröder, Warriors verlieren Krimi
Rückschlag für Schröder, Warriors verlieren Krimi / Foto: ©

Vor seinem wohl letzten Duell mit Basketball-Superstar Dirk Nowitzki hat Nationalspieler Dennis Schröder in der NBA eine Niederlage einstecken müssen. Mit Oklahoma City Thunder verlor Schröder gegen die Denver Nuggets 105:115.

Textgröße ändern:

Bevor OKC am Sonntag (21.30 Uhr/DAZN) Nowitzkis Dallas Mavericks empfängt, kam Schröder in 25 Minuten Einsatzzeit auf neun Punkte. Mit 44 Siegen bei 32 Niederlagen liegt Oklahoma aber als Achter im Westen auf Play-off-Kurs.

Die Nuggets (51:24 Siege) zogen an der Spitze der Western Conference mit den Golden State Warriors gleich. Der Meister verlor am Freitagabend einen Krimi bei den Minnesota Timberwolves mit 130:131 nach Verlängerung.

Moritz Wagner (sechs Punkte) und Isaac Bonga kamen beim 129:115 der Los Angeles Lakers gegen die Charlotte Hornets zu kurzen Einsätzen. Das Team um Superstar LeBron James hat allerdings keine Chance mehr auf den Einzug in die Endrunde.

Daniel Theis kam beim 114:112 der bereits für die Play-offs qualifizierten Boston Celtics gegen die Indiana Pacers nicht zum Einsatz. Der Rekordchampion zog durch den 45. Saisonsieg in der Eastern Conference an Indiana vorbei auf den vierten Rang.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Woltemade nach Viertelfinal-Einzug: "Es ist viel drin"

Nick Woltemade ging nach seiner nächsten Gala erst auf eine Ehrenrunde, dann zog es ihn direkt zu seinen Eltern. Gemeinsam mit Vater Tim und Mama Corinna, natürlich im Woltemade-Trikot und mit der Nummer 10 auf dem Rücken, besprach der Torjäger der deutschen U21 den bisherigen Verlauf der EM. Denn der macht Lust auf mehr.

Mit Traumschlag am letzten Loch: Spaun gewinnt die US Open

Der Amerikaner J.J. Spaun hat überraschend die US Open der Golfprofis gewonnen - mit einem Zauberschlag am letzten Loch. Der 34-Jährige sicherte sich seinen ersten Majorsieg auf dem extrem schwierigen Kurs in Oakmont/Pennsylvania am Sonntag mit einem Putt über 20 Meter. "Es so zu beenden, ist ein Traum", sagte Spaun.

Ab in die Eistonne: Müller hat beste Laune

Thomas Müller wollte erst mal die "Per-Mertesacker-Eistonne rausholen" nach dem Auftaktspiel der Klub-WM bei schwülwarmer Witterung mittags um 12.00 Uhr Ortszeit. Doch wie viele andere launige Bemerkungen der Münchner Vereinsikone war auch diese eher Ausdruck seiner guten Laune nach dem 10:0 (6:0) des FC Bayern gegen Auckland City zu Beginn seiner persönlichen Abschiedstour.

Zverev zu Wimbledon-Sieg: "Warum nicht?"

Alexander Zverev wollte nach seiner Finalniederlage von Stuttgart gegen Angstgegner Taylor Fritz (3:6, 6:7) nicht lange hadern. "Ich habe alles aus der Woche rausgeholt", sagte der Tennisprofi, der bei dem ATP-Turnier am Weissenhof die Vorbereitung auf das Rasen-Highlight in Wimbledon (ab 30. Juni) gestartet hatte und diese nun in Halle fortsetzen wird.

Textgröße ändern: