Deutsche Tageszeitung - Trainer-Spekulationen: Schmidt dementiert Wechsel zu Schalke

Trainer-Spekulationen: Schmidt dementiert Wechsel zu Schalke


Trainer-Spekulationen: Schmidt dementiert Wechsel zu Schalke
Trainer-Spekulationen: Schmidt dementiert Wechsel zu Schalke / Foto: ©

Die Spekulationen um die vakanten Trainerposten in der Fußball-Bundesliga werden immer konkreter. So vermeldet die Bild-Zeitung zunächst, dass Roger Schmidt (52) kurz vor einem Engagement beim Vizemeister Schalke 04 stehen soll. Die Gespräche mit dem früheren Coach von Bayer Leverkusen seien weit fortgeschritten.

Textgröße ändern:

Schmidt dementierte allerdings einen Wechsel vom chinesischen Erstligisten Beijing Guoan zu den Königsblauen. "Ich habe hier in Peking Vertrag bis Ende des Jahres – und stehe gegenüber Mannschaft und Verein im Wort, den auch zu erfüllen", sagte der Coach der Bild.

Zudem sei sicher, dass Marco Rose (42) im Sommer Dieter Hecking (54) bei Borussia Mönchengladbach beerben werde. Hecking könne demnach Sportchef und Trainer in Personalunion beim Schlusslicht Hannover 96 werden.

Die Verantwortlichen des VfL Wolfsburg denken angeblich über den Portugiesen Andre Villas-Boas (41) als Ersatz für den scheidenden Bruno Labbadia (53) nach. Und beim abstiegsgefährdeten VfB Stuttgart soll der Österreicher Oliver Glasner (44) nach der Saison Markus Weinzierl (44) ersetzen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

U21: Woltemade nach Pause wieder "frisch" - Atubolu zurück

Die deutschen U21-Fußballer können im EM-Viertelfinale wieder auf einen ausgeruhten Nick Woltemade setzen. "Die Pause tat schon gut. Jetzt fühle ich mich bereit, fühle mich frisch und habe unheimlich Bock auf das Spiel", sagte der 23-Jährige nach dem Spielersatztraining am Donnerstag mit Blick auf den Klassiker am Sonntag (21.00 Uhr/Sat.1) in Dunajska Streda gegen Italien.

Müller nach LA?: Mehr als "schönes Wetter und Show"

Nach dem FC Cincinnati wirbt nun ein weiterer Klub aus der nordamerikanischen Fußball-Liga MLS öffentlich um Bayern-Ikone Thomas Müller. "Thomas passt mit seinem Typ, seiner Erfahrung, seiner Klasse perfekt zu uns, aber auch mit seiner Mentalität", sagte der ehemalige Bundesligaspieler und jetzige Trainer des Los Angeles FC, Steven Cherundolo, im Bild-Interview: "Wer denkt, in LA geht es nur ums Wetter und Show, der irrt sich gewaltig. Wir wollen Titel gewinnen. Und Müller weiß, wie das geht."

Früherer VfB-Trainer Coordes gestorben

Der frühere Bundesliga-Spieler und Trainer Egon Coordes ist am Dienstag im Alter von 80 Jahren verstorben. Dies bestätigten seine ehemaligen Vereine Bayern München und VfB Stuttgart am Donnerstag. Der als "Eisenfuß" bekannte Abwehrspieler absolvierte 157 Bundesligaspiele für Werder Bremen und den VfB. In Stuttgart beendete er 1976 seine Spielerkarriere, nachdem der Verein in die 2. Bundesliga abgestiegen war.

"Etwas merkwürdig": Turins denkwürdiger Besuch bei Trump

Die 90 Minuten auf dem Feld waren schnell abgehakt für Juventus Turin - die 16 Minuten bei Donald Trump allerdings hinterließen wohl einen bleibenden Eindruck. Eine Delegation des italienischen Rekordmeisters war vor dem lockeren Auftaktsieg gegen Al-Ain (5:0) bei der Klub-WM zu Gast im Oval Office, ausgewählte Profis standen hinter Trumps Schreibtisch, während der US-Präsident im Presse-Briefing des Weißen Hauses über Weltpolitisches sprach.

Textgröße ändern: