Deutsche Tageszeitung - Jobgarantie für Doll bis Saisonende - Heldt-Situation ungeklärt

Jobgarantie für Doll bis Saisonende - Heldt-Situation ungeklärt


Jobgarantie für Doll bis Saisonende - Heldt-Situation ungeklärt
Jobgarantie für Doll bis Saisonende - Heldt-Situation ungeklärt / Foto: ©

Trainer Thomas Doll wird mindestens bis zum Abschluss der aktuellen Spielzeit Trainer beim Fußball-Bundesligisten Hannover 96 bleiben. Wie der Coach des Tabellenletzten am Donnerstag berichtete, habe ihm 96-Vorstandsboss Martin Kind dies in einem Telefonat mitgeteilt. "Wir ziehen das gemeinsam bis zum Saisonende durch", zitierte Doll aus dem Gespräch mit dem 74-Jährigen.

Textgröße ändern:

Ungeklärt bleibt indes die Situation von Horst Heldt. Der Manager hatte bezüglich seiner Zukunft bei den abstiegsbedrohten Niedersachsen zuletzt keinen Kontakt mehr mit dem Unternehmer. Heldt: "Solange ich keine anderen Anweisungen bekomme, gehe ich ganz normal meiner Tätigkeit nach. Herr Kind kann das gestalten, wie er es für richtig hält."

Für das Auswärtsspiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim VfL Wolfsburg wünscht sich Doll die dringend nötige sportliche Wende. "Wir sind krasser Außenseiter, möchten aber auch mal wieder drei Punkte holen." Die Norddeutschen sind sieben Spieltage vor Saisonschluss elf Punkten vom rettenden 15. Platz entfernt.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

"Etwas merkwürdig": Turins denkwürdiger Besuch bei Trump

Die 90 Minuten auf dem Feld waren schnell abgehakt für Juventus Turin - die 16 Minuten bei Donald Trump allerdings hinterließen wohl einen bleibenden Eindruck. Eine Delegation des italienischen Rekordmeisters war vor dem lockeren Auftaktsieg gegen Al-Ain (5:0) bei der Klub-WM zu Gast im Oval Office, ausgewählte Profis standen hinter Trumps Schreibtisch, während der US-Präsident im Presse-Briefing des Weißen Hauses über Weltpolitisches sprach.

Woltemade ohne Einsatz: "Wollten kein Risiko eingehen"

Nick Woltemade war diesmal nur Nebendarsteller. Schon in der Halbzeit schrieb der vierfache EM-Torschütze fleißig Autogramme, in der Schlussphase half er als Wasserträger aus - nur zum Einsatz kam er nicht. "Alle hätten Nick gerne auf dem Platz gesehen, auch ich. Aber die letzten Wochen waren sehr anstrengend für ihn", erklärte Trainer Antonio Di Salvo.

Argentinier Crespo wird Trainer in Sao Paulo

Der frühere Stürmerstar Hernán Crespo wird erneut Trainer des brasilianischen Spitzenklubs FC Sao Paulo. Wie der Verein mitteilte, unterschrieb der Argentinier einen Vertrag über anderthalb Jahre bis Dezember 2026. Der 49-Jährige wird damit Nachfolger seines Landsmanns Luis Zubeldía, der den Traditionsklub am Montag nach nur einem Sieg aus den letzten sieben Spielen "in beiderseitigem Einvernehmen" verlassen hatte.

Torjäger Lasogga beendet Karriere

Torjäger Pierre-Michel Lasogga hat seine Karriere nach rund 15 Jahren im Profifußball beendet. Dies gab der gebürtige Gladbecker bei Instagram bekannt. Zuletzt spielte Lasogga bei der Reserve von Schalke 04, kam im Saisonendspurt aber auch nochmal bei den Profis zum Einsatz.

Textgröße ändern: