Deutsche Tageszeitung - Roter Teppich für die Fußball-Weltmeisterinnen

Roter Teppich für die Fußball-Weltmeisterinnen


Roter Teppich für die Fußball-Weltmeisterinnen
Roter Teppich für die Fußball-Weltmeisterinnen / Foto: ©

Die Weltmeisterinnen sind zurück auf heimischem Boden. Die Fußball-Nationalmannschaft der USA landete nach ihrem Finalerfolg gegen die Niederlande (2:0) am Montag am New Yorker Flughafen Newark. Das Team von Trainerin Jill Ellis wurde von einer obligatorischen Begrüßungsfontäne der Flughafenfeuerwehr und mehr als einem Dutzend Kamerateams in Empfang genommen.

Textgröße ändern:

Bevor Mittelfeldspielerin Julie Ertz als erste Spielerin samt Pokal den Charterflieger verließ, rollte das Flughafenpersonal dem Weltmeister den roten Teppich aus. Dahinter folgten gleich Trump-Kritikerin Megan Rapinoe und Starangreiferin Alex Morgan in ihren schwarzen Siegershirts mit der Aufschrift Champions und den vier Sternen für die vier Weltmeistertitel.

Die Spielerinnen präsentierten sich auch am Tag nach dem Finaltriumph in bester Feierstimmung und sangen während der Gruppenfotos lautstark "We Are The Champions" und "We Will Rock You" von der britischen Rockband Queen. Am Mittwoch sollen die Weltmeisterinnen als Krönung der Feierlichkeiten durch eine Konfetti-Parade in New Yorks Straßen geehrt werden.

Die obligatorische Einladung von Präsident Donald Trump ins Weiße Haus werden die US-Girls wohl ausschlagen. Rapinoe hatte bereits angekündigt, "garantiert nicht in das f***ing Weiße Haus" zu kommen und von mehreren Mitspielerinnen Unterstützung erhalten. Stattdessen könnten sie dem Ruf der demokratischen Abgeordneten und Trump-Kritikerin Alexandria Ocasio-Cortez nachkommen und deren "alternativer" Einladung ins Repräsentantenhaus folgen.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Alcaraz im Schnelldurchgang, Djokovic historisch

Carlos Alcaraz hatte es extrem eilig, Novak Djokovic musste sich erneut ein wenig strecken - und schrieb Geschichte: Der spanische Topstar und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion haben auch die zweite Runde der Australian Open überstanden. Bis zu einem möglichen Traum-Viertelfinale zwischen den beiden Rivalen fehlen nur noch jeweils zwei Siege.

NHL: Sturm gewinnt deutsches Duell mit Seider

Stürmer Nico Sturm hat in der NHL das deutsche Duell mit Moritz Seider für sich entschieden. Mit den San Jose Sharks feierte Torschütze Sturm einen 6:3-Erfolg gegen die Detroit Red Wings und beendete die jüngste Siegesserie von Seiders Team.

"Unglaublich gespielt": Siegemund schlägt Olympiasiegerin

Laura Siegemund schlug die Hände vors Gesicht, dann sank sie mit ungläubigem Blick zu Boden: Die Weltranglisten-97. hat für eine der größten Überraschungen bei den Australian Open gesorgt und den Erfolgslauf der deutschen Tennisfrauen fortgesetzt. In der zweiten Runde schlug Siegemund die chinesische Olympiasiegerin Zheng Qinwen mit 7:6 (7:3), 6:3. Tatjana Maria verlor dagegen deutlich gegen Clara Tauson.

NBA: Siege für Theis und Hartenstein

Weltmeister Daniel Theis hat in der Basketball-Profiliga NBA eine erfolgreiche Rückkehr nach Chicago gefeiert. Mit den New Orleans Pelicans besiegte der 32-Jährige sein Ex-Team Chicago Bulls mit 119:113 und fand nach der jüngsten Niederlage in Boston in die Erfolgsspur zurück.

Textgröße ändern: