Deutsche Tageszeitung - Der Dominostein fällt: Barca zahlt angeblich Ablöse für Griezmann

Der Dominostein fällt: Barca zahlt angeblich Ablöse für Griezmann


Der Dominostein fällt: Barca zahlt angeblich Ablöse für Griezmann
Der Dominostein fällt: Barca zahlt angeblich Ablöse für Griezmann / Foto: ©

Der FC Barcelona hat laut eines Berichts der französischen Sportzeitung L’Equipe die festgeschriebene 120-Millionen-Euro-Ablöse für Fußball-Weltmeister Antoine Griezmann bezahlt. Demnach wird der französische Weltklassestürmer erwartungsgemäß von Atletico Madrid zum Klub von Lionel Messi wechseln.

Textgröße ändern:

Laut L’Equipe wird die bereits angewiesene Ablösesumme im Laufe des Freitags den Atletico-Konten gutgeschrieben, woraufhin Griezmann einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen soll. Damit wäre der erste große "Dominostein", von dem Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge zuletzt gesprochen hatte, auf dem internationalen Transfermarkt gefallen.

Der Deal könnte auch unmittelbar auf den FC Bayern Einfluss haben. Angeblich zeigt der deutsche Rekordmeister neben Leroy Sane (Manchester City) auch Interesse an Weltmeister Ousmane Dembele. Dessen Freigabe durch Barca würde deutlich wahrscheinlicher.

Griezmann (28) hatte zuletzt das Training bei Atletico verweigert. Auch Brasiliens Superstar Neymar (27) von Paris St. Germain soll unbedingt zum FC Barcelona wechseln wollen. Er war ebenfalls nicht zum Trainingsauftakt seines Vereins erschienen.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Alcaraz im Schnelldurchgang, Djokovic historisch

Carlos Alcaraz hatte es extrem eilig, Novak Djokovic musste sich erneut ein wenig strecken - und schrieb Geschichte: Der spanische Topstar und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion haben auch die zweite Runde der Australian Open überstanden. Bis zu einem möglichen Traum-Viertelfinale zwischen den beiden Rivalen fehlen nur noch jeweils zwei Siege.

NHL: Sturm gewinnt deutsches Duell mit Seider

Stürmer Nico Sturm hat in der NHL das deutsche Duell mit Moritz Seider für sich entschieden. Mit den San Jose Sharks feierte Torschütze Sturm einen 6:3-Erfolg gegen die Detroit Red Wings und beendete die jüngste Siegesserie von Seiders Team.

"Unglaublich gespielt": Siegemund schlägt Olympiasiegerin

Laura Siegemund schlug die Hände vors Gesicht, dann sank sie mit ungläubigem Blick zu Boden: Die Weltranglisten-97. hat für eine der größten Überraschungen bei den Australian Open gesorgt und den Erfolgslauf der deutschen Tennisfrauen fortgesetzt. In der zweiten Runde schlug Siegemund die chinesische Olympiasiegerin Zheng Qinwen mit 7:6 (7:3), 6:3. Tatjana Maria verlor dagegen deutlich gegen Clara Tauson.

NBA: Siege für Theis und Hartenstein

Weltmeister Daniel Theis hat in der Basketball-Profiliga NBA eine erfolgreiche Rückkehr nach Chicago gefeiert. Mit den New Orleans Pelicans besiegte der 32-Jährige sein Ex-Team Chicago Bulls mit 119:113 und fand nach der jüngsten Niederlage in Boston in die Erfolgsspur zurück.

Textgröße ändern: