Deutsche Tageszeitung - Schwimm-WM: Meißner verpasst Top-Ten-Platzierung über fünf Kilometer

Schwimm-WM: Meißner verpasst Top-Ten-Platzierung über fünf Kilometer


Schwimm-WM: Meißner verpasst Top-Ten-Platzierung über fünf Kilometer
Schwimm-WM: Meißner verpasst Top-Ten-Platzierung über fünf Kilometer / Foto: ©

Vizeeuropameister Sören Meißner hat zum Auftakt der Freiwasserwettbewerbe bei der Schwimm-WM in Südkorea die angestrebte Top-Ten-Platzierung deutlich verpasst. Im Rennen über fünf Kilometer im EXPO Ocean Park in Yeosu schlug der Würzburger als 23. nach 53:43,1 Minuten mit 21 Sekunden Rückstand an.

Textgröße ändern:

WM-Debütant Niklas Frach (Wetzlar) kam mit 19,7 Sekunden Rückstand auf Platz 18. Das erste Schwimm-Gold der Weltmeisterschaften ging an den Ungarn Kristof Razovszky vor dem Franzosen Logan Fontaine und dem Kanadier Eric Hedlin.

"Es ging drunter und drüber, sie kamen von allen Seiten", sagte Meißner, der im vergangenen Jahr mit der Staffel EM-Zweiter geworden war: "Ich bin enttäuscht, ein bisschen mehr hatte ich mir schon erhofft." Bundestrainer Stefan Lurz meinte: "Es war nicht sein Tag. Er kann eigentlich mehr."

Nicht ganz zufrieden mit seinem ersten WM-Rennen war auch der 21-jährige Frach. "Es war ein sehr hartes Rennen. Am Ende hatte ich Krämpfe in den Waden, weil ich immer wieder Schläge darauf gekriegt habe. Ich wäre am Ende gerne weiter vorne gelandet", sagte der jüngste deutsche Freiwasserschwimmer.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Vor Kracherduell: Djokovic erklärt Interviewverzicht

Das Kracherduell ist perfekt: Carlos Alcaraz und Novak Djokovic treffen im Viertelfinale der Australian Open aufeinander - und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion sorgte schon im Vorfeld für Aufsehen. Djokovic verzichtete nach seinem 6:3, 6:4, 7:6 (7:4)-Erfolg gegen den Tschechen Jiri Lehecka im Achtelfinale am Sonntag auf das übliche On-Court-Interview. Der 37-Jährige fühlt sich vom australischen Rechteinhaber Channel 9 nicht ausreichend respektiert.

Achillessehnenriss: Saisonaus für Leverkusens Terrier

Für Offensivspieler Martin Terrier von Double-Gewinner Bayer Leverkusen ist die Saison beendet. Der Franzose zog sich beim Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach (3:1) am Samstag wie befürchtet einen Riss der rechten Achillessehne zu, dies ergab laut Klubangaben eine MRT-Untersuchung am Sonntag. Der 27-Jährige wird der Werkself damit monatelang fehlen.

Bö Dritter auf Abschiedstournee - Strelow auf Rang sieben

Die deutschen Biathleten haben einen krönenden Abschluss des Heimweltcups in Ruhpolding deutlich verpasst. Als Bester des DSV-Quartetts kam Justus Strelow im Massenstart über 15 Kilometer auf Rang sieben, nach einer Strafrunde fehlten 30 Sekunden aufs Podest. Johannes Thinges Bö (2 Strafrunden/+11,4 Sekunden) kam im ersten Rennen nach seiner tränenreichen Rücktrittankündigung auf den dritten Platz.

Kracherduell: Djokovic gegen Alcaraz im Viertelfinale

Das Kracherduell ist perfekt: Carlos Alcaraz und Novak Djokovic treffen im Viertelfinale der Australian Open aufeinander - und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion sorgte schon im Vorfeld für Aufsehen. Djokovic verzichtete nach seinem 6:3, 6:4, 7:6 (7:4)-Erfolg gegen den Tschechen Jiri Lehecka im Achtelfinale am Sonntag auf das übliche On-Court-Interview. Womöglich, weil er sich vom Publikum nicht ausreichend respektiert fühlte.

Textgröße ändern: