Deutsche Tageszeitung - Italienischer Zweitligist Palermo in die Serie D verbannt

Italienischer Zweitligist Palermo in die Serie D verbannt


Italienischer Zweitligist Palermo in die Serie D verbannt
Italienischer Zweitligist Palermo in die Serie D verbannt / Foto: ©

Der ehemalige Europapokalteilnehmer US Palermo, in der abgelaufenen Saison sportlich Tabellendritter der zweiten italienischen Liga, startet 2019/20 nur in der viertklassigen Serie D. Der nationale Fußballverband FIGC lehnte am Freitag einen Einspruch der Sizilianer gegen einen im Mai ausgesprochen Zwangsabstieg zunächst in die Serie C ab und verschärfte die Strafe.

Textgröße ändern:

Palermo, das von 2004 bis 2017 mit einem Jahr Unterbrechung Erstligist war, werden diverse administrative Vergehen, darunter Bilanzfälschungen in den Spielzeiten 2014/15 bis 2016/17 vorgeworfen.

Der langjährige Klubchef Maurizio Zamparini war 2017 zurückgetreten. Der Ex-Klub von Luca Toni, Edinson Cavani und Paulo Dybala steht zum Verkauf. Interessenten können ihre Anträge vom 20. bis zum 23. Juli einreichen, berichtete die Gazzetta dello Sport am Samstag.

Wegen des Zwangsabstiegs Palermos bleibt der FC Venedig in der Serie B.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Sabalenka besteht Prüfung - Badosa überrascht Gauff

Aryna Sabalenka besteht eine Nervenprobe, Coco Gauff muss ihre Hoffnungen aufgeben: Während die Titelfavoritin aus Belarus mit größter Mühe die Russin Anastasia Pawljutschenkowa niederkämpfte, ist für die frühere US-Open-Siegerin Gauff das erste Jahreshighlight beendet. Die 20 Jahre alte US-Amerikanerin scheiterte im Viertelfinale der Australian Open an der Weltranglistenzwölften Paula Badosa.

Endspiel für ein Endspiel: Sahin kämpft

Nuri Sahin hat Erfahrung mit Endspielen. Bei der Niederlage im Champions-League-Finale 2013 gegen Bayern München wurde der damalige BVB-Profi von Jürgen Klopp in der Nachspielzeit eingewechselt - er hat aber auch mindestens eines gewonnen, sonst wäre er 2008 nicht niederländischer Pokalsieger mit Feyenoord Rotterdam geworden. Beim Dortmunder Pokalsieg 2017 machte Sahin nur das Zweitrundenspiel gegen Union Berlin.

Topduell vor Augen: Zverev nach Kampf wieder im Halbfinale

Der Titeltraum lebt: Tennisstar Alexander Zverev hat zum zweiten Mal in Folge das Halbfinale der Australian Open erreicht. Im Viertelfinale von Melbourne setzte sich der Weltranglistenzweite aus Hamburg nach einer zähen Partie mit 7:6 (7:1), 7:6 (7:0), 2:6, 6:1 gegen den US-Amerikaner Tommy Paul durch.

Nach Crosscheck: Sperre für NHL-Superstar McDavid

Connor McDavid brannten die Sicherungen durch, jetzt muss der Eishockeystar von den Edmonton Oilers in der NHL erst einmal zuschauen. Nach seinem Crosscheck gegen Conor Garland im Spiel bei den Vancouver Canucks am vergangenen Samstag (2:3) wurde der Teamkollege des deutschen Nationalstürmers Leon Draisaitl für drei Spiele gesperrt. Das gab die NHL bekannt.

Textgröße ändern: