Deutsche Tageszeitung - Real-Trainer Zidane trauert um verstorbenen Bruder

Real-Trainer Zidane trauert um verstorbenen Bruder


Real-Trainer Zidane trauert um verstorbenen Bruder
Real-Trainer Zidane trauert um verstorbenen Bruder / Foto: ©

Trainer Zinedine Zidane vom spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid trauert um seinen Bruder Farid. Wie der Klub am Samstag mitteilte, verstarb dieser im Alter von 54 Jahren. Zidane hatte schon am Freitag "aus persönlichen Gründen" Reals Trainingslager im kanadischen Montreal verlassen. Am Samstag legten die Profis der Königlichen eine Schweigeminute vor dem Training ein.

Textgröße ändern:

Co-Trainer David Bettoni leitet momentan die Einheiten. Real spielt im Rahmen des International Champions Cup am 21. Juli in Houston gegen Bayern München. Ob der Franzose Zidane dann wieder auf der Bank sitzt, ist noch offen.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Kracherduell: Djokovic gegen Alcaraz im Viertelfinale

Das Kracherduell ist perfekt: Carlos Alcaraz und Novak Djokovic treffen im Viertelfinale der Australian Open aufeinander - und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion sorgte schon im Vorfeld für Aufsehen. Djokovic verzichtete nach seinem 6:3, 6:4, 7:6 (7:4)-Erfolg gegen den Tschechen Jiri Lehecka im Achtelfinale am Sonntag auf das übliche On-Court-Interview. Womöglich, weil er sich vom Publikum nicht ausreichend respektiert fühlte.

Spieler des Tages: Myron Boadu (VfL Bochum)

Nach der spektakulären Antwort auf die öffentliche Kritik seines Trainers war der Ärger bei Myron Boadu noch nicht ganz verraucht. "Es wäre mir lieber gewesen, wenn er es mir direkt gesagt hätte", erklärte der erste Hattrick-Schütze des VfL Bochum in der Bundesliga seit fast 38 Jahren, "aber ich bin Profi, der Coach darf kritisieren, er hatte recht." Und mit einem Schmunzeln fügte der Niederländer nach dem 3:3 (0:3) gegen RB Leipzig hinzu: "Ich wollte es ihm ein bisschen zeigen."

Skyliners Frankfurt: Positive A-Probe bei Booker Coplin

Booker Coplin vom Basketball-Bundesligisten Frankfurt Skyliners steht unter Dopingverdacht. Wie der Klub am Sonntagvormittag mitteilte, wurde der 27-Jährige am 27. November 2024 bei einer Trainingskontrolle positiv auf Testosteron getestet. Das ergab die Auswertung der A-Probe. Das Ergebnis der B-Probe liegt noch nicht vor.

Flick verurteilt Rassismus: "Dafür gibt es keinen Platz"

Nach dem Patzer des FC Barcelona im Titelrennen war Hansi Flick "enttäuscht". Doch etwas anderes bereitete dem Trainer viel größere Sorgen. Sein Spieler Alejandro Balde hatte nach dem 1:1 (1:1) beim FC Getafe von zahlreichen rassistischen Beleidigungen berichtet - und Flick wählte deutliche Worte. "Dafür gibt es keinen Platz im Fußball oder im Leben", betonte der ehemalige Bundestrainer: "Es ist unglaublich, dass diese Dinge immer noch passieren. Es ist einfach nur falsch."

Textgröße ändern: