Deutsche Tageszeitung - Havertz: Bleibe "ohne Wenn und Aber" in Leverkusen

Havertz: Bleibe "ohne Wenn und Aber" in Leverkusen


Havertz: Bleibe "ohne Wenn und Aber" in Leverkusen
Havertz: Bleibe "ohne Wenn und Aber" in Leverkusen / Foto: ©

Der von vielen Klubs umworbene Fußball-Nationalspieler Kai Havertz wird dem Bundesligisten Bayer Leverkusen noch mindestens ein Jahr treu bleiben. "Für mich steht schon länger fest, dass ich auch die nächste Saison in Leverkusen verbringe. Ohne Wenn und Aber", sagte der 20-Jährige der Süddeutschen Zeitung: "Ich fühle mich in Leverkusen sehr wohl, und ich sehe hier einen Zeitraum, in dem ich mich sehr gut weiterentwickeln kann."

Textgröße ändern:

Leverkusens Sport-Geschäftsführer Rudi Völler hatte bereits zuvor angekündigt, dass der Jungstar definitiv bleiben werde. Havertz hatte in der vergangenen Saison mit 17 Toren einen großen Anteil am Erfolg der Rheinländer, die in der kommenden Saison in der Champions League spielen werden. Viele Spitzenklubs, darunter auch der deutsche Rekordmeister Bayern München, sollen an dem Nationalspieler interessiert sein, der einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel bis Juni 2022 hat.

"Es ist logisch, dass Vereine auf einen zukommen, aber es gab nirgendwo eine Einigung und auch nicht allzu viel Gesprächsbedarf. Für die kommende Saison, das kann ich definitiv sagen, sehe ich Leverkusen als die richtige Adresse für mich", sagte Havertz: "Irgendwann werde ich den nächsten Schritt gehen, das will ich natürlich tun, da braucht man ja nicht drumherum zu reden. Wenn es dazu kommen sollte, wird mir hier sicher auch keiner böse sein. Man will eben in seiner Karriere das Größtmögliche erreichen."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Alcaraz im Schnelldurchgang, Djokovic historisch

Carlos Alcaraz hatte es extrem eilig, Novak Djokovic musste sich erneut ein wenig strecken - und schrieb Geschichte: Der spanische Topstar und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion haben auch die zweite Runde der Australian Open überstanden. Bis zu einem möglichen Traum-Viertelfinale zwischen den beiden Rivalen fehlen nur noch jeweils zwei Siege.

NHL: Sturm gewinnt deutsches Duell mit Seider

Stürmer Nico Sturm hat in der NHL das deutsche Duell mit Moritz Seider für sich entschieden. Mit den San Jose Sharks feierte Torschütze Sturm einen 6:3-Erfolg gegen die Detroit Red Wings und beendete die jüngste Siegesserie von Seiders Team.

"Unglaublich gespielt": Siegemund schlägt Olympiasiegerin

Laura Siegemund schlug die Hände vors Gesicht, dann sank sie mit ungläubigem Blick zu Boden: Die Weltranglisten-97. hat für eine der größten Überraschungen bei den Australian Open gesorgt und den Erfolgslauf der deutschen Tennisfrauen fortgesetzt. In der zweiten Runde schlug Siegemund die chinesische Olympiasiegerin Zheng Qinwen mit 7:6 (7:3), 6:3. Tatjana Maria verlor dagegen deutlich gegen Clara Tauson.

NBA: Siege für Theis und Hartenstein

Weltmeister Daniel Theis hat in der Basketball-Profiliga NBA eine erfolgreiche Rückkehr nach Chicago gefeiert. Mit den New Orleans Pelicans besiegte der 32-Jährige sein Ex-Team Chicago Bulls mit 119:113 und fand nach der jüngsten Niederlage in Boston in die Erfolgsspur zurück.

Textgröße ändern: