Deutsche Tageszeitung - BVB besiegt Klopp: Marketingreise abgeschlossen

BVB besiegt Klopp: Marketingreise abgeschlossen


BVB besiegt Klopp: Marketingreise abgeschlossen
BVB besiegt Klopp: Marketingreise abgeschlossen / Foto: ©

Beim Wiedersehen mit seinem Meistertrainer Jürgen Klopp hat Borussia Dortmund seine US-Marketingtour eindrucksvoll abgeschlossen. Der deutsche Vize-Meister bezwang den Champions-League-Sieger FC Liverpool im Notre Dame Stadium von South Bend/Indiana am Freitagabend Ortszeit mit 3:2 (1:1) und präsentierte sich dabei mehr als 40.000 Zuschauern in guter Form.

Textgröße ändern:

Paco Alcacer (3.), Thomas Delaney (52.) und Jacob Bruun Larsen (58.) trafen bei Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit für den BVB, dessen Trainer Lucien Favre in der Halbzeit neunmal wechselte. Nur Rückkehrer Mats Hummels und Torhüter Marwin Hitz spielten daher mehr als 45 Minuten, Star-Zugang Julian Brandt hatte wie der erst 16-Jährige Giovanni Reyna in der Startelf gestanden.

Die Tore der Reds erzielten Harry Wilson (35.) und Rhian Brewster (75./Foulelfmeter). Die Dortmunder hatten auf ihrem Amerika-Kurztrip zuvor bereits den MLS-Klub Seattle Sounders 3:1 geschlagen.

"Das war heute ein Härtetest aufgrund der Zeitverschiebung, der Flüge, die wir hatten - das ist eine Charaktersache, da gehört Willensstärke dazu", sagte Nationalspieler Marco Reus nach dem Duell mit Liverpool zufrieden: "Die Aufgabe haben wir mit Bravour bestanden."

Die Balance zwischen Vermarktung und Vorbereitung sei "schwierig, ganz klar - fürs Trainerteam und für die Spieler. Man benötigt die Regeneration, die hat man aufgrund der vielen Marketingtermine nicht gehabt." Seinen Feinschliff für die kommende Bundesliga-Saison wird sich der BVB in der Schweiz im Trainingslager in Bad Ragaz (27. Juli bis 2. August) holen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Djokovic schlägt Alcaraz und trifft auf Zverev

Der Halbfinalgegner von Alexander Zverev ist gefunden: Novak Djokovic hat das Gigantenduell mit Carlos Alcaraz bei den Australian Open nach einer Nervenschlacht gewonnen. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger setzte sich mit 4:6, 6:4, 6:3, 6:4 durch und zog zum zwölften Mal in Melbourne ins Halbfinale ein.

Eishockey: Coach Kaltenhauser tritt bei Red Bull München ab

Max Kaltenhauser hat sein Trainer-Amt beim EHC Red Bull München aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) überraschend aus persönlichen Gründen niedergelegt. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, wird der 43-Jährige auf unbestimmte Zeit pausieren, soll dem Verein aber dennoch erhalten bleiben.

Offiziell: Bayern holt Bischof aus Hoffenheim

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat Mittelfeldspieler Tom Bischof verpflichtet. Wie die Münchner am Dienstag verkündeten, kommt der 19 Jahre alte Senkrechtstarter im Sommer ablösefrei von der TSG Hoffenheim. Bereits vergangene Woche hatten mehrere Medien von einem bevorstehenden Wechsel berichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler erhält in München einen Vertrag bis 2029.

Sabalenka besteht Prüfung - Badosa überrascht Gauff

Aryna Sabalenka besteht eine Nervenprobe, Coco Gauff muss ihre Hoffnungen aufgeben: Während die Titelfavoritin aus Belarus mit größter Mühe die Russin Anastasia Pawljutschenkowa niederkämpfte, ist für die frühere US-Open-Siegerin Gauff das erste Jahreshighlight beendet. Die 20 Jahre alte US-Amerikanerin scheiterte im Viertelfinale der Australian Open an der Weltranglistenzwölften Paula Badosa.

Textgröße ändern: