Deutsche Tageszeitung - Rummenigge: Boatengs Zukunft "noch nicht final entschieden"

Rummenigge: Boatengs Zukunft "noch nicht final entschieden"


Rummenigge: Boatengs Zukunft "noch nicht final entschieden"
Rummenigge: Boatengs Zukunft "noch nicht final entschieden" / Foto: ©

Die Zukunft von Rio-Weltmeister Jerome Boateng bei Bayern München ist weiter offen. Das Thema sei "noch nicht final entschieden", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Rande eines Besuchs des deutschen Fußball-Rekordmeisters im Space Center der Nasa in Houston.

Textgröße ändern:

Der 30 Jahre alte Innenverteidiger hatte in der Nacht auf Sonntag (MESZ) beim 3:1 der Bayern gegen Real Madrid 90 Minuten gespielt, war danach aber aus den USA nach Deutschland zurückgeflogen. Dies habe "exklusiv private Gründe", betonte Rummenigge, "und keine Problematik".

Nach den millionenschweren Verpflichtungen der französischen Verteidiger Lucas Hernandez und Benjamin Pavard war mit einem Wechsel von Boateng gerechnet worden. "Wir werden in aller Ruhe abwarten, wir müssen auch schauen, was noch auf dem Transfermarkt passiert. Dann werden wir mit ihm final besprechen, wie wir weiter vorgehen", hatte Rummenigge bereits zuvor gesagt.

Mit der US-Tour der Münchner ist der Bayern-Boss bisher "hochzufrieden. Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment machen, mit welchem Engagement sie bei dieser Reise auftritt. Bisher ist alles top."

Zum Abschluss treffen die Münchner am Dienstagabend (Mittwoch, 3.00 Uhr MESZ) in Kansas City auf den AC Mailand. Danach geht es zurück nach München.

SID tn nt

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Ricken lässt Zukunft von Trainer Sahin offen

Lars Ricken hat nach der nächsten bitteren Niederlage von Borussia Dortmund ein Bekenntnis für Trainer Nuri Sahin vermieden und eine umfassende Analyse angekündigt. "Ich habe ein sehr vertrauensvolles und gutes Verhältnis zu Nuri, und er bekommt auch immer meine Rückendeckung. Aber meine Aussagen stehen natürlich", sagte der Sport-Geschäftsführer nach dem 1:2 (1:0) des BVB in der Champions League beim FC Bologna im Interview bei Prime Video: "Dementsprechend werden Sie jetzt nicht von mir in Italien aus der Emotion heraus und aus der Hüfte eine Entscheidung mitgeteilt bekommen."

CL: Liverpool und Barcelona als erste Teams im Achtelfinale

Der FC Liverpool und der FC Barcelona haben als erste Teams das Achtelfinale der Champions League erreicht. Liverpool holte durch ein 2:1 (1:0) gegen den OSC Lille den siebten Sieg im siebten Spiel, Barca gewann mit Trainer Hansi Flick eine spektakuläre Aufholjagd bei Benfica Lissabon 5:4 (1:3).

Trotz langer Überzahl: Bayer verliert in Madrid

Überzahl, Führung - und doch noch verloren: Bayer Leverkusen muss nach einem enttäuschenden Abend in der Champions League um den direkten Achtelfinaleinzug bangen. Der deutsche Double-Gewinner um Florian Wirtz unterlag am Dienstag bei Atletico Madrid unglücklich mit 1:2 (1:0) und ist zum Abschluss der Ligaphase gegen Sparta Prag nächste Woche zum Siegen verdammt, um einen Umweg über die Zwischenrunde zu vermeiden.

Doppelter Leweling: VfB hat Play-offs im Visier

Angeführt von Doppelpacker Jamie Leweling hat der VfB Stuttgart die Tür zur K.o.-Runde der Champions League weit aufgestoßen. Der Vizemeister gewann am siebten Spieltag der Ligaphase dank zweier Treffer des Nationalspielers verdient mit 3:1 (2:0) beim slowakischen Rekordmeister Slovan Bratislava und hat damit gute Chancen, sich als eines der 24 besten Teams für die Play-offs zu qualifizieren.

Textgröße ändern: