Deutsche Tageszeitung - Bale trifft bei Real-Sieg gegen Arsenal

Bale trifft bei Real-Sieg gegen Arsenal


Bale trifft bei Real-Sieg gegen Arsenal
Bale trifft bei Real-Sieg gegen Arsenal / Foto: ©

Der abwanderungswillige walisische Fußballstar Gareth Bale hat beim Testspielsieg von Real Madrid gegen den FC Arsenal getroffen. Der Stürmer erzielte in der Partie in Washington den Anschlusstreffer der Königlichen zum 1:2, ehe Marco Asensio drei Minuten später für den Ausgleich sorgte.

Textgröße ändern:

Alexandre Lacazette und der frühere Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang hatten die Londoner 2:0 in Führung gebracht. Im Elfmeterschießen setzte sich Real schließlich mit 3:2 durch, dort vergab Bale allerdings den ersten Strafstoß.

Um Gareth Bale sind in Madrid Diskussionen entbrannt. Dessen Berater Jonathan Barnett hatte Real-Coach Zinedine Zidane vorgeworfen, seinen Schützling nicht zu respektieren. Zidane bestritt dies. Im Test zuvor gegen Bayern München (1:3) hatte Bale nicht gespielt, laut Zidane soll der Waliser aufgrund von Transferverhandlungen auf einen Einsatz verzichtet haben.

Zidane lobte Bale nach dem Sieg gegen Arsenal: "Er hat ein gutes Spiel gemacht, ich freue mich für ihn." Zu dessen Zukunft meinte der frühere Welt- und Europameister: "Ich weiß nicht, was passieren wird. Stand jetzt gehört er zu uns, es hat sich nichts geändert." Bale war 2013 für die damalige Rekordsumme von 101 Millionen Euro von Tottenham Hotspur nach Madrid gewechselt, passte aber nicht in Zidanes System.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Wechsel steht bevor: Marmoush gegen BVB nicht im Kader

Topstürmer Omar Marmoush fehlt im Kader von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt für das Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Die Hessen befänden sich "aktuell in Gesprächen mit einem anderen Klub bezüglich eines Transfers", gab die SGE rund eine Stunde vor dem Anpfiff der Partie um 20.30 Uhr (DAZN) bekannt. Der Wechsel des Ägypters zu Manchester City scheint kurz vor dem Abschluss zu stehen.

"Erleichterung": Deutsche Staffel in Ruhpolding Dritte

Die deutschen Biathleten haben beim Heimweltcup in Ruhpolding das ersehnte erste Saisonpodest in der Staffel erreicht und damit einen Befreiungsschlag gelandet. Justus Strelow, Danilo Riethmüller, Johannes Kühn und Philipp Nawrath liefen mit 14 Nachladern auf Rang drei, Nawrath hielt auf der Schlussrunde der 4x7,5 Kilometer Norwegen auf Abstand. Damit betrieben die DSV-Skijäger nach zahlreichen schwachen Einzelrennen seit Jahresbeginn etwas Wiedergutmachung.

Deutsche Staffel in Ruhpolding Dritte

Die deutschen Biathleten haben beim Heimweltcup in Ruhpolding das ersehnte erste Saisonpodest in der Staffel erreicht und damit einen Befreiungsschlag gelandet. Justus Strelow, Danilo Riethmüller, Johannes Kühn und Philipp Nawrath liefen mit 14 Nachladern auf Rang drei, Nawrath hielt auf der Schlussrunde der 4x7,5 Kilometer Norwegen auf Abstand. Damit betrieben die DSV-Skijäger nach zahlreichen schwachen Einzelrennen seit Jahresbeginn etwas Wiedergutmachung.

Guardiola: Haaland-Vertrag "außergewöhnlich" für City

Teammanager Pep Guardiola sieht Star-Angreifer Erling Haaland nach dessen langfristiger Vertragsverlängerung bei Manchester City als Schlüsselspieler für künftige Erfolge. "Wir müssen ein Umfeld schaffen, in dem er nicht aufzuhalten ist - dann ist er am besten", sagte Guardiola am Freitag. Dass Haaland seinen Vertrag wohl zu verbesserten finanziellen Konditionen bis 2034 verlängerte, sei eine "außergewöhnliche Nachricht" für den Klub.

Textgröße ändern: